1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das bulgarische Multistream-Paket auf 16°Ost (08-2024)

Dieses Thema im Forum "Extrem-DX für Fortgeschrittene" wurde erstellt von plueschkater, 5. Juli 2024.

  1. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.485
    Zustimmungen:
    314
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Anzeige
    Erstaunlich dass fast 8 Jahre nach Einführung MS noch immer als etwas Besonderes gilt.
    Und solange keine extra hohen FEC benutzt werden, gibt es auch keine Signalprobleme,
    vgl die Meldungen hier zu Bul und BH auf 16 o (9dB reichen )
     
  2. Gregory90

    Gregory90 Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2022
    Beiträge:
    460
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Antenne: Kreiselmeyer Doppelfokus 90cm drehbar 45W-70,5E, MTI-LNB 1.0 dB
    Receiver: Openbox SX6 HD, GTM-V8 Turbo, ApeBox C2 4K
    So, nachdem ich heute wieder mal auf 16E wg der FTA-Phase des E-Sport-Paketes auf 10721 zu Gange war, hab ich mir auch noch mal das NURTS-Paket auf 12536V vorgenommen.
    Der Empfang dieses Paketes gelang mir ja bisher trotz gutem Signal nicht.

    Und wie es auch in sehr vielen Fällen am PC der Fall ist, sitzt zu 90% der Fehler vor dem PC :)

    Die Lösung hat Feedhorn am 22.August schon gepostet!

    Je nach Rx und OS ist für Bul Mis3 Gold 210115 einzugeben, wie zuvor auf 33e

    Hatte ich damals nicht so richtig registriert und hatte dadurch keinen Empfangserfolg.
    Und wie heißt es doch:
    With a little help from a friend ;-)

    Nachdem ich auf der Frequenz im Installationsmenü den PLS-Code manuell ergänzt und abgespeichert hatte ließ sich das Paket problemlos im manuellen Scan einladen, jetzt mit Bild und Ton!
    Es lag also nicht am zu "schwachen" Signal...

    Sicherlich hatte ich das auf 33E damals auch schon machen müssen, aber alles kann man sich ja auch nicht merken.

    Interesant ist, dass z.B. auf 9E das mit der PLS-Eingabe nicht notwendig ist
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. September 2024
    femi2, SAMS, digitalguy und 2 anderen gefällt das.