1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende von AC/DC?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Der Franke, 19. April 2016.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    und vor allem Live! Ich kannte den gar nicht.
     
  2. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    Axl Rose hat in Las Vegas vor 2 Wochen mit einem Gipsbein auf einem Schaukelstuhl gespielt. Sah irgendwie gebrochen aus...
    Jetzt gleich 2 Tourneen parallel. Der Junge traut sich was...
    AC/DC wird nach der Tour den Betrieb einstellen. Schade, aber die Jungs sind halt zu alt.
    Und dass Brian Johnson fast taub ist wundert mich nicht. Bei keinem Konzert habe ich es bisher so laut empfunden wie bei denen und das sogar in der GE Turnhalle.
    Die Stones sind ja auch schon 20 Jahre tot, hat denen nur bisher keiner gesagt :D
     
    Redheat21 und +los gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.596
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um ihn und Lambert gibts auch einen Fan-Kleinkrieg. Lambert bringt eher den Glamour von Freddie, Marc die Stimme. Beides zusammen gibts wohl nicht. Mir ist die Stimme wichtiger. Queen Extravaganza ist im Grunde die offizielle Tributband mit Absegnung von Queen. Martel wurde sogar von Taylor ausgewählt. Gut, im Tribut solltest möglich stimmlich näher dran sein, damit noch was über bleibt, weil die Sounds oft meilenweit entfernt sind. Aber das war live echt beeindruckend, zumal Martel auch noch die teils kantige Gesichtsform wie FM hat. Und so gabs dort dann auch "The Show must go on" mit der Freddie Stimme. Der Song wurde ja nie live mit ihm aufgeführt. Da war mir dann schon bisschen mulmig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2016
  4. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Elvis lebt :D
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.596
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn eher Spätfolgen, das lässt ja meist peu a peu nach. Soweit ich das sehe, trägt er schon seit sehr vielen Jahren ein IEM (In-Ear-Monitoring) System, was nach aussen sehr stark dämpft. Aber gut, wenn Du dir da wegen nachlassenden Ohren auch volle Pulle laut reinknallst, isses im Endeffekt dasselbe. AC/DC dürften wohl mit Motörhead so ziemlich die lautesten sein. Ich hab auch von AC/DC Fans bei der letzten Tour gehört, dass es selbst denen weiter vorn zu laut war. Eigentlich müsste Angus auch kaum noch was wahrnehmen.
     
  6. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Leider geht alles zu Ende, ich bin kein Fan des Endlichen. Nach den Idolen sind bald mal wir an der Reihe.

    Ist aber der Hammer, wie erfolgreich einige Bands nach 50 Jahren noch sind. Zur Gründerzeit wurde ihnen noch jegliche Kultur abgesprochen, für meinen Grossvater war das Katzengejammer und "Negermusik". Und nun vergleiche das mal mit der Haltbarkeitsdauer der heutigen Retorten "Stars".
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.596
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber die Stones sind ja noch jung. In Berlin gibt Petula Clark die Tage für ARTE ein Konzert. Madame ist 83 :D

    Wer das ist? Die Älteren unter uns kennen sie vielleicht
     
    Redheat21 gefällt das.
  8. Fliewatüüt

    Fliewatüüt Guest

    Einige besondere Stars mit "langer Haltbarkeit" gab es schon immer. Das hat gar nichts mit den Retorten Stars zu tun, die gab es auch schon immer.
    Im übrigen klingst du genauso wie dein Großvater, wenn du quasi behauptest, dass früher noch richtige Musik gemacht wurde und dass das heute alles nur noch Retorten-Stars sind.
     
  9. +los

    +los Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2013
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    4.564
    Punkte für Erfolge:
    193
    Die mussten so laut spielen, damit Brian auch was hört :D

    Als sehr laut galten auch Grand Funk Railroad, die fand ich auch geil :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    allzuviele wirkliche stars gibts ja nicht mehr.