1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Basiskonto für alle

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von doing100, 19. Juni 2016.

  1. Solmyr

    Solmyr Guest

    Anzeige
    Alternativ auch bei deiner Bank. Weil Terminals für Kontoauszüge und Überweisungen wird es sicher dann weiter geben.
     
    Martyn gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Genau deshalb führt man doch jetzt das Konto für jedermann ein, das ist die Vorbereitung für den Tag X. ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das glaube ich nicht! Eher macht sich der Staat die Sache einfacher indem er Transferbezieher quasi von Amts wegen ein Konto gibt um dort Transferleistungen überweisen zu können.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    So einfach könnte es heute schon sein.
    Nur widerspräche das den geschäftlichen Interesse von Banken.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Kommt auf die Bank an. Bei Sparkassen und VR-Banken oft nicht, aber dafür zahlt man dann dort auch satte Kontoführungsgebühren.

    Bei günstigen oder kostenlosen Angeboten, gehört eigentlich sogut wie immer eine Kreditkarte und ein Disporahmen immer zum Paket. Dadurch wird das Angebot finanziert.

    Jein. Natürlich lässt sich mit einem Riester-Vertrag, einer Berufsunfähigkeitsversicherung oder einem Immobilien-Kredit nochmal mehr Geld verdienen. Aber sowas ist dann im Gegenzug auch entsprechend schwer an den Mann zu bringen.

    Es geht ja bei Jungen Erwachsenen oft garnicht um Riesensummen. 2000€ Limit verteilt auf 1.000€ Disporahmen und 1.000€ Kreditkartenlimit reichen ja für eine normale Nutzung durchaus aus

    Denke zumindest ein einfaches Smartphone dürften heute doch auch viele Obdachlose haben, und PCs gibts evtl. auch in manchen Unterkünften. Zudem würden ja auch die SB-Terminals an den Banken bleiben.
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja aber die kriegt doch auch nicht jeder -das ist doch der Teufelskreis. Banken und Sparkassen lehnen dies oft ab und Banken deren Geschäftsmodel darauf baut -da wird man erst gar nicht als Kunde genommen. Ein Teufelskreis also. ;)

    Also wir hören so oft wie ältere Menschen ihr Geld verzockt haben weil sie sich von Bank gut beraten gefühlt haben, dass wir hier nicht von Ausnahmen reden können. Dann kommen noch die reinen Krediten mit monatlichen Raten die man wohl in der Kategorie "Verträge" abhakt und damit bei den Vorgestzten einen guten Eindruck macht und zudem sichere Erlöse einbringt. Denn du weißt ja -selbst ein vorzeitig zurückgezahlter Kredit kostet zusätzliche Gebühren... ;)


    Ja aber selbst das gönnt man deutschen Kunden nicht. Hatte mal so einen Beitrag im Netzt gelesen von einem Insider der meinte, der Dispositionskredit ist berechenbar, es gibt sehr präzise Erfahrungswerte und dieser ist mit einen minimalen Aufwand sehr überschauber was das Ausfallrisiko eingeht. Die Rede war von 1 : 1.000 Kunden wo durch die restlichen 999 Kunden und durch die sehr hohen Zinsgebühren nahezu 10x soviel Ausfälle aufgefangen werden könnten und die Bank immer noch im Plus wäre. Also alles eine arithmetisch Rechnung wo die Bank nie verliert. Insofern kann man bei den Kreditlinien (ob Dispo oder KK) schon sagen, dass Deutschland hier sehr zurückhaltend ist. ;)
     
    Schnellfuß gefällt das.
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Verkehrt isses nicht, viele können heute nicht mehr mit Geld umgehen, gerade konsumgeile junge Menschen.

    Oder wollen wir hier amerikanische Verhältnisse haben, wo es schon Standard ist, vier Kreditkarten zu haben, um die Schulden der vorherigen zwei Karten durch Überziehung der neuen Karten zu bezahlen?
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie ich schon sagte -das Risiko ist kalkulierbar und überschaubar bei Dispo und KK. Hinzu kommt dass oftmals eine Bezahlung im Internet nur mit KK geht oder neuere Technologien an der Supermarktkasse und von daher finde ich sollte Dispo und KK selbstverständlich sein. Ich als Staat würde mir viel eher Sorgen machen ob man denn an jeder Ecke einen 2 DSL-Jahresvertrag hinterher geschmissen bekommt oder ob ich diese langfristigen Schuldnerverträge zumindest auf höchstens 1 Jahr begrenze. Als Verbraucher wird man sinnlos an irgendwelchen Verträgen geklebt die in meinen Augen der wahre Grund sind für Überschuldungen und nicht etwa weil man aus dem Dispo eine nötige Waschmaschine kauft und teuer abbezahlt. ;)
     
    Martyn gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ja bei Kreditkartenlimits und Dispokrediten gewinnt die Bank immer. Denn einerseits verdient man so gut daran das man sich einen bestimmten Ausfall leisten könnte, andererseits sind aber auch die Summen nicht so hoch das deswegen jemand in die Privatinsolvenz gehen würden, sondern um das zu verhindern zahlen auch die Ausfälle meist doch noch.

    Allgemeiner Standard ist das jeder mit vernünftiger Schufa 2.000€ Kreditlinie bekommt, auf Wunsch jedoch sind drei Monatsnettoeinkommen (nachzuweisen durch Gehaltsnachweis oder GuV-Rechnung) möglich. Wenn das Kundenverhältnis etabliert ist, und man z.B. noch Geld auf dem Tagesgeldkonto oder Wertpapiere hat, geht auf Wunsch oft auch etwas mehr.

    Und beim Kreditkartenlimit muss man auch die Blindbelastungen bedenken, die ebenfalls auf das Kreditkartenlimit schlagen.
     
  10. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    @Martyn

    Bei den Dispokrediten bzw KK-Rahmen mußt du wissen, dass Banken bei Summen um die 2.000€ und 5 erflogslose Versuche das Geld einzutreiben die Verbindlichkeiten an Inkassobüros zum 1/2 Preisverkaufen und somit die Hälfte sofort bar auf die Hand kriegen ohne jahrelangen zivilrechtlichen Auseinandersetzungen. Damit kann man den Fall schließen und keinen weiteren Zeit/Arbeitsaufwand ofpern. Aus Sicht des Inkassoabüros sieht es so aus: Ihnen steht nun die Gesamtschuld , obwohl sie nur die Hälfte dafür bezahlt haben. Dann werden die üblichen Drohbriefen mit den üblichen anwaltlichen Aufschlag um die 130€ geschrieben und schon hat man die nòtige Drohkulisse aufgebaut um verhandeln zu können ala unterschreibst du eine Stundung werden die dir taraaaa 100€ erlassen oder so. Inkassobüros haben zudem die nötige Zeit (machen ja nichts anderes als Geld einzutreiben) um jahrelang zu warten bzw zu lauern wann sie sich das Geld am besten holen können. Inkasssobüros arbeiten mit ähnlichen Ausfallstatistiken wie die Schufa und von daher ist das Risiko für sie auch überschauber bei sehr großen Margen. Es ist also sowohl für Banken als auch für Inkassos eine Win-Win-Situation. ;)