1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.344
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    Das nennt sich Flickenteppich Vermeidung, das wäre für die Wirtschaft wohl nicht so gut.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Im Grenznahen Bereich schon.
    Die DDR hatte 1980 auch die Zeitumstellung nur wegen der BRD machen müssen weil sonst die Leute mit verschiedenen Zeitzohnen beim TV durcheinander gekommen wären zumal auch der DCF77 Sender die Zeit vorgab.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.344
    Zustimmungen:
    4.191
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber 1980 hatte der Normalbürger doch die heutigen Funkuhren noch nicht.
    Ich kann mich noch daran erinnern, als ich 1994 meine erste Funkuhr gekauft habe.
    Die wurde mir 1994 als ultimative Neuheit angeboten und war auch noch recht teuer.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.584
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung ich hatte damals eine selbst gebaut. Aber Industrielle Uhren liefen damit oft schon.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.210
    Zustimmungen:
    1.694
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. Silberling1969

    Silberling1969 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2022
    Beiträge:
    163
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ist ja auch die Normalzeit für Deutschland.

    Aber nein, die EU-Politiker sind da der Meinung, verschiedene Zeitzonen stören den Wirtschaftsverkehr. Wie bitte? Großbritannien, Irland, Portugal alle zu CET zurück. Griechenland, Finnland, Rumänien, Ukraine usw. sowie Westrussland und Belarus (falls letzte zwei interessant) sogar vor.

    Und niemand hat damit Probleme. Also wo wäre das Problem, wenn Deutschland 0 hat, Spanien und Frankreich -1, Polen und Tschechien hingegen +1? Antwort: Es würde kein Problem geben! Einfach nur Gewohnheitssache, wie es z.B. in Kanada und den USA sowie auch in Russland schon immer war.

    Ebenso ist die Sache mit der angeblichen Energieeinsparung ist ja schon lange widerlegt. Das war vielleicht mal zur Zeit des Grundgedankens so, oder auch nicht. Aber nicht mehr heute, wo nahezu für alles mögliche Equipment Energie dauerhaft benötigt wird. Da fällt mir gerade Belgien ein, das lange Zeit ihre gesamten Autobahnen nachts beleuchtet hatte - passt super zu einer Zeitumstellung.

    Da hat es das "Großreich" China einfacher: Ein riesiges Land, eine einzige Zeitzone (Peking). Denen ist es egal, ob die Schüler im Dunkeln zur Schule müssen oder zurückkommen. Oder ob bei der Arbeitsstelle bei Dunkelheit angefangen oder aufgehört wird. Eine Zeit für alle. Wohl gewöhnungsbedürftig für uns idiotische Zeitumsteller, aber nicht ganz sinnlos.
     
    Koelli und besserwisser gefällt das.
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.522
    Zustimmungen:
    7.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Lustig sind bei der Umstellung ja auch immer die "Zeitreisen". Da kommt man schonmal vor der Abfahrt am Ziel an oder ein Kurzfilm dauert 1½ Stunden. :D
    Und fast jedesmal gerät der EPG durcheinander.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    10.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Noch wenige Stunden und wir sind in einer besseren Zeit:love:
     
    linux-tv und zwenn gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.087
    Zustimmungen:
    18.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wodurch den gequält? Ich brauche nur eine Minute, um meine letzten 3 analogen Uhren zu stellen.
    Und die meisten gesundheitliche Auswirkungen bilden sich die Betroffenen nur ein.
    Wenn die nichts von der Umstellung wüssten, würden die auch nichts spüren.
     
    zwenn und Michael Hauser gefällt das.
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.373
    Zustimmungen:
    7.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Leute die sich über die eine Stunde "zeitunterschied" jammern, sind die, die jedes Jahr irgendwo in der Weltgeschichte Urlaub machen. Da spielt dann komischerweise der Zeitunterschied überhaupt keine Rolle.