1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dauerhafte Sommerzeit wäre nun wirklich die schlechteste aller möglichen Lösungen. Die längere Dunkelheit am Morgen im Winter wäre nur schwer erträglich.
     
  2. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Statt weniger Umstellungen mehr Umstellungen für Reisende innerhalb der EU.
    Die will es wohl jedem Land freistellen, ob es übers ganze Jahr die Sommerzeit oder die Normalzeit haben will.
    Da kurbelt man schlimmstenfalls bei jedem Grenzübertritt an der Armbanduhr ...

    Könnte aber trotzdem unterm Strich für Vielreisende ein weniger an Arbeit durch das Wegfallen der Stellarbeit an heimischen Uhren in der Wohnung sein: Uhrenradios, Elektroherd, Rolladentimer, Heizung ....
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.828
    Zustimmungen:
    5.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keine Uhren die sich nicht von selbst umstellen, außer der Armbanduhr.
    Ich glaube das ist wohl bei den meisten Menschen so, also diese Argument mit weniger Arbeit ist nicht wirklich Eines.
    Außerdem kann der gute Man nur eine Empfehlung aussprechen, (was er in seinem Statement auch so gesagt hat), das Aus wird mal wieder nur von der Presse herbeigeschrieben.
     
  4. LizenzZumLöten

    LizenzZumLöten Board Ikone

    Registriert seit:
    8. September 2009
    Beiträge:
    3.026
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    ... genau das ist aber im Grunde das Ergebnis der Umfrage

    Zeitumstellung: Juncker: Dauerhafte Sommerzeit wird kommen
     
  5. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich weiß - v. a. Westeuropa mit MEZ wird die Wintervormittage nun also im Dunkeln verbringen.
     
    Fragensteller gefällt das.
  6. Gast 15930

    Gast 15930 Guest

    Dann weiß man immer noch nicht, wo die waren...Deine Art, wie Du reagierst, bestätigt aber meine Annahme.
     
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die aber nicht bindend ist und in erster Linie von den Deutschen komplett dominiert worden ist. Auf 10 Abstimmung aus Deutschland kam ja gerade mal eine aus einem Nicht-Deutschen EU-Land.

    Man wird erstmal sehen, ob alle EU-Staaten überhaupt für die Abschaffung der Zeitumstellung sind, denn wenn nicht, hat sich das Thema dann eh erledigt. EU Gesetze müssen ja von allen Ländern bestätigt werden. Die Zustimmung im EU Parlament sehe ich hingegen als weniger problematisch an.

    Wenn dann irgendwann mal wirklich alle für die Abschaffung der Umstellung sind, muss man abwarten, ob man sich auf eine einheitliche Zeitregelung einigen kann. Dass man einen großen Flickenteppich von Zeitzonen erschaffen wird, ist dann doch sehr unwahrscheinlich.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.440
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Vorweg: Ich deklariere mich als Sommerzeit-Freak, der im Frühjahr immer 1-2 Wochen mit Jetlag kämpft und die längere Helligkeit am Abend genießt.

    Selbst wenn nun nicht mehr umgestellt werden sollte, werde ich auch künftig 2x jährlich wohl Uhren umstellen müssen:
    Während am PC sicher Updates die automatische Zeitumstellung deaktivieren und am Receiver die Umstellung auf Sommer-/Winterzeit per Häkchen abgestellt werden kann, Funkuhren kein Signal zur Umstellung kriegen, habe ich zB. zahlreiche Heizungsthermostaten und Zeitschaltuhren im Einsatz, bei denen dann 2x im Jahr wieder händisch der Zeitversatz rückgängig gemacht werden muss. Ein Update vom Hersteller wird es nicht geben - ließe sich auch nicht einpielen und einen Menüpunkt hat man schlauerweise auch nicht vorgesehen.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.041
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich ist der Mist weg. Seit langem mal wieder was Vernünftiges aus Brüssel (y)
     
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weg ist die Zeitumstellung noch nicht. Es gibt also noch Hoffnung, dass der Mist nicht kommt.
     
    Kapitaen52 gefällt das.