1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus: Samsung stellt Produktion des Galaxy Note 7 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2016.

  1. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was der Auslöser war, ist doch egal...auf jeden Fall ist der Akku abgefackelt.
     
  2. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Aber nicht in Europa, da wurde eine andere CPU verbaut ;)
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Klar, dass ist richtig. Der Fall zeigt aber auch mal wieder, dass die von den meisten so selbstverständlich genutzten Li-Io Akkus eben durchaus eine potentielle Gefahr darstellen, die nicht zu unterschätzen ist und zwar auch dann, wenn die Akkus selber völlig in Ordnung sind.

    Gerade ich als Dampfer bin da ja von "Horrorberichten" über explodierende E-Zigaretten leid geprüft. Das es sich bei praktisch allen diesen Fällen um unsachgemäße Handhabung handelt, bei denen die unbedarften Nutzer die Schuldigen waren, wird da ja fast immer unter den Tisch gekehrt.

    Während es wir Dampfer aber weitestgehend selber in der Hand haben, ist das bei geschlossenen Systemen, wie eben dem Note 7 um so wichtiger, dass die Hersteller da entsprechend vorsorgen und entsprechende Szenarien einplanen um den Schaden bei einem Defekt des Akkus - egal wodurch verursacht - entsprechend vorausplanend konstruieren um eine Ausgasung eben möglichst glimpflich und kontrolliert ablaufen zu lassen.

    Zum Glück ist es beim Note 7 ja weitestgehend glimpflich abgelaufen. Wenn ich aber bedenke wie viele die Geräte zum Beispiel unbeobachtet laden lassen (zum Beispiel Nachts in der Küche auf einer hölzernen Ablage) ist es wohl einfach Glück, dass da nicht ganze Wohnungen oder Häuser abgefackelt sind.

    Aus diesem Grund teile ich auch durchaus die Besorgnis von @samsungv200 bzgl. der Elektroautos. Dort nutzt man ja ganz andere Kaliber an Akkus und jeder, der sich ein bisschen mit Akkutechnik auskennt weiß, dass die Dinger 2 Dinge ganz und gar nicht mögen, nämlich extreme Temperaturen (egal ob große Kälte (Frost) oder Hitze (direkte Sonneneinstrahlung)) und Schläge. Beides Dinge die bei einem KfZ zum normalen Alltagsbetrieb gehören.
     
  4. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Meinst du nicht, dass die Ingenieure bei Samsung das nicht erkannt hätten, wenn es an der CPU gelegen hätte? Stand aktuelle kann Samsung nicht erklären, woran es liegt und deshalb wurde das Produkt jetzt auch eingestampft. Auch in Europa werden alle ausgelieferten Smartphones zurück gerufen. Das es hier noch keine Fälle gab, liegt einzig und allein an der Auslieferungsmenge. Das Note 7 war hier ja praktisch kaum im Handel als Spontankauf verfügbar. Lediglich einige wenige Vorbesteller wurden beliefert.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.168
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich das behauptet? Ich zitiere mich mal selber...

    """Eigenartig, dass in Deutschland keine Brandfälle bekannt sind, selbst in ganz Europa angeblich nicht...oder weiß jemand von einem Fall mit Quelle?"""

    und genau das hat mich gewundert, klar, weniger Geräte, aber überhaupt keine bekannten Fälle ist schon eigenartig...
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    In allen defekten Geräten war die Qualcomm-CPU verbaut, in Europa wurde jedoch auf Samsungs eigene Exynos-CPU gesetzt. Davon gibt es bis heute keinen Fall eines defekten Gerätes. Verkauft wurden davon ebenfalls mehr als genug. Die Medien haben das Note 7 kaputt geschrieben, die einzige Möglichkeit war es alles zurückzurufen.

    Aktuell wird Samsung wohl den Verkauf des S7 / S7 Edge forcieren.

    Apple hat mit dem iPhone 6S ebenfalls Akku Probleme, mal sehen wie Apple reagiert ;)

    Zitat: "An der Rowan University in New Jersey ist ein iPhone 6 Plus eines Studenten während einer Vorlesung in Flammen aufgegangen. Aus dem Nichts wurde es in der hinteren Hosentasche des Studenten warm und es fing zu rauchen an. Schnell griff er das Smartphone und schmiss es auf den Boden, wo es schließlich zu brennen begann. Die Flammen konnten kurzerhand aber gelöscht werden. Trotz der schnellen Reaktion hat der Student leichte Verbrennungen erlitten."

    Ausgeschaltetes iPhone 6 Plus explodiert in Hosentasche
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2016
  7. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer sein Smartphone in der Gesäßtasche aufbewahrt verdient eh kein Mitleid.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Hab mein S7 täglich in der Hostentasche, bis heute keine Probleme. Apple hat auch keine entsprechende Warnung raus gegeben, dass iPhone NICHT in der Hostentasche zu transportieren. Aber bei Apple scheinen die Kunden des öfteren die Geräte nicht richtig zu halten :D

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2016
  9. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glückwunsch. Und wieder hast du es geschafft, völlig vom Thema abzuweichen.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat aber lange gedauert bis der Beißreflex gekommen ist. [​IMG]