1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ok, Mega culpa hatte mich auf Freund Google verlassen und 12 pm eingegeben.

    Bekloppterweise sagen die Anis 12 pm tatsächlich für Mittag.
     
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.831
    Zustimmungen:
    5.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie hieß es in Berlin gegenüber den Nicht-Berlinern: wir treffen uns Sonnabend viertel neun. Da war weder der Tag noch die Uhrzeit klar. :D
     
    kinofreak gefällt das.
  3. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.635
    Zustimmungen:
    7.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nö. Ich sag 15 Uhr 30. Aber ich sag auch halb 4.......:)
     
    FilmFan gefällt das.
  4. digi-pet

    digi-pet Guest

    In Spanien wollen die Balearen offenbar die permanente Sommerzeit MESZ damit es für die Nebensaison Urlauber nicht so früh dunkel ist , an der Atlantikküste die englische Zeit so wie Portugal .

    Spanien Hauptterritorium müsste mit permanenter MEZ eigentlich zufrieden sein da dies ja Sommerzeit der wahren Zeitzone GMT darstellt .

    In Katalanien werden die Separatisten dann aus Prinzip etwas anderes forden als Madrid ...

    Es ist also Streit in 4 verschiedene Richtungen vorprogrammiert ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2018
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.935
    Zustimmungen:
    31.826
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Obwohl vollkommen Unsinnig. Es spielt doch keine Rolle wie spät es ist, man kann doch alles entsprechend einmalig anpassen so wie man es auch jetzt schon machen musste. Nur fällt dann eben diese Umstellerei weg.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir könnten auch 2 Zeitzonen in Deutschland einführen:
    Westlich der A7 Sommerzeit, östlich die "Winterzeit"
    [​IMG]
    Der östliche Teil, welcher nördlich der A 6 liegt könnte aber trotzdem die Uhren im Sommer auf Sommerzeit stellen, sowie der westliche Teil der südlich der A3 lieg, dieser könnte sich im Winter den spanischen Kanaren anpassen, egal was die auf Korsika auch immer machen.
    Als Sonderregelung könnte Stadt- und Landkreis München sich zeitmäßig ihren Champions League Vorrundengegener gleichstellen aufgrund der Chancengleichheit bei Parallelspielen. Ab Achtelfinale, sollte der BVB nicht ausgeschieden sein, dann bitte die westlich A7/nördlich A3 Zeit übernehmen.
     
    digi-pet gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Da wird eben jetzt ein Paket aufgeschnürt und heraus kommen gegensätzliche Standpunkte .

    Rein logisch betrachtet ist es für Spanien doch besser eine einzige Zeitzone zu haben von den Kanaren mal abgesehen
    und die permanente MEZ müsste den Kompromiss liefern und gleichzeitig auch Einigkeit mit der EU symbolisieren .

    Nur kommt das in emotionalisierten Debatten schlecht an ...
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das wird schon Debatten geben nur wenn im Frühjahr die Zeit nicht mehr umgestellt wird passiert ja nichts und deshalb merkts erstmal keiner . Im Sommerloch wird die Debatte dann wieder aufkommen regelmässig .

    Nur müsste es umgekehrt sein : im Osten permanent Sommerzeit im Westen permanent Winterzeit . Die Polen wollen ja permanente Sommerzeit womit sie sogar Recht haben da sie weiter östlich sind .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 2. September 2018
  9. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.588
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Doch gab es , kann ich bestätigen .
     
    FilmFan gefällt das.
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für Deutschland passt meine Einteilung schon.
    Schließlich wissen die wenigsten was für Auswirkungen das Beibehalten einer bestimmten Zeit nach sich bringt. Von daher ist das egal.
    Die ganze Diskussion resultiert ja eh daraus, das 95% der Deutschen (eine gefühlte Schätzung von mir) zu blöd sind, die Uhr 2 mal im Jahr in die angegebene Richtung zu drehen.
    Der Rest Europas hat dieses Problem offensichtlich nicht.