1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.251
    Zustimmungen:
    18.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Ich bin zumindest durch das Forum hier erst auf die EU-Befragung aufmerksam geworden und habe dadurch meine Meinung abgeben können.
     
    Premier4All, FilmFan und simonsagt gefällt das.
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bist du still, da gibt es bestimmt irgendwelche Kirchenverschwörungstheoretiker, die den Kalender gleich mit korrigieren möchten. Verlorene Jahre hier, Kalenderumstellung da, es läppert sich.

    Also ich finde den offenen Dialog zwischen verschiedensten Leuten schon super. Meinungsbildung und so.
     
  3. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Je mehr desto besser. Und irgendwo muß man ja anfangen.
     
    FilmFan gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Laut aktuellem Spiegel Bericht hat Juncker einen konkreten Zeitplan vorgestellt . Danach wird im März 2019 ein letztes Mal alles wie früher umgestellt und erst zum Herbst können die Länder dann einzeln entscheiden ob sie diese Zeitzone dauerhaft behalten wollen oder die Uhr dann ebenfalls dauerhaft zurückstellen werden .

    EU-Kommissionschef: Juncker will Zeitumstellung 2019 abschaffen - SPIEGEL ONLINE - Politik

    Dass heist für Deutschland ab Herbst 2019 entweder UTC+1 oder UTC+2 dauerhaft .

    Spanien hast ja schon angekündigt die UTC+1 Zone zu wollen, Frankreich liegt eigentlich auch zu westlich für dauerhaft UTC+2 .

    Aber es wird ja nicht nur von Herrn Juncker bestimmt ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. September 2018
  5. srumb

    srumb Guest

    Also dann doch zurück zur Kleinstaaterei.
    So ein Schwachsinn!
    Im Extremfall einmal quer durch Europa und sechsmal die Uhr umgestellt ...
     
  6. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.638
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Ich dachte alle schimpfen auf die EU, dass sie doch bitte nicht über die Köpfe der Länder entscheiden soll. Dann gibt man "Souveränität" zurück, dann wird auch wieder germault.

    Was denn nu? :cautious::rolleyes::D
     
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Was ich nicht ganz logisch finde ist warum dann nicht auch die Option gewählt werden kann weiterhin die Sommerzeitumstellung beizubehalten . Entweder die Länder dürfen selbst entscheiden oder nicht ...
     
    simonsagt gefällt das.
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2018
  9. duddsig

    duddsig Silber Member

    Registriert seit:
    16. Juli 2012
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    3.406
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    HTPC / DVBViewer
    hm, und was ist nun damit, daß man im Sommer schon mitten in der Nacht nicht mehr schlafen kann, weil es schon mitten in der Nacht taghell ist bei Normalzeit? Und setzte die Müdigkeit dann nicht schon auf Arbeit ein, wenn es beizeiten dunkel wird im Winter (so wie es jetzt schon ist)?
    Die Sache mit dem Melatonin schob man bei anderen Gelegenheiten auf die Glotzerei in irgendwelche Monitore, Fernseher und allgemein auf LED-Licht (Blauanteil). Was denn nu??? Fragen über Fragen...

    In beiden Fällen eine Verdunklung des Schlafgemachs helfen.
    Allerdings muß man bei Normalzeit dann bei unseren inzwischen brütend heißen Sommern dann auch schon beizeiten mit sehr hohen Temperaturen rechnen. Wenn man beizeiten dann schon gebraten wird - wer's mag...
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Mitten in der Nacht ist es bei uns immer dunkel, egal zu welcher Zeit. :)
     
    simonsagt, FilmFan und Wolfman563 gefällt das.