1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das beste Premiere?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von solid2000, 28. Mai 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Ja ja, nur ist es darfür ein bissel teuer.

    Oder soll ich mir Film für 25,-€ abonieren, und die Filme in der Videothek leihen, im Markt kaufen und warten bis sie im Fre-TV laufen?

    Das geht nicht, ich kann sie mir auch im Free-TV anschauen, nur brauche ich dann kein Premiere mehr, und er hat dann keine Finanzspritze für den Sport mehr. Und dann wird Premiere-Sport unbezahlbar!

    digiface
     
  2. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also einigen wir uns, dass Premiere beides braucht und keiner braucht Premiere?!? winken
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    GENAU !!!!!!!
    winken sch&uuml läc läc läc läc
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Jep, da bin ich der selben Meinung. Ich habe mir ein Abo hauptsächlich wegen dem Sportprogramm geholt. Wegen BL, F1, NBA, NFL, NFLE, MLB. Das findest Du leider nicht im Free-TV. Wegen den Filmen alleine hätte ich warscheinlich kein Abo genommen. Allerdings schaue ich mir seitdem auch kein RTL etc. mehr an, da die Filmauswahl bei Premiere trotz aller z. T. berechtigter Kritik immer noch jedes Programm der Privaten schlägt. Auf Küblböck & Co. kann ich getrost verzichten.

    Zur Filmauswahl: Ich glaube, die teiweise fade Filmauswahl liegt vor allem daran, dass aus Hollywood etc. derzeit nicht gerade die Hammerfilme kommen. Ich glaube kaum, dass bspw. auf Sky andere, besssere neue (!) Filme kommen. Was mir persönlich am meisten fehlt, sind ältere Blockbuster. Das ist mein Hauptkritikpunkt an P-Film.

    Zu Premiere analog etc. kann ich nichts sagen, außer dass mich damals der hohe Preis (zzgl. d-box-Miete) für 1 Kanal abgeschreckt hat.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Fakt ist ein MDR-Magazin. ha!

    ... und 1/5 ihrer Kosten.

    Sport kann man sich auch live anschauen, oder noch besser: Selber machen!

    Wie alt bist Du eigentlich, das Du hier mit solchen Weisheiten um Dich schmeißt?
     
  6. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Der Ball ist rund und ein Spiel hat 90 Minuten!!
     
  7. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Tatsache ist nun mal, dass Sport bei Premiere ein Verlustbringer ist, der durch die Film-Abos querfinanziert wird. Mit dem Ergebnis dass nur "billige B, Cund D-Filme" den Grossteil des Programmes ausmachen. Kann mir nicht vorstellen, dass die Österreichische Barfuß-Liga die 40 Mille wieder reinbringt, die sie gekostet hat. Genauso sehe ichs mit den Olympischen Spielen und F1. Letztere beiden gibts sowieso im Free-TV und ORF bzw SRG.
    Ich behaupte, dass durch den Verzicht auf Sport mehr Kohle da wäre um mehr hochkarätige Filme zu bringen. Wenn schon Sport, dann volle Kostenwahrheit und keine Quersubventionenö
    Gruß
    H.

    <small>[ 29. Mai 2004, 20:51: Beitrag editiert von: gogosch ]</small>
     
  8. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aber ist nun mal ein Naturgesetzt dass das, was die meisten sehen wollen, auch am meisten kostet. (Noch sonne Weißheit) Es wäre auch total unwirtschaftlich, einen "Sport-Pott" und einen "Film-Pott" aufzumachen, da eh alles am Ende in eine Kasse läuft. Das Hauptgeschäft von Videotheken sind auch nicht die neuen Kinofilme, sondern die Pornos, weil man diese nirgendwo anders sehen kann.
     
  9. gogosch

    gogosch Silber Member

    Registriert seit:
    15. August 2003
    Beiträge:
    834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Nur dass die Pornos fast das Doppelte in der Videothek kosten. Sollte man beim Sport auch so machen. Sportpaket EUR 20 bis 30. Die richtigen Sportfanatiker zahlen das ohne mit der Wimper zu zucken.
    GRuß
    H.
     
  10. hothi83

    hothi83 Silber Member

    Registriert seit:
    6. April 2004
    Beiträge:
    679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Also bei uns kosten die Pornos genauso viel l&auml;c wie "normale" Filme!