1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Ende der HD-Logos

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von TV.Berlin, 7. Mai 2024.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.694
    Zustimmungen:
    4.384
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Ich halte das für Schwachsinn, das die Privaten weiterhin Geld für eine SD Ausstrahlung rauswerfen, statt unverschlüsselt in HD auszustrahlen.
    Ob die Privaten mit der kostenpflichtigen HD Ausstrahlung wirklich so einen guten Reibach machen, das sich die SD Ausstrahlung noch für sie lohnt.(n)
     
    biker-chris und DrHolzmichl gefällt das.
  2. Gast 234709

    Gast 234709 Guest

    Alter, wir haben 2025! Guten Morgen. Da werden sicher keine Röhren mehr in Kinderzimmern stehen :ROFLMAO:
     
    Gorcon gefällt das.
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch. Genau die, die vor 10 Jahren in den Wohnzimmern ausgemustert worden sind.
     
  4. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.779
    Zustimmungen:
    6.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frag doch die privaten Sender mal, was sie von deinem Vorschlag halten. Die machen es nicht, weil deren eigene Berechnungsgrundlage für Reichweite dann der Realität angepasst werden müsste und das bedeutet, dass man Werbezeiten nicht mehr so gut verkaufen kann. Deswegen lassen sie es und schimpfen lieber auf die Öffis und so.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.351
    Zustimmungen:
    18.912
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber die Kinder sind doch schon raus.
    Und wenn stehen dort heutzutage hochauflösende Monitore für die Spielkonsonale oder Streamingdienste.
    Aber schon lange keine Röhren mehr, einfaches TV ist bei der Jugend out.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja, irgend einen Zweck wird die Beibehaltung des HD-Logos beim KIKA mit Sicherheit haben.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.094
    Zustimmungen:
    31.958
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja Geld sparen.Außerdem sehen die Leute die nur SD nutzen können das Logo ja nicht. ;)
    So lange nutzt aber keine junge Familie ein Röhrengerät. Denn da gab es schon keine solchen Geräte mehr. Die Geräte findet man nur bei den Menschen über 80. Die wollen sich oft nicht an etwas neues gewöhnen.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kannst Du das genauer erklären?
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    157.094
    Zustimmungen:
    31.958
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jede Änderung muss von Menschen gemacht werden und das kostet nun mal Geld. Meist werden externe "Designer" damit beauftragt.
     
  10. austra

    austra Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2014
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    283
    Punkte für Erfolge:
    78
    Nee. Das Logo ohne HD-Zusatz liegt der Sendeabwicklung bereits vor, dafür braucht es keinen "Designer" bzw. Grafiker. In der senderinternen Logik kann es aber sein, dass diese Konfigurationsänderung, die de facto ein paar Handgriffe erfordert, mit einem Mindestsatz (z.B. für einen halbtägigen Einsatz) kalkuliert wird, der unverhältnismäßig ist. Das kann auch dann der Fall sein, wenn die Person festangestellt ist. Da spricht man z.B. von "Eh-da-Kosten", um das Für und Wider solcher Anpassungen abzuwägen.

    Wie dem auch sei: Wenn Kosten wirklich der Grund sind, warum das HD-Logo noch immer ausgespielt wird, sollte man abwarten, ob spätestens beim nächsten Einsatz des KiKA-Adventslogos der HD-Zusatz wegfällt. Ansonsten würde ich von anderen Gründen ausgehen.