1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende vom Internet per DSL

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Mazi, 3. Mai 2024.

  1. Mazi

    Mazi Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2010
    Beiträge:
    181
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Was hast du denn so alles an Geräten das du so eine schnelle Leitung brauchst??
     
  2. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mich würde daran interessieren welche DSL Geschwindigkeit denn vorhanden war , ob es ein Wechsel von VDSL um die 100 war oder ein
    dringend notweniger von DSL 16000 mit Realgeschwindigkeit vielleicht 8000er ?
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    12.889
    Zustimmungen:
    24.478
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Hier wurde bereits ausgebaut und sogar die 3 ansässigen Firmen verzichten darauf. Wegen der Kosten.

    So wie ich das hier mitbekommen habe will das auch fast keiner nutzen eben wegen der höheren Kosten.

    Von O2 werde ich im Moment regelmäßig angerufen die neue Technik zu nutzen. 2 Jahre zum normalen Preis. Den Preis danach wollten sie mir allerdings nicht sagen. Daher verzichte ich darauf. Lebe mit meiner 50er VDSL sehr gut.
     
  4. dennisnod

    dennisnod Silber Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    611
    Zustimmungen:
    146
    Punkte für Erfolge:
    53
    idR reicht auch 50er vdsl, glasfaser braucht man höchstens wenn man zb viel ps5 mit ps+ abo spielt und somit viele games runterladen muss.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich würde auch sagen - wer VDSL mit mindestens 50 Mbit schon erfahren hat , im EFH die TAE Dose schon immer im EG vorhanden und der Router dort aufgestellt ist der will meist weder den Aufwand noch das Geld für den Glasfaser Anschluss bzw. Tarif .

    Hinzu kommt ja die Wahlfreiheit des Anbieters - komplett zu Telekom/Magenta oder billigeres Angebot suchen oder Vorteile bei Mobilfunk eines anderen Anbieters bekommen ....
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Zuvor war es VDSL100, maximal wäre VDL250 möglich gewesen, wobei die Leitung nur knapp über 180 hergeben hätte.
    Nun habe ich GF mit 500MB/s zum selben Preis.
    Auch bin ich jetzt unabhängig, weil ich einen eigenen Anschluss habe.
    Früher war der Anschluss in der Nachbardoppelhaushälfte und es führte ein Kabel zu uns.
    Und es gab schon mehrmals Probleme mit dem Nachbaranschluß.
    Nun bin ich unabhängig, weshalb ich auch zu GF entschlossen habe.
    Dass wurde dann bei uns im Viertel sehr schnell umgesetzt.
    Informiert wurde Frühling 2023, da lag ich aber im Krankenhaus und konnte da nicht hin.
    Als ich dann im Oktober fertig war mit der Behandlung, bestellte ich dann Glasfaser.
    Dann begannen die Arbeiten bei uns im Viertel und Ende September hatte ich dann den GF-Anschluss im Keller.
    Dann musste ich nur noch Inhouse von der GF-Dose, hoch ins DG, GF verlegen.
     
    digi-pet gefällt das.
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.120
    Zustimmungen:
    464
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    4 PC, 2 NB´s und 2 NAS.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    15.898
    Zustimmungen:
    1.193
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Was zahlst du für Glasfaser 500mbit/s ? @Thomas H
     
  9. digi-pet

    digi-pet Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2024
    Beiträge:
    876
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    53
    Bei dem auch erwähnten lokalen Anbieter elementmedia zahlt man jedenfalls eine Menge Geld für Voip mit Festnetzflatrate und ISDN Komfort dazu . Das setzt man bei einem normalen VDSL Anschluss als Selbstverständlichkeit einfach voraus . Manchmal gibt es sogar eine Mobilflat dazu . Mehrere Emailadressen sollten auch dazugehören .

    Der Anschlusspreis selbst innerhalb der aktiven Ausbauphase ist auch ganz schön happig.

    www.elementmedia.com/produkte/privatkunden/internet
     
  10. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.292
    Zustimmungen:
    1.010
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei dem was man hier zum Teil so liest muss man sich nicht wundern, dass unser Land in der Digitalisierung so hinter hinkt. Das eine neue Technologie anfangs mehr Geld kostet muss einem ja klar sein. Was hat am Anfang eine echte Flat gekostet? Und jetzt kann sich keiner mehr vorstellen einen volumen- oder zeitbasierten Internetanschluss zu nutzen. Ich nutze derzeit einen 500er Glasfaseranschluss der Telekom und bin absolut zufrieden.