1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Na, jammerst Du schon wieder und verbreitest Deine populistischen alternativen Fakten? An wieviel Tagen im Jahr ist es morgens um 3 Uhr hell und um 19 Uhr dunkel? :rolleyes:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Die wirtschaftlichen Folgen wären gleich 0, außer für Geschäfte in Grenzregionen, wo Privatpersonen abends dann mal eben über die Grenze fahren, um abends länger einkaufen zu können.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast Du auch für die Abschaffung der Zeitumstellung gestimmt? Na, Pech gehabt. Jetzt kriegst Du von Juncker Dauersommerzeit. Und damit kein Kind mehr im Winter aus dem Bett. Das Problem ist mehr das im Dunkel aufstehen, nicht das im Hellen Schlafen gehen.

    Das "ins Bett bringen" ist mehr eine Frage der Müdigkeit. Babys und Kleinkinder schlafen auch bei Helligkeit gut ein, normalerweise auch ältere Kinder. Ab dem Schulalter geht es sowieso nur noch um 9-11 Stunden Schlaf, das kriegt man mit Dämmerung und Verdunkelung etc. sowieso schon hin. Kein Schulkind muss zwingend um 19 Uhr ins Bett. Das ist eher der Selbstschutz der Eltern.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Oder auch nicht, man will ja die Sommerzeit einführen. Aber so kennt man halt unsere EU-Politiker, von nichts eine Ahnung, aber regieren wollen.
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das Problem dürfte deutlich geringer sein als das Problem, das bei der Zeitumstellung entsteht. Zum einen dürfte es wesentlich weniger Uhren betreffen und zum anderen gibt es dann nicht mehr das Problem mit Weckern und Timern, wo man nicht sicher sein kann, ob die korrekt ausgeführt werden.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Nein, das hätten wir nicht, wir hätten dann sogar 2 Stunden statt 1 Stunde Differenz.

    Aber wir können gerne auch die GMT einführen, da die MEZ nämlich genau die beiden Zeitzonen GMT+0 und GMT+1 umfaßt und Deutschland ja sogar am Rand zur GMT+0 liegt. Die Sommerzeit (GMT+2) dagegen ist für unsere Zeitzone absolut unnatürlich.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Da ich kein Jammerlappen wie Du bin, habe ich auch kein Pech gehabt, zumal ich ja vermutlich bekomme, was ich wollte, nämlich die Abschaffung der Zeitumstellung. Und auch wenn es die falsche Zeitzone werden sollte, so juckt mich das bei weitem nicht so, außer daß dadurch die natürliche Weltordnung gestört würde.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube kaum, dass Spediteure das so sehen, wenn sie z.B. in Richtung Niederlande plötzlich die Zeit umstellen müssten.

    Wie gesagt, das war auch ein Grund, warum Deutschland ab 1980 die Sommerzeit eingeführt hat, weil es einfach nur blödsinnig war, dass nach Belgien in den Sommermonaten die Zeit umgestellt werden musste, da die bereits ein paar Jahre eher mit der Umstellung angefangen haben.

    Neue Zeitzonengrenzen wird es in Mitteleuropa kaum geben.

    Selbst ein Gegner der Zeitumstellung sagt:
    Interview zur Zeitumstellung: Reul: „Wichtig ist, dass die EU-Länder sich einigen”
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    19 Uhr dunkel: In München dann mit Winterzeit vom 29. August bis 14. April. Für Menschen, die wie ich keine 9 To 5er sind, also dann in dem Zeitraum (mindestens) der komplette Feierabend im Dunkeln. Und die Sonne geht am längsten Tag des Jahres dann allerspätestens mit dem Ende der 20 Uhr Tagesschau um 20:16 Uhr unter. Fußballspielen im Park nach der Arbeit kannste dann ganzjährig vergessen. Die Fernsehsender werden sich freuen und die Produzenten von Vitamin D Tabletten.

    3 Uhr ist in der Tat etwas polemisch. Zwischen 3 und 4 Uhr liegt der Sonnenaufgang in Usedom dann mit Winterzeit zwischen 17. Mai und 20. Juli. Braucht kein Mensch. Oder was machst Du dann um die Zeit mit der schönen Sonne?
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2018
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    @mi75

    Was ein Blödsinn sorry. Fakt ist, das es durchaus möglich ist, das jeder sein Süppchen kocht. Die EU kann das durchaus zur nationalen Angelegenheit machen.