1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für 3 Monate wohlgemerkt. Danach ist der Spaß auch wieder vorbei, weil Geld alle.
     
  2. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    Liebe Mitschreiber:innen aus dem Ländlichen Raum,

    Traut Euch! Macht Vorschläge!
    Alleine, gegen jedwede Veränderung zu sein, wird in Zukunft nicht mehr ausreichen.
     
  3. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier in Baden-Württemberg gibt es eine Förderung "E-Mobilität für junge Leute". Die gibt es aber nur für den "Ländlichen Raum". Leider sind Städte wie Stockach und Rottweil "Ländlicher Raum", das Dorf in dem ich lebe aber nicht.
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob Berlin das 29€ Ticket ab Oktober für drei Monate einführen kann/darf, ist noch ungewiss. Dazu bedarf es einer Aufsichtsratssitzung des VBB (Verkehrsverbund Berlin Brandenburg) und da stellt sich der Landrat von Märkisch-Oderland quer, weil er die Unterlagen angeblich nicht rechtzeitig zur Kenntnisnahme bekommen hat.
     
    Berliner gefällt das.
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.280
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Bald wie im Raumschiff ?
    [​IMG]
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.905
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der VBB hat dann letztlich doch das Berliner 29€ Ticket für drei Monate zugelassen, aber nur für innerstädtische Tarifbereich AB Abo-Tickets, also keine monatlichen Einzeltickets.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.730
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute bin ich mit dem "BW-Ticket Tag" für 32 € mit dem Bus aus meinem Dorf nach Singen und dann mit dem Zug weiter nach Basel gefahren (und zurück). Klar ist das mehr als das 9 € Ticket, dennoch kann ich für das Geld von hier nicht mit dem Auto nach Basel fahren und dort auch noch parken. Zudem bin ich trotz Diesel-Rappler und Wartezeiten wegen teilweise eingleisiger Strecke mit dem Zug wesentlich scheller als mit dem Auto (wegen der löchrigen A98).
    Also kann ÖPNV auch heute schon ohne 9 € Ticket attraktiv sein.
     
    ms0705 und Winterkönig gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du weisst doch worauf es hinaus läuft, oder nicht?
    Der ländliche Raum ist in Zukunft nur noch für wenige Reiche. Normale und Arme Menschen gehören in die Stadt in möglichst kleine Wohnungen eingepfercht. Anders hältst du den Klimawandel nicht auf. Du kannst nicht klimaneutral in deinem eigenen Haus auf dem Land leben, dafür ist die Ressource Boden zu wertvoll.
    Man wird irgendwann definieren müssen wieviele Menschen pro Quadratmeter Boden untergebracht werden müssen. In Indien gibt es schon Hochhäuser für (kinder-)reiche Familien.
    Eines Tages wird es zB. heißen, pro Quadratmeter Boden müssen 0,5 Menschen leben. Hast du ein Grundstück von 100m², gehören da 50 Menschen drauf, sonst gibts eine fette Strafabgabe! Dann wird es auch Grenzen geben für den Energieverbrauch pro Mensch beim Wohnen. Das ist es worauf die ganze Klimadiskussion hinausläuft.
    Schau dir nur aktuelle Projekte zur Bodennutzung an. Riesiege landwirtschaftlich genutzte Flächen, überdacht mit Solarzellen welche die Wellenlängen durchlassen die für Fotosynthese nötig sind, das alles von Maschinen bewirtschaftet, und jeglicher Niederschlag wird gespeichert. So muss man das Land nutzen, wenn man klimaneutral 15 Milliarden Menschen ernähren will. Und der Mensch gehört natürlich ins Hochhaus, alles andere ist klimatechnisch inakzeptabel oder unethisch. Du musst ja auch alle Menschen gleich behandeln. Eine ländliche Mobilität wird da nicht benötigt, da es dort keine Menschen geben darf.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hat Berlin je Geld gehabt? Deren Milliardengräber zahlt doch eh Restdeutschland.
     
    Wolfman563, Berliner und KTS gefällt das.