1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Anzeige
    Und die finden die nicht im dunkeln..?
    Denke aber, da gibts auch Licht..
    Also ob ich nun morgens um 8 oder um 9 im Dunkeln zur Arbeit fahre, wäre mir glaub ich, Latte..
    Bei vielen ist morgens und abends dunkel, vielleicht würden die das gut finden, abends wenigstens noch etwas Sonnenlicht vorzufinden..
     
  2. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und? habt ihr euch schon geeinigt?

    Über kurz oder nicht allzu lange wird sich bei einer Änderung, wie auch immer diese ausfallen mag, die Erkenntnis kommen, das der momentane Zustand durch die Vorteile der Sommerzeit eben im Sommer und die Vorteile der Normalzeit im Winter der beste Kompromiss ist.

    Das Milchkühesterben und der volkswirtschaftliche Schaden durch den Arbeitsaufwand des Uhrumstellens wird zwar auch danach Thema bleiben, gehe aber davon aus das doch einige eben durch Schaden klug werden.

    Ich bin alt genug um mich an die erste Umstellung 1980 zu erinnern und finde das nach wie vor eine gute Sache.
    Wenn ich zu entscheiden hätte, würde ich die Rückstellung wieder auf den letzten Septembersonntag verlegen, weil es mir selbst Mitte Oktober in der Frühe zu dunkel ist.

    Lustig finde ich ja nach wie vor die "Jetlagargumentation" in Zeiten von 3-Tagestripps nach NYC.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.891
    Zustimmungen:
    7.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die Zeitumstellung wurde ja damals wegen der "Energiekrise" eingeführt. Gebracht hat es nichts, wie sich herausstellte. Wenn man die Zeitumstellung rückgängig machen möchte, sollte der Ursprungszustand wiederhergestellt werden und nicht noch eine dritte Variante. Schließlich hat das Leben davor auch funktioniert. Wenn eine Firma nur im hellen tätig sein kann, muss sie die Arbeitszeiten anpassen oder für Licht sorgen.
     
    Wolfman563 und FilmFan gefällt das.
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    hmm. Würde man eine Umfrage machen, wieviele für die dauerhafte Sommerzeit, oder die dauerhafte Winterzeit sind, käme wahrscheinlich ein 50/50 raus.

    Dann könnte man drüber nachdenken, ob ein Kompromiss möglich ist. Wie könnte der aussehen ? Ach man könnte die Uhren einfach im Frühjahr vordrehen und im Herbst wieder zurück.
    Genialer Einfall, so könnte man es machen :D
     
    Fragensteller gefällt das.
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sagt dir Lichtverschmutzung was?
     
  6. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir müssen uns ja nicht künstlich und vollkommen unnötig an den Polarkreis verlegen, zumal die Unfallgefahr im Dunkeln größer ist.
     
  7. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man könnte sogar von Mai bis August auf GMT+3 gehen, um es abends noch länger hell zu haben.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Warum nicht, wenn es die bessere ist?
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.891
    Zustimmungen:
    7.620
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Den meisten geht es doch nur darum, 'ne Stunde länger im Biergarten zu sitzen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich hätte nix dagegen, aber man muss nicht zuviel verlangen ....