1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    ist auf jedenfall individuell zu sehen, wobei 6 Stunden im Schnitt! schon als Minimum gesehen werden (also zu sagen mir reichen 4 Stunden, den Rest kompensiere ich mir Koks ist nicht gesund) ist nicht gesund, das kann man schon medizinsch definieren, dass 6 Stunden eigentlich sein sollten. Regelmässig nur durch Wecker wach zu werden ist ein Indiz für zu wenig Schlaf. Persönlich brauche ich 6-8 Stunden, trotz korrektem Rollo (also im Schlafzimmer ist dunkel) sind es im Sommer eher wenig und im Winter mehr und die gönne ich mir auch. Mit ü50 (aber schon ein paar Jahre) hat an irgendwann auch nicht mehr das Gefühl was zu verpassen.

    Ich bin grosser Sommerzeit-Fan, freue mich vor allem auf die Sommerzeit und jetzt wieder abends bis 20:00 Uhr hell, obwohl ich morgens um 5 Uhr los muss = auch leidtragender in den ersten Wochen der Umstellung. Aber so ist es im Hochsommer schon um 4:00 Uhr hell, das braucht schon keiner, andererseits braucht auch keiner wirklich länger wie 22:30 abends hell. Ich muss nicht am Wochenende arbeiten, da mag es schon uncool sein mit der Umstellung (also vor allem im Herbst) und so, am Freitag und/oder Samstag feiert man ja doch meistens und geht erst zwischen 2 und 4 Uhr ins Bett = ist man doch eh völlig aus dem Werktagesrhythmus raus
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Sie soll sich aber benehmen und nicht dermaßen laut durch die Wohnung poltern bis 2 Uhr nachts und ab 6 Uhr früh wieder
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.821
    Zustimmungen:
    8.404
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat alles nichts gebracht bei so Leuten
     
    b-zare und Michael Hauser gefällt das.
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    7.757
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Benimmst du dich denn im Sinne deiner Nachbar(i)n? ;) Ist ja nicht das erste Mal, dass du deine Nachbarin in diesen Zusammenhang erwähnst. Was für dich scheinbar schon "poltern" ist, sind für die meisten vermutlich einfach ganz normale Alltagsgeräusche. Diese hat wohl einfach einen anderen Tagesablauf und kommt scheinbar mit wenig Schlaf aus. Das jeweilige Schlafbedürfnis ist außerdem individuell verschieden. https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/schlaf/auch-zu-viel-schlaf-ist-ungesund/
     
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Schönen guten Abend Sommerzeitfan @EinStillerLeser. :) Genießt du die Abendsonne? Oder ist bei dir die Sonne gerade eben erst aufgegangen? ;)

    Da du nicht auf meine Fragen
    antwortest, kann davon ausgegangen werden, dass deine in den Ring geworfene Behauptung, dass dein Lebensmittelpunkt in einer anderen Zeitzone liegen könnte
    falsch ist und du dich bewusst um eine Antwort drückst, weil deine Suggestion eine Lüge ist :). Wenn nicht, dann korrigiere gerne. Ansonsten genieße wie gesagt die Abendsonne und lebe mit deiner suggestiven Lüge. :)
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    10.611
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jo denk das mal :)
    Wenns dich happy macht.

    Und nun viel Spaß auf der Block, wer nur provozieren will landet da sehr schnell bei mir :)
     
  7. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Sicherlich nicht nur ich. :) Und erstaunlich, dass du jetzt jetzt sehr schnell antworten kannst. :D
    Ignoranz ist auch eine Möglichkeit, sich den eigenen Unzulänglichkeiten nicht zu stellen. Aber eine sehr billige, die dich vermutlich irgendwann einmal einholen wird. :eek:
     
  8. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    363
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    53
    Könnt ihr euren kindisch Kleinkrieg nicht per PM ausmachen? Ach nee, man will sich hier ja profilieren, wie auch immer das funktionieren soll mit so nem scheiss
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Vossi

    Vossi Gold Member

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    1.624
    Zustimmungen:
    394
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wird alles so bleiben wie es heute ist, oder es gibt EINE sinnvolle Lösung. Die EU bekommt 3 Zeitzonen:
    West: Portugal, Spanien : GMT
    Zentral: Frankreich, Benelux, Schweiz, Österreich etc, also Zentraleuropa: GMT +1 (ja, das ist Normalzeit, gerne auch Winterzeit genannt)
    Ost: Polen und alles östlich von Deutschland: GMT +2

    NUR das passt dann, auch an den Rändern der EU (im Sommer & Winter) wieder.
     
  10. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Meine Meinung. Die rund 40° Breitengrade Unterschied zwischen östlichstem und westlichstem Rand entsprechen bei 15° pro Zeitverschiebungsstunde rund 3 Stunden.
    Muss man aushalten können, wenn einem mutmaßlichen Lügenbaron aufgezeigt wird, dass er einer ist. :D