1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    ----
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. September 2022
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.155
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ob du es glaubst oder nicht: es gibt Menschen, die keinen Führerschein haben.
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    das macht ja auch Sinn, dass es nur für Berlin gilt. Das 9 Euro Ticket war ja für viele ein ich reise mal durch die Weltgeschichte Ticket. Es sollte dafür ausgelegt sein zur Arbeitsstelle zu kommen und um seinen Alltag zu handeln und nicht für das Amüsement.
     
    Pedigi gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch, dass glaub ich... Ist aber kein Leben...:D
     
    KTS gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dann gibt es aber auch noch die, welchen einen haben, aber fahren, als hätten sie ihn im Lotto gewonnen. :whistle::D
     
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.737
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit dem 9€-Ticket habe ich Strecken mit der Bahn zurückgelegt, die ich ohnehin mit der Bahn gefahren wäre. Bei einer Strecke habe ich das Ticket als Vor- und Nachlauf vom ICE genutzt. Eine andere Reise habe ich ausschließlich mit dem (dann schon vorhandenen) Ticket gemacht, denn mit ICE wäre ich gerade einmal 20 Minuten schneller gewesen.

    Großartig weiter konnte ich es nicht nutzen, weil hier unten sowohl die Schwarzwaldbahn, als auch die Gäubahn Schienenersatzverkehr hatten, was diese ohnehin schon langsamen Verbindungen nicht unbedingt attraktiver macht. Dass die Züge im Donautal oder am See entlang proppevoll waren, hatte ich ja schon erlebt. Nach Bad Dürrheim in die Therme wollte ich mal fahren. Als ich dann aber die Verbindung herausgesucht hatte, war mir wegen den Umsteigezeiten die Lust vergangen.

    Tochter und Freund haben mit dem 9€-Ticket einen Tagesausflug von Handewitt nach Hamburg gemacht, wohl wissend, dass das Ticket auch für die Fähren galt und man so auch noch eine Hafenrundfahrt inklusive hatte. Außer, dass sie wegen Zugverspätung den letzten Bus nach Handewitt verpasst hatten, hatten sie einen tollen und preiswerten Tag.

    Ich verstehe jeden, der nach der Coronazeit mit ihren großen Einschränkungen endlich mal wieder rauskommen wollten und dafür das 9€-Ticket genutzt hat. Sicherlich hat es an so manchem touristischen Hotspot endlich mal wieder für Umsätze gesorgt.

    Ich werde demnächst mit der Bahn nach Basel auf eine Messe fahren. Dank Baden-Württemberg-Ticket, welches natürlich deutlich teurer als 9€ ist, fahre ich trotzdem günstiger als nur die reinen Spritkosten vom Auto, bin schneller und brauche mich in Basel nicht um einen Parkplatz kümmern. Ich steige etwa 300 m von hier in den Bus, der mich direkt zum Bahnhof bringt. Bus und Zug sind gut vertaktet. Die Messe ist fußläufig vom Bahnhof.

    Also ist die Bahn auf gewissen Strecken schon attraktiv. Wenn ich mich gegen die Bahn entscheide, dann eigentlich nur, weil die Anschlüsse nicht passen oder ich Dinge zu transportieren habe. Und ich denke, dass für Viele auch Taktung, Anschlüsse und Fahrtrouten das KO-Kriterium sind, nicht unbedingt der Preis.
     
    Patrick S gefällt das.
  7. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    In der Schweiz scheint das mit dem Bahnreisen in den Punkten Taktung und Anschlüssen prinzipiell besser zu laufen als in Deutschland:

     
    Patrick S gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Erstmal seit langer Zeit (6 Monate) in Bimmel wieder Fahrkartenkontrolle.

    S-bahn aber auch während der 9€ Zeit in der Regel Kontrolle, bei langen Strecken auch 2 mal.
    Liegt wohl auch daran, das die (Bahn) generell Zugbegleiter hat.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.906
    Zustimmungen:
    31.803
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hier habe ich fast täglich Kontrollen (nicht selten mehrfach durch umsteigen) und auch während der 9€ Phase gabs einige die ohne Ticket unterwegs waren.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bitte nicht persönlich nehmen, aber nach meiner Erfahrung sind das die schlimmsten Mitfahrschmarotzer die es gibt. Bei jeder Gelegenheit erzählen sie allen, dass sie kein Auto brauchen. Aber wenn man sich mit Freunden trifft, sind sie die ersten die fragen wer sie mitnehmen kann. Und natürlich haben sie auch Einkaufsmitnehmer in der Nachbarschaft, man schmarotzt sich halt so durch. Ernst nehmen kann man Auto-Verweigerer nur, wenn sie sich konsequenterweise auch nie irgendwo mitnehmen lassen.
    Sorry, aber ich kenne da ein paar die nur noch nerven. Ich glaube sie sind auch ein wenig dafür verantwortlich, dass mein aktuelles Auto ein Zweisitzer ist. :D:p
     
    Zonenkind und Teoha gefällt das.