1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Bitte denk an meinen Wunsch einer wetterbasierten Zeitanpassung. Die Schönwetter- und Schlechtwetterzeit wäre eine enorme Bereicherung.
     
    Lefist gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.946
    Zustimmungen:
    5.174
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man wird nie Einigkeit erziehlen. Mir ist es "fast" egal welche Zeit dauerhaft bleibt, denn der Mensch ist ein Gewohnheitstier, Hauptsache die Umstellerei findet endlich ein Ende. Erstaunlich ist aber, das es nun doch so schnell gehen soll, hat man dem EU-Parlament Jagdwurst verabreicht?
     
  3. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mir ist auch egal welche Zeit dauerhaft bleibt, Hauptsache die Umstellerei findet ein Ende!
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Guter Vorschlag. Statt jeweils eine Stunde vor und zurück alle halbe Jahre, stellt man zweimal eine halbe Stunde vor und zweimal eine halbe Stunde zurück. Das mindert die negativen Auswirkungen der Zeitumstellungen. #hättemanauchgleichdraufkommenkönnen
     
    Lefist gefällt das.
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich auch.

    Egal was nun dabei raus kommt.
    Entweder wird es im Winter in der früh zu dunkel sein oder im Sommer abends nicht lang genug hell.
    Mit der jetzigen Situation haben wir den besten Kompromiss.
    Dies werden irgendwann auch die deutschen Nörgler feststellen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    Ich auch, zumindest ist es das kleinere Übel. Nach den hiesigen Diskussionen ist mir das klar geworden.
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das mit den Zugfahrplänen für mehrere Zeitzonen scheint aber wirklich historisch gesehen ein Uhrioses Thema gewesen zu sein :

    Zug um Zug zur Zeitzone

    Der überregionale Zugverkehr hätte demnach auch die Einführung einer Einheitszeit "Zeitnormal" herbeigeführt :

    1891 ging auch die Eisenbahnverwaltung in Deutschland als Vorreiter einer einheitlichen Zeit den entscheidenden Schritt: Man einigte sich auf die M.E.Z. als gemeinsame Betriebszeit bei den deutschen und österreichisch-ungarischen Eisenbahngesellschaften. M.E.Z. stand für "mitteleuropäische Eisenbahnzeit".

    Qelle : Wie Züge die Zeitzonen schufen
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. September 2018
    simonsagt gefällt das.
  8. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ach Du meine Güte. Wenn Dich das überfordert, muss die Zeitumstellung natürlich abgeschafft werden.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Lefist

    Lefist Institution

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    15.136
    Zustimmungen:
    7.541
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie würde dann die Schlechtwetterzeit "gemessen" oder festgelegt? Liefe dann die Uhr schneller? ;):coffee:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Wie stellst Du denn auf Deinem Wecker 2.30 Uhr B ein? Na, mal Butter bei der Fische!
     
    Nelli22.08 gefällt das.