1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.559
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    Ich muss sagen, du hast mich endgültig überzeugt. durch die Meinungen hier im Forum bin ich selbst zu dem Schluss gekommen, so wie es ist, ist es am besten! :)
     
    oasis1 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Falls Du es nicht wußtest, das gewählte EU-Parlament wollte die Zeitumstellung längst abschaffen, die unverbindliche Abstimmung wurde von den EU-Diktatoren erzwungen, um das ganze möglichst lange hinauszuzögern. Die Abstimmung war also von vorne herein überflüssig und nur der EU-Bürokratie geschuldet.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich selber bin keinesfalls für die Einführung der MEZ ganzjährig in Deutschland .

    Dass es jetzt schon relativ früh wieder dunkel ist liegt weder an der Sommerzeit (denn ohne diese wäre es noch früher dunkel ) noch an Hr. Junker oder der EU oder welcher aktuellen Regierung auch immer ....
     
    FilmFan gefällt das.
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    So schnell wird das auch nicht gehen, da es in vielen EU Ländern nicht mal ein Thema ist. Irland wird schon ein Problemfall werden, denn Nordirland wird, wie ganz GB, die Zeitumstellung beibehalten und ich glaube nicht, dass die Insel Irland dann urplötzlich zusätzlich geteilt sein wird, weil der eine Teil Sommerzeit/Winterzeit hat und der andere nicht.
     
  5. digi-pet

    digi-pet Guest

    Es braucht bloss die Freigabe der EU nicht mehr zwangsläufig der Europäischen Zeitzone mit Sommerzeitumstellung anzugehören und schon können die ersten Länder im März 2019 ihre eigenen Regelungen treffen ....
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    1979 gab es kein elektrisches Licht? Das habe ich aber irgendwie anders in Erinnerung. :rolleyes:

    Falsch, ich z. B. argumentiere nur mit dem Naturargument, ansonsten nehme ich mich hier nicht wichtig. Ist halt ähnlich wie bei der Einführung der HHA, ich war dagegen obwohl diese für mich vorteilhafter ist.

    Auch wurden hier alle Argumente der SZ-Anhänger widerlegt, entweder von mir oder von anderen. Wobei das einzige Argument hier doch eh fast der Biergarten ist, wo dann natürlich deren Angestellten die eine Stunde für einen selbst länger arbeiten sollen.

    Das tue ich nicht, ich nehme wohl sogar als einziger Rücksicht auf alle.

    Diese Meinung steht Dir natürlich zu.
     
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auch dafür braucht es die Zustimmung aller EU Länder.
    Vor 2021 wird eh nichts passieren.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.888
    Zustimmungen:
    7.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    So ist das ja auch nicht. Das Personal arbeitet genausolange, ob Sommer- oder Normalzeit.
    Geschlossen wird er um 0.00 Uhr.
    Aber dem Publikum gefällt es mehr, wenn es noch länger Sonnenschein im Biergarten gibt.
    Ich sitze übrigens gerade in einem und die tolle Beleuchtung gefällt mir.
     
    digi-pet gefällt das.
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Das ist dann ja eine tolle Kombination - emotionale Abstimmungsergebnisse von Minderheiten vs. jahrelangem Institutionenlauf ;)
     
  10. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    ach leute, kapiert es doch endlich: alles andere als die ewige sommerzeit ist alternativlos für unser land. die einführung der sommerzeit von März bis oktober war der erste logische schritt. jetzt muss und wird der zweite folgen(y).