1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Das widerspricht sich total. Gute Nacht
     
  2. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum so umständlich? Es geht doch nicht um das Licht, sondern um die Uhrzeit. Könnte man nicht die GPS Satelitten so manipulieren, dass sich die Uhren jeweils so stellen, dass es von 8-20 hell ist, aber die Stunden länger und kürzer werden?

    Was mich an Uhrzeiten auch stört, was zur Hölle ist 12:00 AM? Nacht oder Tag? Und nein, die englischen Muttersprachler wissen das auch nicht sicher und versuchen das Thema zu meiden. Die haben es noch um eine Ecke schwerer mit ihren Uhrzeiten. Können sich nichtmal einigen, ob sie bei 1 oder bei 12 zu zählen anfangen. Bei manchen ist 12AM die erste Stunde des Tages und somit fangen sie bei 12 zu zählen an. Andere sagen 12AM ist zwar Mitternacht, aber gehört zum vorherigen Tag, die würden dann die Datumgsgrenze wohl auf 01:00 legen.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja das ist das Gute in einer Demokratie, die Mehrheit entscheidet. :)

    PS: Hier noch 280 Minuten bis Sonnenaufgang, egal was die Uhr dann anzeigt.
     
  4. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es nur so wäre. Oder manchmal auch, wenn es doch nicht so wäre.

    Bei der Frage, welche Uhrzeit mit einem bestimmtem Sonnenstand verbunden sein soll, ist allerdings die Meinung der Mehrheit per Definition bereits die richtige Antwort.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.884
    Zustimmungen:
    7.610
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich glaube, du hast den Überbilick verloren, oder noch nie gehabt. Ich denke, für dich und noch alle anderen jüngeren Teilnehmern der Diskussion wäre es sinnvoll, einige Informationen einzuholen. Wenn die Normalzeit wieder konstant eingeführt wird, gibt es keine Vorteile der Sommerzeit.
    Ist aber auch kein Einzelfall, da die meisten noch nicht einmal wissen, ob die Uhr eine Stunde vor- oder zurückgestellt werden muss.
     
    FilmFan gefällt das.
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, die Amis spinnen eh mir ihren komischen Einheiten und allem was dazu gehört.

    Meine d-Box 1 hat statt 0.00 Uhr auch 24.00 Uhr angezeigt, danach kam dann aber 0.01 Uhr. :D
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Klar, und beim Meter gewinnt alle 4 Jahre die Schrittweite der Mehrheit. :rolleyes:
     
  8. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klingt erst lustig, aber du hast es erfasst. :)

    Der Konsens der Amis ist derzeit: wir messen in Inches und Fahrenheit.

    Und der Konsens der Wissenschaft, was genau ein Meter oder eine Sekunde ist, hat sich mehrmals geändert.

    Soweit ich das spontan und ohne Google zusammen bekomme war ein Meter einst ein 40 000stel des Erdumfanges am Äquator. Dann hatten sie mal ein Platinirgendwas-Ur-Meter, weil das auf Temperaturschwankungen net so toll reagier hat. Denn je genaue sie maßen, desto schwieriger wurde es. Was derzeit ein Meter definiert, ka. Vielleicht was mit Lichtgeschwindigkeit und Zeit. Sekunden sind ja irgendwann als eine Größe Abhängig von irgendwelchen stellaren Phänomenen definiert worden. Kann sich aber auch mal geändert haben.

    Und wenn man eine Sekunde als ein 60/60/24el eines Tages definiert, das ändert sich auch, da die Erde langsamer wird. Ich glaube man muss sogar Schaltsekunden im Jahr einfügen, damit irgendwas noch funktioniert. Und die GPS-Zeit ist auch eine andere, als die Datums-Zeit.
     
  9. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas treffender vielleicht: die Mehrheit stimmt ab, wann Ruhezeiten beginnen, wann die Schulen anfangen, wann Züge fahren, wann Ladenschluss ist, wann ein Bankarbeitstag zuende ist, wann ein Knoppers gegessen wird usw.
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Die haben dich ein bisschen veralbert. Die Sache ist nämlich ziemlich klar, denn mir wäre kein Land auf dem Erdball bekannt, das um ein Uhr das neue Jahr beginnt. Alle Länder beginnen den Tag um Mitternacht. Sieht man ja auch daran, das es 12 am heisst und 1 pm.