1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das arte HD Programm

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von d.loxx, 23. Juni 2008.

  1. hendrik1972

    hendrik1972 Guest

    Anzeige
    AW: Das arte HD Programm

    empfangen schon...
    wäre nur leider das problem mit der entschlüsselung... :)
     
  2. FivePointeO

    FivePointeO Senior Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2002
    Beiträge:
    381
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das arte HD Programm

    ach ja, da war ja was ;)
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Das arte HD Programm

    Z.Z. nicht. Aber auf 5°W waren es im letzten Jahr auch nur sehr, sehr wenige Beiträge, denen man HDTV zuordnen konnte.
    Ich war überrascht, aber auch sehr skeptisch als ich in aus dem arte-Magazin entnahm, dass mit der heutigen Aufschaltung auf Astra ab 1.Juli auch wesentlich mehr richtiges HD-Quellmaterial angekündigt wurde.
    Wie man um 19 Uhr heute sah, war meine Skepsis mehr als berechtigt.
     
  4. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das arte HD Programm

    Tolle HDTV Entwicklung in Deutschland.:mad:
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Das arte HD Programm

    Wieso, sie zeigen doch HD-Quellmaterial - allerdings mit SD Ausstrahlung und auf HD hochskaliert. Man(n) das ist immerhin schon ein 100% Fortschritt im deutschen ÖR TV!!:D

    Aber ehrlich ganz verstehen kann ich das nicht. :rolleyes:

    Juergen
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Das arte HD Programm

    Vielleicht gibt es technische Probleme?

    Ich denke man sollte erstmal die antwort auf die eine email hier abwarten.


    @Maik
    Man der sender ist 1 Tag da und schon wird gemeckert wie rückständig wir wieder sind....
     
  7. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das arte HD Programm

    Ja wenn man schon einen HD Sender Startet sollte man zumindestens eine Sendung in echtem HD zeigen können, sonst bräuchte man ja kein HDTV Sender starten.
    arteHD gibt es ja schon in Frankreich eine ganze weile und da läuft sicherlich auch mal eine Sendung in HD.
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Das arte HD Programm

    Wie gesagt antwort auf email abwarten.
    Wäre nicht der erste sender mit technischen Problemen oder falschen angaben ;).

    Vor allem weil die regelausstrahlung eh erst 2009 anfängt.
     
  9. Philabolle

    Philabolle Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    1.276
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das arte HD Programm

    Vielleicht können wir ja morgen 360° - Die Geo-Reportage als erste "richtige" HD-Sendung bei arte HD bewundern.
     
  10. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.803
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Das arte HD Programm

    Sebastian spreche ich das Recht ab, Maik hier ein "Meckern" zu unterstellen.
    Wer nicht weiß, dass dieser "Sender" nicht erst ein Tag, sondern schon 2 Jahre "da ist", sollte sich hier mit Fachwissen zurückhalten.