1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Die da wären? :rolleyes:

    Jedes mal, wenn Du eine Staatsgrenze passierst, hast Du weitaus mehr Probleme als die Zeiger Deiner Uhr. Das geht schon bei der Sprache los und hört bei der Währung auch nicht auf. Und wie schaffen das nur die Portugiesen, die eine andere Zeitzone als Spanien haben, oder die USA mit ihren mehreren Zeitzonen?

    Nein, die Zeitprobleme sind nicht anders als wenn Du im selben Land einen Geschäftstermin machst, da mußt Du auch die örtlichen Arbeits- und Öffnungszeiten berücksichtigen, die mitnichten einheitlich sind.
     
    simonsagt gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du meint, um die Extreme zu verstärken? :rolleyes:

    Unsere wundervolle große Zeitzone umfaßt nämlich genau GMT+0 und GMT+1, sprich GMT+0 im Winter und GMT+1 hätten nach Deiner Lesart der bisherige Kompromiß gewesen sein müssen.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Du hast es erfaßt. (y)

    Das wird übrigens heute schon oft so gehandhabt.
     
    simonsagt gefällt das.
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was wird wie gehandhabt? Stimmt, machen wir auch so. Im Winter beginne ich um 9:00 Uhr MEZ und im Sommer um 8:00 MEZ. Auf meiner Uhr ist es aber immer 9:00 Uhr. :rolleyes:

    Klar in Bayern schließen dann demnächst die Geschäfte gesetzlich im Sommer um 19 Uhr, damit die Mitarbeiter noch ein bisschen Tageshelligkeit haben. Die Behörden passen sich auch an. Und das alles, damit der @FilmFan nicht an seiner Uhr drehen muss.
     
  5. Kopernikus

    Kopernikus Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2009
    Beiträge:
    1.480
    Zustimmungen:
    473
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Metz Topas TY 91 Oled 65, Sky, HD+, ORF,SRF, Nc+
    Normalzeit ist wenn die Sonnenuhr um 12 Uhr auch 12 Uhr anzeigt. So sollte es bleiben. Warum will man mit aller Macht uns eine künstliche Zeit überstülpen. Wo bitte bleibt das genaue Ergebnis der Abstimmung wiviel Prozent für was gestimmt haben? Wie wäre eine solche Umfrage ausgefallen, hätte man diese im November, oder Januar gemacht? Ich bin der Meinung, über diese Frage sollte der Souverän, das Volk entscheiden...in meinem Bekanntenkreis, an der Arbeitsstelle höre ich überwiegend die Meinung, dass die Normalzeit gelten soll, also die zeit, die man mit dem Namen "Winterzeit" madig machen will.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    @Fragensteller: Du hast mal wieder überhaupt nichts verstanden, aber lebe und jammere nur weiter in Deiner kleinen Welt.
     
    Gorox gefällt das.
  7. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich werde mich künftig nicht mehr an solchen EU-Umfragen beteiligen. Ich habe nämlich meine Antwort sorgfältig begründet und bin davon ausgegangen, daß dies zumindest summarisch in irgendeiner Form Beachtung findet und man nicht einfach nur etwas zählt. Zumindest bei den Online-Petitionen des Bundestages ist es so, daß der Petitionsausschuß wenigstens mal drüberliest, auch wenn deren Ergebnis letztlich auch vorhersehbar ist.

    Das nächstemal dann bitte einfach zwei Kästchen zum Ankreuzen online stellen (die vernünftige Lösung stand ja offenbar eh nie zur Disposition):

    1. Um Gottes Willen nichts ändern! (Zeitumstellung wie bisher)
    2. Ewige "Sommerzeit".

    Dann klick ich und mein gesamter Bekanntenkreis nämlich in fünf Sekunden einmal auf die 1. und damit hat es sich.
     
    oasis1 und Fragensteller gefällt das.
  8. Gorox

    Gorox Gold Member

    Registriert seit:
    12. Dezember 2012
    Beiträge:
    1.844
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich wohne in der Nähe von Bayern und finde dieses Bundesland hat die besten Leute da wohnen.
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es eine Mehrheit von unter 1 % der gesamten EU-Bevölkerung so will. Populistischer Blödsinn ist gerade sehr angesagt, der Bürger ist ja dann selbst Schuld. Dann brauchen unsere Volksvertreter nicht mehr selbst die Verantwortung dafür zu übernehmen, was so gemacht wird.
     
    Wechsler gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben dann Deine Supermärkte 24/7 auf?