1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Das zeigt halt, daß Politiker von nichts eine Ahnung haben - und davon besonders viel.

    Hoffen wir, daß sie wenigstens dieses mal auf die richtigen Experten hören.
     
  2. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.616
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Was mich sehr stutzig macht, das weniger als ein % der EU Bevölkerung bei so einem
    wichtigen Thema sich geäussert haben!(n)(n)
    Da hat doch jeder eine Meinung,oder??
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nun, ich habe da auch nicht teilgenommen, da mir die Anmeldung und Umfang der Daten, die ich eingeben sollte, doch etwas zu weit ging.
     
  4. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anbieterung an eine teilnehmende Minderheit, bei völliger Unkenntnis einer Problematik, die eigentlich keine sein müsste.

    Ich wünsch mir die "dauerhafte Sommerzeit" nun auch fast, nur um dann zu erleben:
    -wie Schüler, Lehrer und Eltern einen Aufstand machen zwecks nicht ausgeschlafen,dunkler Schulweg und Konzentrationschwierigkeiten.
    -wie Berufsverbände die Tageslicht für Arbeiten im Freien benötigen dann zurecht auf die Barrikaden gehen
    -wie Mediziner und Soziologen hinweisen, ja gewarnt zu haben.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.785
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Bei der jetzt gültigen Sommerzeit müssen sie genau so früh aufstehen. Gegenüber der durchgängigen Sommerzeit ändert sich am Aufstehen nichts. :D
    Argument Quatsch.
    Dann fangen sie halt eine Stunde später an.
    Ergo, Kein Hindernis.
    Der jetzige Zweimalige Zeitwechsel, war den Medizinern und Soziologen 38 Jahre auch scheiß egal.
    Warum haben die Pfeifen da nicht gewarnt.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Unterschied besteht darin, ob ich im dunklen aufstehe und zur Schule gehe.
    Es geht nicht darum, was du unter "früh" verstehst

    Die Bäckereien können dann auch eine Stunde später anfangen, diese Leute kommen ja dann später zum Brötchen holen.
    Auch Ärzte und Friseure sollen dann bitte länger machen, damit der Besuch dort wie bisher noch nach 17 Uhr möglich ist.
    Ergo, Alle fangen später an.

    Das stimmt ja nicht.
    Es soll ja wirklich Leute geben, die mit dem 1-stündigen Jetlag wochenlang Probleme haben. (nicht aber beim 3-tägigen Weihnachstsshopping in New York oder einer durchzechten Nacht)
    Die Unfallzahlen sollen ja an diesem Tag auch steigen - was wiederum zukünftig bei den dunklen Arbeits- und Schulwegen völlig ausgeschlossen ist.

    Die Russen habens ja vorgemacht, das erst die Praxis zeigt, wie falsch man gelegen hat.
    Das läuft hier nicht anders.
     
    FilmFan und Fragensteller gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    In Deutschland ist ja wohl das Bundeswirtschaftsministerium zuständig . Da bleibt es zu hoffen dass vernünftig entschieden wird was Abstimmung der Zeitzone mit den Nachbarn angeht .

    Aus wirtschaftlichen Gründen dann eben die Zone wählen die man vor Allem in Westeuropa also Benelux und Frankreich hat .

    Das Problem ist dass diese Länder ja die Zeitzone schon permanent um 1 Stunde verschoben haben da sie eigentlich
    die englische Zeit haben . Da ist es eigentlich garnicht möglich dass diese Länder sich nun für permanent +2 Stunden entscheiden . Ergo wird dann Deutschland aus Gründen der politischen und wirtschaftlichen Vernunft von der so geliebten Sommerzeit Abschied nehmen müssen .

    Was wirklich noch fehlt ist aber eine Debatte in diesem unserem Bundestag hierüber , hoffentlich mit etwas Humor ;)
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neulich habe ich am Mikrozensus teilgenommen. Leider hat sich keine der Zusatzfragen damit beschäftigt. Die wollten nur wissen, wie schnell meine Internetverbindung ist. Schade. Was ich nachlesen konnte, hatten sie schonmal Zusatzfragen zu Arbeitsunfällen und psychologieschne Belastungen; da hätte auch eine Frage zur Zeitumstellung gut gepasst, finde ich.

    Ansonsten: um sich zu so einem Thema zu äußern, muss man sich auch äußern. Und wie geht das? Ich wusste z.B. nichts von solchen Befragungen. Je aktiver man sich äußern muss, um gehört zu werden, desto höher ist die Vorauswahl.

    Als ob sich das Tageslicht ändert, wenn man die Uhr ändert. Wenn man wirklich auf das Tageslicht angewiesen ist, ist einem die Uhr egal. Man richtet sich nach dem Tageslicht. Oder fangen Bauarbeiter im hohen Norden derzeit genauso früh an, wie Bauarbeiter im tiefen Süden?

    Haben sie ja. Jedes Jahr pünktlich zur Umstellung erschienen Artikel wo die Umstellung als sinnfrei und sogar schädlich eingestuft wurde. Und es war den Entscheidern schnurz.

    Das muss mir mal einer erklären, was die wirtschaftlichen Gründe wären. In Spanien ist es zum Beispiel üblich, dass die um 14:00 zwei Stunden lang Mittag machen. Was bringt da eine einheitliche Zeitzone? Und in Frankreich ist das nicht viel besser.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Die MEZ Zeitzone ist keine geographisch entstandene Zone sondern eine politische Zeitzone .
    Damit wollte man Einigkeit demonstrieren und erhofft sich auch organisatorische und damit wirtschaftliche Vorteile in einem gemeinsamen Wirtschaftsraum .

    Zwei Umstellungstermine im Jahr sind nichts dagegen was Tag für Tag an Umstellungsproblemen kommen würde wenn plötzlich in Europa neue Zeitzonengrenzen entstehen würden ...

    Aber man wird ja sehen , bis Ende des Jahres sollen die Mitgliedsstaaten ihre Stellungnahmen abgeben . Dann müssen sich die Nachbarländer zusammensetzen und eine gemeinsame Zone festlegen . Wahrscheinlich wird man in einigen Ländern nur verwundert den Kopf schütteln was das ganze eigentlich soll .
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.240
    Zustimmungen:
    18.853
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Du armer Lehrer, dann kauf dir eine Taschenlampe, damit du im Dunklen die Schule findest.