1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.469
    Zustimmungen:
    10.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wer sagt das es bei mir 2 Uhr nachts ist?
     
  3. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er schläft doch gar nicht.
     
    Gast 231125 gefällt das.
  4. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Die Rückbesinnung auf den natürlichen Tagesrhythmus halte ich für einen vielversprechenden Ansatz. Zum Beispiel geht die Welt nicht unter, wenn Amazon ein Luxusgut nicht binnen eines Tages zuliefert. Mehr Ruhezeiten mit weniger Schichtarbeit und Stress bedeuten weniger Kosten für das Gesundheitswesen. Ich glaube, wir würden mit dieser globalen Entschleunigung volkswirtschaftlich besser fahren.
     
    yoshi2001 und luzifer gefällt das.
  5. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Die Tatsache, dass du in einem deutschen Forum über die deutsche Zeitumstellung diskutierst und dich für eine permanente +2-Sommerzeit aussprichst. :)
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.441
    Zustimmungen:
    2.640
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich wäre dafür das man bei der Winterzeit das ganze Jahr bleibt. Punkt.
     
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.469
    Zustimmungen:
    10.609
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann wirst du mir sicher auch Beiträge zeigen können wo ich "permanent" von +2 Stunden spreche.
    Oder wolltest du nur Stimmung machen:sleep:
     
  8. luzifer

    luzifer Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.111
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Winterzeit gibt es nicht, ohne Umstellung auf Sommerzeit ist es Normalzeit in unseren Breiten.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Gast 231125

    Gast 231125 Guest

    Probleme mit der Zeitumstellung? :D
    Das lässt diesen Schluss doch zu, ansonsten müsstest du dich differenzierter ausdrücken. Aber gerne auch nochmal für dich: Für einen in Deutschland lebenden Menschen mit einem normalen Tagesrhythmus ist die permanente Normalzeit dem Biorhythmus am zuträglichsten. Wer aufgrund eines individuellen Rhythmus etwas anderes besser findet, mag das gerne leben. "Normal" ist das dann aber nicht.
     
    kjz1 und luzifer gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wünschenswert womöglich, aber ich halte dies nicht für realistisch.

    Es geht mir bei meiner Aussage gar nicht primär um Warenlieferungen an Endkunden, sondern um die Teilelieferungen von Unternehmen zu Unternehmen.
    Die Unternehmen sparen sich Lagerkapazitäten, dafür müssen die Lieferketten allerdings durchgehend funktionieren.
    Material welches nur herumliegt verbrät Geld und bringt nichts ein, aus Sicht von Unternehmen.

    Vermutlich ja, aber dann gehen die Aufträge an Unternehmen welche diese schneller bedienen können, falls der Preis ähnlich sein sollte.

    Weniger Stress, ja, aber vermutlich hätten dann auch weniger Leute die es langsamer angehen Arbeit.