1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Nur leider hast du die Richtung der Zeitzonen komplett verwechselt.
    Setzen: 6
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Von Studien die sich damit beschäftigen, ob dauerhafte Sommer oder "Winter"-Zeit energiesparender wäre, weiß ich jetzt nichts, aber du tust ja gerade so, als ob es keine Untersuchungen gibt und geben kann.

    Hier ein Artikel über eine wo die Umstellung 2006 in Teilen Amerikas unterscuhte. Die haben 1-4% mehr Strom dadurch verbraucht.

    Der damalige Ansatz, Energie durch Licht zu sparen war jedenfalls fragwürdig. Gut, damals haben Lampen noch mehr Strom gebraucht, aber Energie istnunmal nicht nur Strom. Der Mehrverbrauch bei der amerikanischen Studie wurde auf Klimaanlagen zurückgeführt. Und bei den Studien die vom TAB ausgewertet wurden, ergab sich eine Bandbreite. Aber allen gemeinsam, die Effekte sind minimal. Und wenige Studien ist halt nicht gar keine.
    Tatsächlich hat sich das in den letzten Jahrzehnten mehrmals geändert, auf der wikipedia ist da eine schöne Zusammenfassung.

    Die sind schon richtig. Zeitzonen sind durch Längengrade geteilt. Allerdings wird beim Diskuttieren hier oft der Breitengrad als Argument gebracht, weil die im Norden mehr Extreme haben.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein, du hast es auch nicht verstanden.
    Westlich liegt eine Stunde zurück, nicht östlich. :winken:
     
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ist schon kompliziert ...

    Wenn man sich die Randmonate ansieht so wie jetzt Ende August / September da würde eine Stunde früher dunkel schon wirklich was ausmachen für die Freiluftgastronomie . Das Oktoberfest in München wäre ohne Sommerzeit wahrscheinlich um 18:00 schon stockdunkel .

    Mit Sommerzeit verabschiedet sich der Sommer einfach angenehmer .

    Überrascht hatte mich zunächst dass die Balearen die permanente Sommerzeit haben wollen , jedoch wenn man dies dann
    berücksichtigt dort ist August /September ja noch Hochbetrieb . Wenn Spanien auf durchgehend MEZ wechselt und die Balearen mitmachen müssen wird ihnen sogar zusätzlich noch die Sommerzeit genommen .

    Der Süden hat ja auch nicht die überlangen Nächte und die Dämmerungsszeit ist auch kürzer .
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falsch, Polen liegt immer noch komplett in der GMT+1 (MEZ Normalzeit).
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Hier offenbart sich halt, daß der Normalbürger tatsächlich Null Ahnung von dem Thema hat und daher auch nicht mit entscheiden sollte.
     
  7. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Erstens sitz ich bereits und zweitens stellt sich mir die Frage, wie ich bei einer sarkastisch-willkürlichen Einteilung irgend was verwechseln kann.

    Ich bin jetzt nicht davon ausgegangen, das mein Beitrag nicht als Ironie erkannt wird.

    Mit dem Hintergedanken von "Dunkeldeutschland" und meiner Annahme das die deutsche Abstimmung überwiegend vom westlichen Teil aus erfolgt ist, sind manche dann doch hoffnungslos überfordert.

    Ich bitte dies zu entschuldigen, ganz klar meine Schuld.

    Als Normalbürger - vielen Dank für diese Einschätzung - bin ich ja eh für die Beibehaltung der momentanen Situation mit der temporären Sommerzeit.
    Aber ich soll ja nicht mitentscheiden, also machen wir es so, wie du es als Experte für richtig hälst.
     
    digi-pet und XL-MAN gefällt das.
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ich sehe nur einen, der Null Ahnung hat....
    digi-pet hat mit keinen Wort gesagt, dass das nicht so ist. Polen hat genauso Sommerzeit, also GMT+2
     
    oasis1 gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da Du mich nicht sehen kannst, kann es ja nur Dein Spiegelbild sein. :p
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Könnte sein. Vielleicht liegt es aber auch an den hohen Preisen für Alkohol und der schlechten Bezugssituation von illegalen Drogen. SCNR. ;)

    Im Hochsommer könnte man meinetwegen gerne nochmal um eine Stunde vorstellen, damit es abends eher kühler wird, und nicht ewig lang hell ist wenn Schulkinder ins Bett müssen.

    Aber im Sommer ist ja eh Sommerzeit, und die steht ohnehin nicht zur Disposition.

    Im Grunde geht es nur um die Winterzeit. Und da ist es draussen ja eh nicht mehr heiss, sondern eher kalt, und wird abends ohnehin früh dunkel.

    *****

    Nachdem die Auswirkungen wohl ohnehin gering sind, und keine Einigkeit darüber herrscht ob man ganzjährig Sommer- oder Winterzeit machen soll, wäre ich fast dafür einfach beim Status Quo mit Sommer- und Winterzeit zu bleiben.
     
    oasis1 gefällt das.