1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Umgekehrt wird ein Schuh daraus, die gewählte Zeitzone ist für den Alltag nicht wirklich relevant. Wenn Du es nach Feierabend länger hell haben möchtest, dann mußt Du Dir halt einen passenden Job suchen - und den hast Du als (Schein-)Selbständiger ja wohl auch.

    Übrigens ist es für die Allgemeinheit mitnichten wichtiger, daß es nach Feierabend länger hell ist. Es ist viel wichtiger, daß es zu den Hauptverkehrszeiten (insbesondere morgens) möglichst hell ist, um Unfälle zu minimieren. Und es gibt genügend Berufe wie den von kinofreak, wo man nur bei Tageslicht arbeiten kann, sich also so oder so am Sonnenstand orientiert.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich hätte ja eine Kompromißlösung für alle Sommerzeit-Befürworter: Es wird die Normalzeit eingeführt und per Gesetz alle Arbeitszeiten einmalig auf 1 Stunde früher verschoben. Danach wird sich das schon selbst regeln. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Zeitzonen und seine Auswirkungen - Die Neue Religion..
    Ich bin dafür, dass es zu Hauptberufszeiten, insbesondere abends, wenn alle vom Tagwerk ermüdet nach Hause fahren, noch hell ist, um Unfälle zu vermeiden..
     
  4. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    An diesem Vorschlag sieht man, wieviel einfacher es wäre die Sommerzeit zu lassen. Nur damit die Sonne um 12 Uhr manchmal ihren höchsten Stand hat alle anderen Zeiten zu ändern ist schlichtweg Blödsinn. Reiner Purismus, der keinen Sinn macht, vor allem weil die "Normalzeit" auch nur eine Annährung ist. Sonst musst du die Ortszeit wieder einführen, damit auch jede Sonnenuhr stimmt.

    Deswegen: entweder alles so lassen wie es ist (was mir am liebsten wäre) oder die Sommerzeit lassen. Die "Normalzeit" ist einfach die schlechteste Lösung. Und nur weil man die Sonne annährend um 12 im Süden haben will ? Das ist mir zu starkes Prinzipiengereite, das nichts bringt.
     
    Fragensteller und oasis1 gefällt das.
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit immerwährender Sommerzeit geht um Weihnachten herum die Sonne in Köln aber erst halb 10 Uhr morgens auf, in Emden gar erst dreiviertel 10. Das ist für "Draußen-"Berufe, Schüler und andere einfach ungünstig.

    Nur Sommerzeit ist die schlechteste Lösung. Dann soll lieber alles so bleiben wie es ist oder nur Normalzeit gelten.
     
  6. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir machen das ganz einfach: Die Mitte unserer Superzeitzone liegt ungefähr in Straßburg, also bei UTC+30 min. Wir führen zuerst als Normalzeit UTC+0 ein, dann legen wir uns auf dauerhafte Sommerzeit UTC+1 (eine Stunde vor) fest. So verkaufen wir das dann den Deutschen. Daß die Sommerzeit früher UTC+2 war, müssen wir ja keinem verraten. :D
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Sollten Schüler im Allgemeinen nicht eh früher in der Schule sein..?
     
  8. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, aber Schüler haben auch Hofpausen oder müssen zwischen mehreren Schulgebäuden wechseln.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Energieverbrauch wird auf jeden Fall drastisch steigen, gerade der Heizenergieverbrauch.
     
  10. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die armen Kinder in Skandinavien. Die kann man einfach nur bedauern ;)