1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Es gibt auch weitere! Aber allein schon mit wie viel Geld der Diesel subventioniert wird würde schon etwas bringen.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das irgendwie immer was auch von Steuerzahler Querfinanziert wird sollte klar sein. Wird auch nicht anders gehen.

    Wenn aber Gegner das als Argument sehen kann ich das bei anderen Sachen die vom Steuerzahler bezahlt werden auch.

    Da wird jeder was finden.
    Ist gibt viele Sachen die man vereinheitlichen könnte oder einfacher.

    Nehmen wir z.B. das Bayern-Ticket von der Bahn. Gilt Bayernweit in ÖPNV.

    Wäre schon eine tolle Sache wenn das Ticket dann auch unter der Woche rund um die Uhr gilt und nicht nur am Wochenende.

    Oder das Bayern-Ticket gilt in Bayern auch an Feiertagen rund um die Uhr außer es sind Feiertage in Bayern die eben nicht in ganz Bayern so sind.

    Für mich lohnt es sich nicht nach München zu fahren wenn ich Mal unter der Woche frei habe weil das Bayern-Ticket erst ab 9 Uhr unter der Woche gilt.
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.776
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Welche denn? Trau dich. Vielleicht ist sogar eine dabei, welche halbwegs realistisch ist.
    Stimmt. Diesel, das Totschlagargument schlechthin. Also wird Schwerin doch ab dem Bahnhof per Schubkarre und Handwagen versorgt. ;) Interessant. Dir scheint nicht wirklich klar zu sein, wer davon alles profitiert, egal ob direkt oder indirekt. Sei es nun die Lieferbranche oder die Personenbeförderung. Jammere dann aber nicht noch mehr rum, wenn der ÖPNV und deine Salami noch teurer werden.
    Als nächstes kommt dann bestimmt die Pendlerpauschale. Daran ist aber auch schon unser aktueller Wirtschaftsminister und bekannter Vielflieger kläglichst gescheitert. Pendlerpauschale: Fahrtkosten mit Kilometerpauschale absetzen - Finanztip
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. August 2022
  4. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Überfüllte oder ausgefallene Züge sind nicht zwangsläufig dem 9-Euro-Ticket geschuldet, sondern liegen auch an mangelhafter Planung der Verkehrsbetriebe. Wieso hat die Bahn ihre roten Züge durch die merkwürdigen weiß-gelben Triebwagen ersetzt, die ständig kaputt sind und ohnehin weniger Platz bieten. Statt einer Doppelgarnitur fährt dann nur eine einzelne, wodurch nur halb so viele Menschen Platz haben, wobei die Doppelgarnitur ohnehin ein geringeres Fassungsvermögen hat als der bisherige rote Zug mit je zwei Stockwerken.

    Das 9-Euro-Ticket kam überraschend. Feiertage und/oder Ferienzeit waren aber absehbar.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.297
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Eigentlich ganz einfach.

    Mache ein gutes preiswertes ÖPNV System und "bestrafe" jenen, der weiter Auto fährt.
    Bequemlichkeit kostet. - mit Ausnahme wo es wirklich nötig ist, innerhalb einer Großstadt ein Invidualgefährt zu halten.
    (z.b Behinderte)

    Im weiten Land gilt das natürlich nicht. Wenn ein Nahverkehr dort schlecht ausgebaut ist, oder überhaupt.
     
  6. patrizia

    patrizia Silber Member

    Registriert seit:
    14. April 2012
    Beiträge:
    599
    Zustimmungen:
    10.237
    Punkte für Erfolge:
    253
    Ich dachte, die Autofahrer werden schon bestraft. Hast du dir schon mal die Zusammensetzung vom Benzinpreis
    angesehen
     
    Redfield, KTS und Wolfman563 gefällt das.
  7. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Naja, was heißt "einfach"? Beispiel Stuttgart: die U- und S-Bahnen sind zur Hauptverkehrszeit schon heute voll. Die zweigleisige Stammstrecke der S-Bahn läuft am Limit. Ebenso die zentralen Kontenpunkte der U-Bahn. Da kann man nicht "einfach" ein paar neue Wagen kaufen und gut ist. Stammstrecke und Knotenpunkte müssten ausgebaut werden. Dafür existieren meines Wissens nach aber nocht nicht einmal konkrete Pläne. Das wäre ein Milliarden-Projekt mitten in der Stadt im Stile von Stuttgart 21, dessen positive Auswirkungen wir wahrscheinlich erst in Jahrzehnten sehen würden. Heißt nicht, dass man das nicht angehen könnte/sollte. Aber einfach/schnell ist da wenig zu machen.

    Btw: Wie man nun darauf kommt auf ein so überlastete Systeme mit einem 9€-Ticket kurzfristig noch zusätzliche Last auszuüben, erschließt sich mir nicht. Ich kann es mir nur so erklären: unsere Politiker sind schon sehr lange nicht mehr mit dem ÖPNV zu den Hauptverkehrszeiten unterwegs gewesen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.043
    Punkte für Erfolge:
    273
    Öhm...also im Regioverkehr hat die Bahn hier immer die "roten Züge", die weiß/gelben stammen von der ODEG, einer anderen Gesellschaft und sind auf Nebenstrecken kürzer. Dann gibts noch BLAUE, deren Namen mir nicht einfällt und die grüner Flixer. Die ODEG übernimmt übrigens die beste Strecke (RE1 Magdeburg - Cottbus) hier demnächst, 3x die Stunde statt 2x fährt und hoffentlich zeigt wie Bahn geht.

    Ansonsten sind die überfüllten Züge natürlich dem 9 Euro Ticket geschuldet. Es haben ja keine Taktverdichtungen stattgefunden, es fahren nicht mehr Züge. Aber es fahren mehr Leute mit, weils aktuell noch arschbillig ist. Und gerade die Hauptstrecken, wo so schon alle Sitzplätze zu Normalzeiten weg waren, platzen dann auseinander.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.928
    Zustimmungen:
    31.820
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was hast du dann, wenn du das Autofahren für die breite Masse unbezahlbar machst?
    Dann hast du freie Fahrt für reiche Bürger. Denn die Vermögenden in unserem Land werden auch zukünftig Auto fahren, Langstreckenflüge unternehmen oder saftige Steaks essen und die Energiekosten werden sie auch nicht am Rande des Ruins treiben.
    Ich weiß jetzt gerade nicht, welcher Partei du näher stehst, der Partei der Besserverdienenden, FDP
    oder den Grünen, der Verbotspartei. ;)