1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Cuxhafen und Wilhelmshafen an einem Tag ?
     
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Nö aufgeteilt auf 2x Mittwoch im Juni.
     
    Teoha gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja, an einem Sonntag. Aber fahr die Strecke mal an einem Montag oder Freitag ;)
    Ich hatte mal in Leichlingen gewohnt, aber einen Job in Köln Porz. Am Wochenende getestet, 25 Minuten zur Arbeit mit dem Auto.
    In der Woche waren es dann eher 1-1,5 Stunden.

    Zurück zu oben genannten Leichlinger. Seit meiner Kindheit, bin ich regelmäßig im Siebengebirge wandern.
    Zwei Dinge lernt man da. (schon als Kind)

    Erstens: Je früher man dort ist, umso mehr freie Parkplätze gibt es. (überraschend, was?)
    Und zweitens: Es gibt mehr Wanderparkplätze als nur Margaretenhöhe und Heisterbach!

    Wer im Siebengebirge wandern will, und dafür bei Heisterbach in zweiter Reihe parkt... nun ja, da hält sich mein Mitleid in Grenzen.

    Aber eines ist auch wahr, der ÖPNV ist keine Alternative!

    Edit: glatt überlesen:
    Dann soll er noch einmal zur Fahrschule! Eine durchgezogene weiße Linie am Fahrbahnrand, wie auf dem Bild unter dem dummen Kommentar, gilt ausserhalb einer geschlossenen Ortschaft sogar als Halteverbot. Was will er also?
     
    Wolfman563 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.891
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gut, mit dem Rad wäre ich sicher schneller. Ein Auto habe ich zum Glück nicht, würde nur stehen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... Kloster Heisterbach und vor allem der Parkplatz Margaretenhöhe sind halt die "Hotspots". Der Parkplatz Margaretenhöhe ist zu dem sehr einfach zu erreichen. Aus Richtung Westen über die A59/B42 aus Richtung Osten über die A3.

    Nach erstens und zweitens kommt drittens:
    Es gibt hier nicht nur den Naturpark Siebengebirge. Es gibt hier z.B. auch noch den Ennert (hat btw auch 7 "Berge" ;) ) und das Naturschutzgebiet Rodderberg.
    Nicht zu vergessen den Kottenforst. Bei Familien ist da die Waldau sehr beliebt; nicht zuletzt aufgrund des dortigen Kinderspielplatzes. Daneben gibt es den "Bonner Weg der Artenvielfalt". Die Waldau ist ab dem Bonner Hbf. mit der Linie 602 Richtung "Waldau" bestens zu erreichen. Alternativen wären u.a.:
    Linie 601 "Venusberg / Uniklinikum": von der Endhaltstelle bis zur Waldau Fußweg 1,2km (führt am Wildgehege vorabei)
    Linie 638 und Linie 639 "Stadtwald / Ev. Krankenhaus": von der Endhaltstelle bis zur Waldau sind es da 2,8km. Hier kommt man Reiterhof Annaberger Hof und ggf. dem Wildgehege vorbei.

    Ein weiteres beliebtes Ausflugsziel ist der Bahnhof Kottenforst. An Wochenenden hält dort jede 2. Bahn auf Anforderung die S23 (Voreifelbahn) auf Anforderung.
     
    emtewe gefällt das.
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.057
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Infos 9-Euro-Ticket in NRW:
    • das Ticket gilt nur in Deutschland. Grenzüberschreitende Fahrten nach Belgien und den Niederlanden sind, bis auf eine wenige Ausnahmen, nicht inklusive. Für Fahrten z.B. nach Venlo muß für den niederländischen Streckenabschnitt Kaldenkirchen–Venlo ein VRR-Ticket der Preisstufe A gelöst werden (gleiche Verfahrensweise wie bei Schwerbehinderten- und NRW Semestertickets -> Fahrten in die Niederlande - eurobahn ).
    • in NRW gilt die Mobilitätsgarantie NRW. Wenn beispielsweise die Regionalbahn mehr als 20 Minuten Verspätung hat, dürfen in NRW z.B. unter bestimmten Vorausetzungen auch Fernzüge genutzt werden.
    -> 9-Euro-Ticket startet in Nordrhein-Westfalen: Landesweiter Verkauf ab 23. Mai | Land.NRW
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2022
    Redheat21 gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.047
    Zustimmungen:
    3.151
    Punkte für Erfolge:
    213
    Lieber @mischobo, Danke für deine Beiträge. Ich gebe zu, dass ich Spaß daran hätte, im Sommer für 9 Euro einen Abstecher nach Venlo zu machen. Ich möchte mit dem VRR Rücksprache halten, ob es stimmt, dass ich für mich persönlich ein Schlupfloch gefunden habe, wie ich im Sommer ganz legal für 9 € nach Venlo und zurück komme. :cool:

    Von Hagen in Westfalen nach Venlo gibt es einen durchgehenden Zug, den RE 13.
     
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.519
    Zustimmungen:
    12.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie soll dieses Schlupfloch aussehen?
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    So zu später Stunde kam von meinem Arbeitgeber eine erfreuliche Email das Alle Mitarbeiter für die nächsten 3 Monate ein 9 Euro Ticket bekommen. Auch Mitarbeiter die wie ich eigentlich keinen Anspruch darauf haben weil ihr Pendelweg Wohnort / Arbeitsplatz zu kurz ist.

    Die Tickets können wir uns per Code entweder bei VRS (NRW) , VRR (NRW) oder Deutsche Bahn holen. Die andren erhalten es ja automatisch mit ihrem Jobticket. Wer bereits eins gekauft hat erhält das Geld zurück.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nächste Woche habe ich Urlaub. Da werde ich mir ein 9€ Ticket besorgen und nächsten Monat ein paar Tagesfahrten machen.
     
    Redheat21 und Rohrer gefällt das.