1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Deine Normalzeit kannst Du demnächst behalten, dann ist die Sommerzeit die Normalzeit. Das haben die Jammerer dann davon.

    Sommerzeit macht krank und dumm – sagen Experten

    Echt blöd, wenn sich populistischer Unsinn mal durchsetzt.
     
  2. digi-pet

    digi-pet Guest

    Permanent UTC+2 "Sommerzeit" ganzjährig bedeutet im Winter morgens schlechter in die Pötte zu kommen und im Sommer tendenziell Schlafmangel .

    Da in Deutschland man aber nicht um ganze 2 Stunden voraus ist wie z.B. in Spaniern oder Frankreich und also nicht 14:00 die Sonne am höchsten steht sondern nur ca. 13:00 (plus / minus regional ) sollten die Auswirkungen im Sommer verkraftbar sein .
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da Du hier der einzige Jammerer bist ...

    Das ist halt das Problem bei Leuten wie Juncker, A. Merkel und Dir - sie fallen auf populistischen Unsinn herein und verbreiten diesen anschließend selbst.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.251
    Zustimmungen:
    18.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das habe ich schon 38 Jahre problemlos überstanden. :D
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Auch die Zeitumstellung ist verkraftbar ...

    Ende Oktober ist es doch angenehm wenn es morgens etwas früher hell ist .

    Abends ist es dann dunkler und man kann sich langsam auf den Winter einstellen .

    Man denke auch daran wieviele Menschen und Züge täglich von eine Zeitumstellung betroffen wären wenn es neue unterschiedliche Zeitzonen geben würde . Da sind die 2 Umstellungstermine im Jahr doch garnichts dagegen .
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Es sind genau 0,0. ;)

    Das zeigt halt, daß viele Leute bei diesem Thema keine Ahnung haben, worüber sie reden. Du bist halt noch nie an so einem Termin mit dem Zug gefahren.
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich schätze mal dass ein Pendler von Ost nach West mit Zeitzonenwechsel einfach 1 Stunde früher losfahren müsste mit dem Zug um zur richtigen Zeit in der westlicheren Zone anzukommen müsste also auch entsprechend früher aufstehen . Wenn so früh einer fährt .

    Was passiert jedoch in der umgekehrten Richtung wenn der Zug auf der Strecke halten muss um 1 Stunde zu warten ?

    Müsste er nicht täglich beim Zeitzonenwechsel auch sein smartphone 2x umstellen ? Jeden Tag zwischen 2 Zeitzonen wechseln dann sich auf insgesamt 3 Zeitzonen einstellen ? Morgens eigene Zeitzone dann die benachbarte abends dann wieder zurück in die eigene . Und jeden Tag eine Stunde verlieren ...

    Man kann natürlich auch versuchen in einer permanenten Zeitblase zu bleiben, etwa so wie jemand der sich bei einem Langstreckenflug zwischendurch nicht auf jede Zeitzone umstellt sondern erst dann wenn er gelandet ist ...

    Für den Pendler hieße es einfach eine Zeitzone zu ignorieren . Der Bus der einen vom Bahnhof dann zur Arbeit oder Uni bringen soll ignoriert die Zeit jedoch nicht .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. September 2018
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich bin dafür, die Zeit abzuschaffen. :D
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.870
    Zustimmungen:
    7.605
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich weiß ja nicht, ob du schonmal in einem fremden Land in Urlaub warst. Der Flug "dauert" dann einfach eine Stunde länger oder kürzer, weil die jeweilige Ortszeit angegeben wird.
    Hier bei der Umstellung der Ortszeit ist es jedoch so, dass Züge irgendwo eine Stunde stehen bleiben müssen, um danach wieder mit dem Fahrplan übereinzustimmen oder umgekehrt, Züge ausfallen, da sie nicht mit Lichtgeschwindigkeit unterwegs sein können, um die Stunde auszubügeln, weil ja keine "natürliche" Zeitzone überschritten wird, sondern es sich nur um eine Umstellung der Uhr handelt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2018
    Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da es ein Dauerzustand wäre, würde der Umstand entsprechend im Fahrplan berücksichtigt.
    Ausfälle und Wartezeiten sind definitiv nicht der Zeitzone geschuldet.
     
    FilmFan gefällt das.