1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende des Free-TVs naht

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Commander Keen, 13. Juli 2002.

  1. Florian

    Florian Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    2.592
    Zustimmungen:
    443
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Ich denke schon. Es gibt diese "Kostenlos"-Mentalität. Wenn ich es kostenlos kriege, stört mich Werbung nicht. Muss ich bezahlen, dann schon (siehe Premiere).

    Da können sich die Leute noch so über Split-Screens etc. aufregen - solange die Einschaltquoten bei der Formel 1 auf RTL top ist, läuft weiter Split Screen.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Ich denke, dass in Zukunft, so PVRs eine größere Verbreitung finden, verstärkt product placement als Werbeform genutzt wird. In den USA ist das in Ansätzen schon zu beobachten.

    PVRs können auch von der Industrie genutzt werden. Beispiel TiVo: das Gerät hat eine feste Partition, die von TiVo für den Download bezahlten contents benutzt wird. In der Vergangenheit wurde in den USA beispielsweise ein Promofilmchen von Toyota (für die Marke Lexus) oder ein Sponsorfilmchen der Kette "Best Buy" auf die Festplatten der Abonnenten geladen. In GB hat TiVo für die BBC eine Folge einer schlecht laufenden Sitcom auf die Geräte geladen.

    Werbung wird, denke ich, nicht verschwinden. Sie wird u.U. nur anders aussehen
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Jo, das hat aber für ordentlich Ärger gesorgt, weil die TIVO-Box da nämlich andere vom Benutzer gewünschte Aufnahmen übersprungen hat, um die Promo-Filmchen aufzuzeichnen. Die User waren "not amused", der Betreiber gelobt, so etwas nie wieder zu tun winken

    Aber mal ganz ernst: Ich finde Werbung gut. Und zwar dann, wenn sie mich nicht unvorbereitet trifft (also belästigt) und für mich interessant ist.
    Was ich mir sehr gut vorstellen kann, ist in irgend einer Form eine Plattform, in der ich mich über z.B. Produktneuheiten oder Angebote informieren kann. Es ist nicht nur einmal vorgekommen, dass ich mir aufgrund einer Werbung im Fernsehen irgend etwas gekauft habe. Aber das bezog sich bisher immer nur auf neu eingeführte Produkte und irgend welche Sonderaktionen. Diese Erinnerungswerbung ("Persil ist jetzt noch knuspriger!", "Guten Freunden schenkt man ein Nüsschen!", "Schöfferhöfer, das Bier das so in meiner Nase geprickelt hat!", "Duplo, der wahrscheinlich längste Sammelbilder-Träger der Welt") geht mir auf den Sack. Ich sehe (bewusst) seit fast einem Vierteljahrhundert fern und kenne eigentlich alle auf dem Markt etablierten Produkte. Und wenn ich hundertmal eine Erinnerungswerbung von Pepsi sehe, ich werde diese Plörre nicht anrühren.

    Ich habe zur Zeit z.B. folgendes Problem: Mein Briefkasten quoll über vor kostenlosen Zeitungen, Werbeblättchen, usw. Alle 14 Tage ein dicker Karton, den ich zum Container fahren musste. Jetzt habe ich einen Aufkleber "Keine Werbung" am Briefkasten, jetzt bekomme ich gar nix mehr. Ich bin gerade am Tüfteln, wie ich mir auf alternative Weise die Angebote z.B. Supermärkte meiner Region (Aldi, Toom, Wal-Mart) besorgen kann, da ich schließlich auch hin und wieder mal einkaufen muss und gerne auf Sonderangebote achte. Mittlerweile habe ich festgestellt, dass alle Märkte ihre Angebote auch im Internet zeigen und z.T. auch Newsletter anbieten. Nette Alternative. Ich bekomme die Werbung, die ich möchte und gleichzeitig bleibe ich von den Papierbergen verschont -- man glaubt es kaum, wie viele Möbelhäuser es hier in Rhein-Main gibt... ächz.

    Gag
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hi!
    Das Problem kenne ich! Hatte bis vor etwa 2 Jahren auch einen "Keine Werbung"-Aufkleber an meinem Briefkasten. Der Effekt: auch keine für mich interessante Werbung (Angebotsblätter Supermärkte etc) mehr.
    Habe den Kleber wieder abgenommen und lebe jetzt mit dem Kram. Was mich nicht interessiert, schmeiß ich gleich auf dem Weg zurück ins Haus in die Mülltonne... seufz!

    Was die Möbelhäuser angeht... oh ja, ich glaub' hier gibt's mittlerweile die höchste Dichte in Deutschland breites_ ...man könnte zumindest den Eindruck haben.

    Das stimmt nicht! Geplante Aufnahmen wurden nicht übergangen. Mein Gerät hat zur fraglichen Zeit eine gewünschte Aufnahme gemacht, daher ist mir diese "großartige" BBC-Comedy erspart geblieben.
    Pech hatten all die, die per Timeshift etwas anderes gesehen haben. Da hat das Gerät wohl einfach umgeschaltet. Das ist wohl ein Bug mit dem man nicht gerechnet hat.

    Auch das ist nicht ganz richtig. TiVo hat angekündigt, dass sich so etwas wiederholen wird. Allerdings will man eine weitere Aktion im Vorfeld ankündigen.

    Tom