1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Aus für die Zeitumstellung?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2018.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.826
    Zustimmungen:
    5.421
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das hoffe ich doch stark!
     
    oasis1 und alex1 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Äpfel und Birne? ;)

    Immerhin haben die vier von dir genannten Städte aber dieselbe Uhrzeit, richtig?

    Das andere ist eher der Natur geschuldet.
     
  3. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich glaube zumindest, dass eine Einigung auf dauerhafte Normalzeit (also MEZ) in Europa eine größere Chance hätte als eine Einigung auf dauerhafte Sommerzeit.
     
    kjz1 und FilmFan gefällt das.
  4. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist genau der Punkt. Wie ich des mitbekommen habe, kamen 2/3 der Abstimmungsteilnehmer aus Deutschland und die haben größtenteils für dauerhafte Sommerzeit gestimmt. In Deutschland mag das noch irgendwie funktionieren, vom Sonnenaufgang her aber alles was weiter westlich ist, wird sich da wohl nicht darauf einlassen. Mit einer dauerhaften Normalzeit könnte man dagegen auch die Bretonen und die Spanier zufriedenstellen.
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nö.

    So war der Plan, zur Verdeutlichung.

    Eben. Und die können wir uns nicht "global" mit einer Stunde passend machen.

    Anpassen kann man aber Arbeits- und Öffnungszeiten, eben regional.
     
    Scope und FilmFan gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Und was ist mit Polen, Schweden, Norwegen, Ungarn...? :)
     
    b-zare gefällt das.
  7. Woody82

    Woody82 Junior Member

    Registriert seit:
    10. Dezember 2009
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    8
    Aber laut den Berichten wird das genau so kommen. Jedes Land soll seine Zeit aussuchen können (Normal oder Sommer). Von Spanien nach Portugal hast du jetzt schon ein Unterschied.

    Steht z.B. hier:
    "Nun soll jedes Land für sich entscheiden können, ob es dauerhaft die Sommer- oder Winterzeit haben will. Dann könnten künftig auch Nachbarländer unterschiedliche Zeitzonen haben, wie dies bereits jetzt in Portugal und Spanien sowie Finnland und Schweden wegen der normalen Zeitverschiebung der Fall ist."

    EU-Umfrage: 80 Prozent gegen Zeitumstellung
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.786
    Zustimmungen:
    13.608
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Das wäre ja ein Rückschritt. Erst tut die EU alle Entscheidungsmacht an sich reißen und dann alles wieder an die Nationalstaaten zurückgeben. Was soll das den ??
    Wenn schon Neu Regeln dann EU weit.
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meinen Vorschlag mit der halben Stunde möchte ich hier nun nicht nochmals wiederholen, habe dies jedoch bei der Befragung angegeben, wurde bei der Ergebnisveröffentlichung anscheinend verwunderlicherweise nicht erwähnt. :cautious:

    So hoffe ich nun, die 8 Jahre bis zur Rente mit der momentanen Regelung durchzukommen, danach schmeiss ich meine Uhr eh weg! :sneaky:
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Blödsinn sorry.
     
    FilmFan gefällt das.