1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    420
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 24H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 2 GB Ram 32 GB 2021 Android 12 Snow Cone
    Xiaomi 14T Pro 12 GB Ram 256 GB 2024 Android 15 Vanilla Ice Cream
    Anzeige
    Darum gibt es ja in Äquatornähe auch nirgends eine Sommerzeitumstellung.
    Dort ist jeder Tag mit ungefähr 12 Stunden gleich lang und beginnt ca. 06.10 Uhr...
    Um 18:10 Uhr herum wird es dort auch im Sommer schon dunkel und der Sonnenuntergang vollzieht sich dort wesentlich schneller als bei uns!

    In den USA beginnt die Sommerzeit bereits Mitte März und dauert bis Anfang November.
    Sie geht also 3 Wochen länger, da wird für nur 4 Monate und 1 Woche Normalzeit zurückgestellt...

    Bereits seit 1996 (nicht 1997! ) endet die Sommerzeit erst im Oktober!
    Alle hatten sich seinerzeit England angepaßt!
    Damals hatten die schon "Sonderwünsche"...

    An alle, die die Umstellung von 1 Stunde stört...es gab zu Kriegszeiten sogar eine 2-Stundenumstellung...
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also das Problem habe ich immerhin nicht. Am Tag der Umstellung haben sich die meißten Uhren bei mir eh selbst umgestellt. Klar weiß man, das die Uhren umgestellt sind. Aber ich schau einfach drauf und weiß, es ist xx Uhr. Mein Körper hat da noch nie was gegen gehabt.

    Vielleicht bin ich daher einfach dafür, es so zu lassen, wie es ist (auch wenn es vielleicht etwas egoistisch ist ;) )
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Mit bezogen auf die MESZ 2 Stunden zurück (also GMT) hätte ich auch kein Problem :D.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein.

    Warum muss Schule immer um 7:00 anfangen? :)
     
    simonsagt und FilmFan gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nö.
    Der Dauer des Tageslichts ist die menschliche Uhrzeit so was von egal.:)
     
    FilmFan, Scope und Wolfman563 gefällt das.
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja.....gemessen an Stunden nicht. Aber es wird nicht bis halb elf hell sein, was ich damit ausdrücken wollte. ;)
     
  7. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.135
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damit die Lehrer nachmittags frei haben? :rolleyes:
    :whistle:
     
    Fragensteller und LizenzZumLöten gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Was ja auch völlig egal wäre.
    Gut, wer seinen Tagesablauf an der Sendezeit der Tagesschau im Hausaltar festmacht... :whistle:
     
    b-zare und FilmFan gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Die haben nachmittags auch frei, wenn die Schule um 6:00 anfängt, oder um 8:00, ...
     
    FilmFan gefällt das.
  10. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Portugal hat allerdings eine andere Zeitzone als Mitteleuropa.

    Aber man braucht bloß eine Stadt wie Vigo zu nehmen. Dort wird die Sonne Anfang Januar um 9:04 Uhr aufgehen, mit Sommerzeit wäre das 10:04 Uhr.

    Sonnenaufgang und Sonnenuntergang Zeiten Vigo, Januar 2019

    Die werden wohl kaum ein großer Befürworter von einer dauerhaften Sommerzeit sein und wenn man sich innerhalb der EU nicht einigen wird, wird eh alles so bleiben wie es ist.
     
    kjz1 und LizenzZumLöten gefällt das.