1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Dafür wäre Sonnenuntergang erst 19:12Uhr, statt 18:12Uhr. Wo ist das Problem?

    Dass die Frühschicht europaweit um 6:00 anfängt, im Sommer wie im Winter? :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2018
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt, aber da wirst du wohl keine einheitliche Meinung von Schülern und deren Eltern dazu hören; weil das auf den konkreten Schulweg u. dessen mögliche Gefahren ankommt
    und wie wichtig Eltern u. Schülern Freizeitaktivitäten bei Tageslicht sind.

    Wer draussen länger bei Tageslicht sportlich aktiv sein kann wird wahrscheinlich eher in Kauf nehmen dass es morgens erst später hell wird.

    In Russland dürfte der Schulweg im Dunkeln für mehr Schüler gefährlicher sein im Vergleich zu Deutschland.


    Haha. Ich schätze mal dass die meisten Arbeitnehmer eben nicht an ihrer Arbeitszeit drehen können; in vielen Unternehmen dürfte das auch gar nicht funktionieren... z.B. wenn Leute zu einer gewissen Uhrzeit am Arbeitsplatz sein müssen da sonst kein Kundenservice erfolgen kann oder die Produktion nicht anlaufen kann.
     
  3. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    Eigentlich ein Beweis, dass diese erzwungenen Gesamteuropäischen Lösung nicht funktionieren. Darum sollte jedes Land selber entscheiden können wie es das handhaben möchte. Ist in den USA ja auch so.

    Gerade bei der "Tageslichtverteilung" kommt es ja extrem drauf an, wo auf der Welt man sich befindet! Die Umstände sind so extrem unterschiedlich, sogar innerhalb Europas, dass es fast unmöglich ist einen gemeinsamen Nenner zu finden.
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man wird mit Sicherheit keine neue Zeitzone in Mitteleuropa einführen, was ja faktisch der Fall ist, wenn sich 2 Länder jeweils anders entscheiden sollten. Da hat die Bundesregierung sich ja schon eindeutig geäußert.

    Mehrheit aus Deutschland: Millionen EU-Bürger sprechen sich gegen Zeitumstellung aus

    Also entweder einheitliche Lösung oder das war es.
     
  5. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Einen Flickenteppich an verschiedenen Zeitzonen wird Europa sich nicht leisten können, denn das wäre ein Bremsklotz in der europäisch eng vernetzten Arbeitswelt/Produktion.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich habe auch nicht von Arbeitnehmern gesprochen.

    Wir haben heute z.B. zwischen Görlitz und Aachen schon eine Differenz der Sonnenaufgangszeit von 37 Minuten.
    Warschau - Paris ca. 1h20min.
    Da bringt die "globale" Umstellung von einer Stunde eh nix. :)

    Sollen sich Betriebe, Händler, Schulen, ... regional darauf einstellen können.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die Regelarbeitszeit ist wohl eher 17 Uhr oder später, sprich bei Deinem (unsinnigen) Beispiel wäre es auch mit Sommerzeit dunkel, wenn man zu Hause ist. :p

    Wem sollte sie sonst gestellt werden, wenn nicht dieser Gruppe? Aber es wäre auch richtig, wenn sie allen gestellt worden wäre.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Damit hätte ich kein Problem, wenn die Uhrzeit innerhalb eines Landes weitgehend der normalen Zeitzone entspricht.
     
    Scope gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist halt der Populismus der Sommerzeit-Befürworter, die picken sich immer nur genau 1 von 365 Tagen des Jahres heraus, wo ihr Argument dann halt ausnahmsweise stimmt.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das sind alles schwache Argumente, denn wenn wirklich die Mehrheit der Arbeitnehmer (eines Betriebes) dafür wären, dann könnte man auch problemlos die Arbeitszeit ändern. Und aktuell wird es ja auch gemacht, d. h. der Kundenservice muß damit klar kommen, und Gleit- oder Schichtarbeitszeiten sind in der heutigen Zeit auch weit verbreitet. Und was ist mit den Menschen, die dann wegen Dir 1 Stunde länger für Dein Freizeitvergnügen "im Hellen" arbeiten müssen? Nein, ich erachte so eine Einstellung als puren Egoismus ohne Rücksicht auf die Allgemeinheit.
     
    kjz1 und Scope gefällt das.