1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das arte HD Programm

Dieses Thema im Forum "HDTV - Die Zeitschrift" wurde erstellt von d.loxx, 23. Juni 2008.

  1. kn4ck

    kn4ck Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Das arte HD Programm

    In der TV Spielfilm stehen auch HD-Kennzeichnungen bei Arte. Dies ist der einzige Sender, bei dem sie es machen - von daher traue ich denen. Bei ORF1 stehen leider keine.
     
  2. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das arte HD Programm

    Die Homepage www.arte.tv wurde nun überarbeitet. Klickt man auf "TV-Programm" und dann auf "Diese Woche", so öffnet sich eine Seite, wo man über ein Drop-Down-Menü explizit nach "Nativ HD" suchen kann.

    Leider gibt es bisher keine Ergebnisse, doch weckt dies die Hoffnung, dass arte bald die Datenbank auch in Sachen HD-Ausstrahung pflegt.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    AW: Das arte HD Programm

    Hallo d.loxx ! Dein Eintrag vom 21.8. stimmt zu 99% . Z.Z. "Zu Tisch in Westfalen" läuft in sehr gutem HD.
    Nochmals danke für deine Mühe !
     
  4. Kimi

    Kimi Silber Member

    Registriert seit:
    11. August 2003
    Beiträge:
    968
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das arte HD Programm

    @d.loxx:
    könntest du dir evtl. vorstellen an meiner HDTV-Übersichtsseite mitzuarbeiten? Dort sollen alle nativen HD-Sendungen der gebräuchlichsten Sender aufgelistet werden. Ich übernehme die Einträge für HD-Suisse, nozzels diejenigen für ORF-HD. Wenn du diejenigen für Arte HD übernehmen würdest, hätten wir die wichtigsten beisammen.

    @all
    Natürlich sind auch anderen Teilnehmer herzlich willkommen :).
     
  5. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Das arte HD Programm

    Auf Bitte von Scholli hierher verschoben:

    Mal ne doofe Frage:

    Woran seht ihr auf der Arte-Homepage welche der Sendungen auf ArteHD
    auch wirklich native HD gesendet werden? Ich hab sowohl auf der .de als
    auch .fr-Site nichts gefunden. Wo schaut ihr da?

    Und weil ich gleich beim fragen bin:

    Gestern lief "Fieber im Blut". Das scheint nicht HD gewesen zu sein, richtig?
    War dennoch irgendwie (was ich sonst nicht so unsicher sagen kann) nicht
    ganz eindeutig. Was mir nur hier und schon bei anderen Sendungen auffiel,
    waren diese "Flaechigkeiten", oder diese "Schmierer" zum Beispiel bei
    Kopfbewegungen. Wo man dann zum Beispiel ganz kurz die Nase doppelt
    sieht in einer Art Wischbewegung. Hat nichts mit den normalen schnellen
    Wischern wie bei Sport zu tun, sondern scheinen eher Encoder-Probleme
    zu sein. Kann das sein, dass das nur bei upscaled Material auftaucht, oder
    hat das einer auch schon bei echtem HD-Material gesehen?

    Als zum Beispiel Hitchcocks "Ueber den Daechern von Nizza" lief, war das
    einwandfrei und echtes HD. Da gab es keinerlei solcher Schmierer.
     
  6. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Das arte HD Programm

    Hallo,

    es gibt eine neue Funktion auf der deutschen ARTE-Webseite für "natives HD" (also "echte HDTV-Beiträge"), die aber noch nicht richtig funktioniert:
    http://www.arte.tv/de/Programm/72,techInfo=2145990,week=38,year=2008.html

    Ansonsten hilft nur ein Blick ins gedruckte ARTE-Magazin...

    Klaus
     
  7. d.loxx

    d.loxx Gold Member

    Registriert seit:
    14. März 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Das arte HD Programm

    Kann ich gerne machen, wenn du mir die Zugangsdaten per PM schickst.

    Ich kann allerdings nur leisten, die abgedruckten Daten aus dem arte Magazin abzutippen. Solche Infos zu validieren, sprich zu überprüfen, ob das aufgelistete tatsächlich in nativem HD gesendet hat, kann ich leider meistens nicht leisten.
     
  8. ferribaci

    ferribaci Guest

    AW: Das arte HD Programm

    Das derzeitige ARTE-Magazin betrachte ich nicht als hilfreich. Nach dem ich mir eine Ausgabe gekauft und geprüft habe schrieb ich eine eMail an die Redaktion. Nachstehend ein Ausschnitt:

    Die Reaktion war vorhersehbar: Es gibt keine! Anlass für mich von einem derartigen Heftchen die Finger zu lassen. Ich kann jedenfalls keine Kaufempfehlung geben.
     
  9. Klaus K.

    Klaus K. Talk-König

    Registriert seit:
    16. Februar 2004
    Beiträge:
    5.623
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG-UHD-OLED, Sky-UHD-Receiver
    AW: Das arte HD Programm

    Hallo,

    bei diesem Punkt "Schrift- und Zeichengröße" muss ich leider zustimmen, da habe ich auch oft die Leselupe zu Hilfe genomen. Vielleicht liest ja ein Arte-Mitarbeiter hier mit und macht einen Verbesserungsvorschlag... ;)

    Klaus
     
  10. RiDi

    RiDi Silber Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2002
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Astra/Hotbird Dual-LNB-Dish
    Drehanlage+Unicable
    2x Vu+ Duo2 VTi 9.0.3
    Vu+ Ultimo 4k
    xTrend ET10000
    TBS 5929 USB-Tuner
    TBS 2603 IPTV-Streaming
    Dune HD Max Vision 4K
    Dune HD Homatics Box R 4K Plus
    Nvidia Shield
    SkyQ
    Sky-CI-Cam in Vu+ Duo2 unter VTI
    Smit ACS5.0 Viaccess SRG
    HD+02-Karte
    ORF-Karte
    TiVuSat-Karte
    Synology 2Bay-NAS
    Panasonic TX-75FXW785
    2x BenQ EW3270U
    Intel NUC12 Enthusiast Serpent Canyon (NUC12SNKi72)
    Elgato Stream Deck XL + Stream Deck Plus
    AW: Das arte HD Programm

    Gestern lief nach der Live-Sendung auf Video gedreht "Insel der Diebe".
    Dies war zwar eindeutig in HD, aber wieder mit diesen "Merkwuerdigkeiten",
    die ich weiter vorne neulich ansprach. Also habe ich zumindest auch schon
    eine Antwort nun selbst mir geben koennen, dass diese "Flaechen" nicht
    nur bei Upscaling auftreten. Vielleicht haengt es damit zusammen, dass
    das Ausgangsmaterial 1080i ist und dann zur Sendung auf 720p
    runtergerechnet wird. Nach der Fussball-EM haben die Niederlande ja
    deswegen von 720p ihren HD-Testsender auf 1080i umgestellt, weil sich
    so viele beschwerten...

    Ich zitiere mich mal selbst:

    >Was mir nur hier und schon bei anderen Sendungen auffiel,
    >waren diese "Flaechigkeiten", oder diese "Schmierer" zum Beispiel bei
    >Kopfbewegungen. Wo man dann zum Beispiel ganz kurz die Nase doppelt
    >sieht in einer Art Wischbewegung. Hat nichts mit den normalen schnellen
    >Wischern wie bei Sport zu tun, sondern scheinen eher Encoder-Probleme
    >zu sein. Kann das sein, dass das nur bei upscaled Material auftaucht, oder
    >hat das einer auch schon bei echtem HD-Material gesehen?

    Nochmal meine Frage, ob andere das auch bemerken, oder liegt es an
    meinem Vantage-Receiver?

    Gruss!

    RiDi.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2008