1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus: Samsung stellt Produktion des Galaxy Note 7 ein

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Oktober 2016.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Wie gesagt die Homepage hast du nie besucht, daher ist es nicht Lohnend eine Diskussion zu führen wenn bereits genannte Fakten einfach keine Rolle in deinen Beiträgen spielen. Aber Vergleich ruhig die Produktion eines Kaffees mit der eines Smartphones. Kein Problem, dafür leben wir ja in einer offenen Gesellschaft. ;)
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.591
    Zustimmungen:
    31.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wobei Kaffee auch meist aus vielen Regionen stammt und dann gemischt wird. ;)
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    1. Vom Galaxy S7 oder iPhone 7 redet auch niemand, dennn das FairPhone liegt bei 500 € und somit deutlich unter dem Preis des S7 oder dem iPhone 7 mit vergleichbarem Speicher.
    Für 530 € kann man aber zumindest ein Gerät erwarten, dass irgendwo in der Mittelklasse mitspielt. Das das möglich ist, zeigen die Chinesischen Hersteller die aktuell in der Mittelklasse absolute Leistungsbomber für 300 EUR anbieten.
    Natürlich sind das keine Fairphones, sondern das Gegenteil, aber die Arbeiter die für Samsung oder Apple produzieren werden eben auch nicht besser bezahlt oder besser behandelt. Die Preisdifferenz kommt hier einzig und allein durch geringere Gewinnmargen, da man eben keinen "Markennamen" mitbezahlt. Wenn ich ein faires Produkt etablieren will, muss ich eben auch auf entsprechende exorbitante Margen wie sie sich Samsung oder Apple rein tun verzichten

    Und genau das ist eben das Problem. Das Fairphone spielt eben nicht in der Mittelklasse mit. Mein Moto G4 Plus ist Mittelklasse und putzt wie schon erwähnt mit dem Fairphone 2 den Fußboden und ist dabei satte 100 EUR billiger. Alleine die 8 MP Kamera ist ein schlechter Witz in der heutigen Zeit. Ruckelnde Menüs, Überforderung selbst bei simpelsten Spielen wie Angrybirds usw. sind nicht Mittelklasse, sondern absolute "Billig-Einstiegsklasse".
    Und so wird das eben nicht funktionieren, so löblich der Ansatz auch sein mag.

    Deine Argumentation wäre korrekt, würden Apple oder Samsung am preislichen Limit arbeiten und die Mitarbeiter und Ressourcen ausnutzen um dem Endkunde ein günstigeres Produkt zu bieten. Dem ist aber gerade nicht so. Die Kosten die diese Unternehmen einsparen dienen einzig der Gewinnmaximierung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2016
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Das Beispiel mit dem Kaffee zeigt doch lediglich, wie es möglich ist, trotz faierer Produktion nicht viel teurer zu sein als die Konkurrenz. Fair Trade Kaffee kostet eben nicht viel mehr, weil es schlechterer Kaffee wäre, sondern weil du schlicht nicht mehr für den Namen "Jacobs Krönung" als für den Kaffee selber zahlst.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    7.554
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Der "billigere" Fair Trade Kaffee beinhaltet aber oft nur 20% fairen Kaffee.
     
    Gorcon gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.144
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Amerikaner werden wieder mal von Samsung bevorzugt.
    Galaxy-Note-7-Austausch | Samsung erstattet deutschen Kunden nur den Kaufpreis
    Tja liebe deutsche-potentiellen Kunden von Premium Geräten, vielleicht sollte man das nächste mal auch andere Marken stark bevorzugen.
     
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Die Amerikaner werden nicht bevorzugt, die Amerikaner haben eine komplett andere Gesetzeslage. Bei VW kann man das gleiche in Grün beobachten. Da gibt es in den USA auch noch einen Schadenersatz im Gegensatz zum kostenlosen Werkstatt besuch den es in Deutschland gibt. Ich hoffe du meidest dann auch VW in Zukunft ;)
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    @brixmaster, hat mit Premium eigentlich weniger zu tun. Das könntest zu allen Produkten so oder ähnlich sehen, die hier verkauft werden. (Volkswix als weiterer Bleistift)
    Hiesieges Produkthaftungsgesetz, ist verglichen mit dem der USA ein Witz und bleibt es auch.
    Demzufolge bekommst du hier eine Entschuldigung und bestenfalls (was nicht immer so sein muss) dein Geld zurück. Wird auch immer wieder gern angewandt - das übliche "bitte haben sie Verständnis..." blabla.
    Kunde zweiter oder dritter Klasse sozusagen.

    Naja und mit Sammelklagen ist man in den Staaten ja auch ziemlich schnell zu Gange. Was dann einem Hersteller durchaus teuer kommen kann.
    Hier in D? :ROFLMAO: