1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und in Deutschland ist dann gerade später Vormittag. Spätestens bei der Rückreise müssten doch alle Fernreisenden sofort sterben, wenn ihnen schon eine 1 stündige Zeitumstellung erhebliche gesundheitliche Probleme bereitet.
     
  2. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.617
    Zustimmungen:
    4.361
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Da sieht man Mal wie sehr die Meinung auseinander gehen.
    Ich bin 1975 geboren, da gabe es noch keine Sommerzeit.
    Die kam ja erst 1980, da war ich 5 Jahre alt und die Uhr hat mich da noch nicht interessiert.
    Seit ich das Verständnis des Zwecks der Uhr besitze, gab es für mich immer die Zeitumstellung, ich kenne das nicht anders als im März vor und im September bzw. seit 1997 im Oktober zurück stellen nicht anderes.
    Ich plädiere entweder für eine Beibehaltung der Zeitumstellung oder der ewigen Sommerzeit!
    Aus folgendem Grund, nämlich weil es im Sommer dann bis 22.00 bzw. 23.00 Uhr hell ist.
    Zum Beispiel Ende August, die Zeit die wir momentan haben, ist es noch bis knapp 21.00 Uhr hell.
    Bei ewiger Normalzeit wäre es zum jetzigen Zeitpunkt bereits um 20.00 Uhr dunkel.
    Auch im Winter wäre es bei Sommerzeit dann noch bis 18.00 hell statt schon um 17.00 Uhr dunkel.
    Mir ist es lieber, es ist Abends länger hell als so früh dunkel.
    Auch das bei ewiger Sommerzeit erst zum Mittag hell wird ist doch Blödsinn.
    9.00 Uhr Morgens ist ja nicht Mittags, außerdem arbeiten Morgens um 9.00 Uhr eh die meisten und ob es dann hell der dunkel ist hat man doch eh nichts von.
    Abends bis 18.00 Uhr im Winter Tageslicht ist auch viel effektiver, weil man dann nach der Arbeit noch draußen etwas machen kann.
    Gut man kann jetzt mit Gegenargumenten hier Gegenmeinungen hervorbringen, was auch in Ordnung ist, dafür sind solche Diskussionen schließlich da.
    Das sind meine Argumente warum ich die ewige Sommerzeit, bei einer Abschaffung der Zeitumstellung bevorzuge.
    Laut der Umfrage bevorzugen nun mal die meisten im Fall der Abschaffung, allerdings die ewige Sommerzeit.
    Ich habe an der Umfrage auch teilgenommen und auch für die ewige Sommerzeit bei Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt und hoffe das dann die ewige Sommerzeit fest eingeführt wird, eben auf Grund der oben genannten Ansichten und für mich empfindlichen Vorteile.

    Jeder hat dazu seine Meinung und man muss halt abwarten, was die EU aus der Umfrage macht oder nicht macht.

    Euch allen eine schöne Zeit!:winken:
     
    b-zare und -and1- gefällt das.
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Man muss ja auch daran erinnern dass die Phase der Winterzeit schon verkürzt worden war es ist ja deutlich länger Sommerzeit als Winterzeit mit 7 Monaten . Anfangs wurde schon Ende September umgestellt .

    Es gibt wohl kaum Leute die die Sommerzeit wirklich abschaffen wollen, aber eine fehlende Winterzeit (also durchgängig Sommerzeit) hat aber auch Nachteile hat wie Dunkelheit im Dezember/Januar bis 10:00 morgens im Norden ...

    Eigentlich ist der Wechsel besser an den Menschen angepasst als durchgängig Sommerzeit .

    Und nicht vergessen die Zeitumstellung ist eben durch die Natur selber, durchgängig heller im Jahr wirds eben nicht . Man sollte aber mal prüfen welche Termine für die Umstellung am geeignetsten sind .

    Am Schwierigsten wird es für den Menschen wenn zu der Zeitumstellung auch noch ein Monat hinzukommt
    in dem sich der Sonnenstand rapide verschiebt wie bei der Umstellung Ende März der April .
    Da addieren sich die Wirkungen beider Umstellungen der natürlichen wie der menschlichen Zeitumstellung über einen längeren Zeitraum .
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.223
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das sollte echt schlimm sein, v.a. sollte man damit rechnen dass das Wetter im Dezember eine Hofpause nicht besonders gemütlich gestalten kann.
    Hofpause bei -10 Grad oder Schneetreiben?

    Der Weg morgens zur Schule müsse die Schüler im Dezember dennoch im Dunkeln zurücklegen, egal ob Normal- oder Sommerzeit.
     
    b-zare gefällt das.
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wem es wichtig ist, dass es nach Feierabend möglichst lange hell ist, sollte an der Arbeitszeit "drehen."
     
    john-player, FilmFan, kjz1 und 2 anderen gefällt das.
  6. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die EU-Umfrage bestand aber aus zwei Teilen , zum ersten ob man für die Beibehaltung der Sommerzeit (mit ihren Wechseln in Sommer/Winter) ist, und für den Fall das bei dieser Frage herauskommen sollte das dieser Wechsel nicht mehr gewünscht wird, noch aus der Zusatzfrage ob man dann dauerhaft MESZ oder MEZ haben möchte.
     
    b-zare gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Schneeschippen macht im Hellen bestimmt mehr Spaß - aber Achtung: der Nachbar kann dann auch noch beobachten, wie Ihr die weiße Pracht auf sein Grundstück schaufelt :D.
     
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Nur würde sich die Anzahl der Tage bei einer dauerhaften Sommerzeit um einiges erhöhen, wo sie dann im Dunkeln zur Schule müssten.

    Genau wegen der langen Dunkelphase am Morgen hat Russland die ewige Sommerzeit auch schnell wieder abgeschafft.

    Russland: Permanente Winterzeit löst Dauer-Sommerzeit ab
     
    Fragensteller, FilmFan und kjz1 gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die meisten wünschen sich - vermute ich - ewige Sommerzeit weil die halt suggeriert, dass es ja so schön im Sommer ist wenn es bis 22.30 Uhr hell ist (und es bleibt eher hell als dunkel das ganze Jahr)

    Beispiel aus Island:

    1. Juni.

    Sonnenaufgang 02:32 Uhr
    Sonnenuntergang 23:52 Uhr

    1.Dezember

    Sonnenaufgang 10:54 Uhr
    Sonnenuntergang| 15:08 Uhr

    Klar, ist etwas "krasser" der Unterschied. Und die stellen übrigens nicht um. Aber das heißt einfach nur: Wenn es im Sommer länger hell ist ist es im Winter länger dunkel. ;) Vermutlich denken daran nicht viele bzw wissen es.

    Edit: Was der Autor damit sagen will: Wenn die Abschaffung der Umstellung, dann bitte zur normalen Zeit. Weil es wird zwar etwas kürzer hell sein im Sommer, aber damit weiterhin so "normal" hell sein im Winter wie bisher.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Aktuell ist es hier, wenn ich um 5:15 MESZ aufstehen muss, immer noch nicht richtig hell, was mich persönlich wesentlich mehr stört, als wenn es bei Normalzeit zwischen 20 und 21:00 Uhr schon wieder dunkel wird - da muss ich mich nämlich schon wieder langsam aufs Schlafengehen vorbereiten...

    Gut, den Minijetlag hat mein Körper langsam verdaut, trotzdem hätte ich die letzten 15 - 30 Jahre meines Lebens gerne so wie die ersten 17 verbracht: ohne Zeitumstellung und mit Normalzeit :D