1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Darum das sich die UTC+1 Region, die Mitteleuropäische Zeitzone auf Greenwich Zeit umstellt geht es gar nicht. Das war auch gar keine der abgefragten Optionen von Änderungen bei der Sommerzeitregelung. Wer auf Grund seiner Lage in der +1 Zeitzone liegt, bleibt auf jeden Fall dabei (Ausnahme evtl. Spanien denn die liegen nicht aus geografischen Gründen in MEZ). Das Abstimmungsergebnis ist im Grunde das die jetzige MEZ, also die +1 Region, dauerhaft auf MESZ (+2) wechselt. MESZ ist nicht GMT.
     
    Andre444 gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast bestimmt die Anzahl der Leute die dafür abgestimmt haben im Kopf.
    Jetzt recherchiere mal wieviel Menschen es in der EU gibt und dann überlegst Du nochmal ob man da von einer Mehrheit sprechen kann.
     
    Fragensteller gefällt das.
  3. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Herr Junker spricht erst mal nur als Präsident der Europäischen Kommission für die Kommission, und die mögen sich innerhalb der Kommission schon dem Ergebnis der Umfrage anschließen. Dann kommt als nächstes das EU-Parlament mit "ins Spiel", und die waren ja diejenigen die überhaupt die Umfrage auf den Weg gebracht haben.

    Es bleibt vermutlich nur noch der "Rat der Europäischen Union" als Hindernis an einer Änderung der EU-Sommerzeitregelung als Stolperstein übrig. Dass sich der EU-Ministerrat "an das Ergebnis der Umfrage" gebunden fühlt wo 3/4 der wenigen abgegebenen Stimmen nur aus einem Land stammen, sehe ich noch nicht so ganz.
     
    Fragensteller gefällt das.
  4. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Die Mehrheit der EU Bürger hat aber die Abstimmung nicht angenommen.
    Das Resultat der Abstimmung ist für die EU Politiker aber ausschlaggebend, dafür hat man ja die Umfrage gemacht.
    Ich brauche da nicht überlegen, denn die Umfrage hat ein Ergebnis gebracht und so sehen das auch die EU Politiker allen voran Herr Junker und Frau Merkel hat ihre Unterstützung auch schon zugesagt.
    Wer nicht an der Abstimmung teilgenommen hat, darf sich jetzt nicht beschweren, weil ihm das Ergebnis nicht gefällt.
    Jeder konnte abstimmen und die die es getan haben, haben sich nun mal für die Abschaffung der Zeitumstellung und die Sommerzeit entschieden.
    Dann muss ich die Mehrheit der EU Bürger die sich halt an der Umfrage nicht beteiligt hat, nun mal mit dem Umfrageergebniss arrangieren!
    Jeder EU Bürger hatte die Möglichkeit abzustimmen und wer es nicht getan hat, muss nun mit dem Ergebnis leben, so einfach ist das.;)

    Du magst das anders sehen und das ist nun mal deine Meinung und ich habe da auch meine Meinung.
    Jetzt bleibt abzuwarten was die EU Politiker daraus machen!:)
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Es wird so kommen, wie die EU Politiker es beschließen.
    Ich sagte ja man muss abwarten was die EU Politiker aus der Umfrage machen.
    Ich jedenfalls hoffe das sie es so machen werden, wie Herr Junker es verkündet hat.
    Bevor keine Endgültige Entscheidung getroffen ist, ist alles nur eine Diskussion und nicht anderes.
    Bis jetzt ist die Zeitumstellung noch aktuell, eines ist wohl vorrauszusehen, das sich in den nächsten Jahren da allerdings was ändern wird.
    Daher kann man nur abwarten was dabei heraus kommen wird.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wieso, das war doch schon die letzten 22 Jahre die meistgenutzte Hauptzeit hier.
     
    Andre444 gefällt das.
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Umfrage zeigt nur eines, nämlich dass es ein rein deutsches Problem und kein EU-weites Problem ist.
    Andere EU-Länder haben sich mit dem Thema bislang nicht mal groß beschäftigt.

    Vielleicht haben die Befürworter ja Glück und man wird sich irgendwann in den nächsten 5 Jahren mal darauf einigen, zumindest die Zeitumstellung abzuschaffen. Welche Zeit danach gelten wird, auch darüber wird man sich erst mit den anderen EU-Länder absprechen müssen.
     
  8. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.632
    Zustimmungen:
    4.365
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich gehe auch mal davon aus, das sich die meisten EU Bürger bisher keine Gedanken darüber gemacht haben.
    Allen wird wohl klar sein, das die Zeitumstellung nichts gebracht hat.
    Aber welche Zeit nach der Abschaffung dann für immer gilt, ist den meisten in der EU dann vielleicht auch egal.
    Wem es nicht egal ist, wird wohl an der Umfrage teilgenommen haben.
     
  9. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man könnte das was bei der Umfrage passiert ist auch ganz anders interpretieren/betrachten.

    Da den Wählern in den anderen EU-Ländern klar war, dass jedwedes Ergebnis dieser Umfrage nicht bindend ist, haben die sich nicht beteiligt, nur der Deutsche Michel hat das mal wieder nicht begriffen. :sneaky:
     
    Fragensteller gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.824
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Von mir aus kann es auch um 0:00Uh nachts hell werden, die Uhrzeit selbst spielt doch keine Rolle, das ist nur eine virtuelle Zahl, mehr nicht.
    Geschäfte öffnen doch auch je nachdem ob die Kunden aus den Federn kommen oder nicht. Hier haben die morgens gegen 7:00Uhr geöffnet, andere Läden erst gegen 10:00Uhr. Genauso wie man heute in Betrieben im Sommer meist 1 oder 2h früher anfängt damit es nicht so heiß wird.
     
    FilmFan und Andre444 gefällt das.