1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Es ist die halbe Wahrheit. Aber klar ist auch, die aktuelle Struktur ist schlicht nicht für einen solch massiven Zuwachs gemacht. Das kann man der Bahn erstmal nicht ankreiden. Nirgendwo gibt es so ein Ticket mit dem man ein ganzes Land für einen einstelligen Betrag befahren könnte. Ich würde behaupten, in allen Ländern der Welt wäre dasselbe Chaos ausgebrochen, das ist kein dt. Phänomen.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.450
    Zustimmungen:
    32.504
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, das möchte ich auch gar nicht abstreiten, dass es nur ein deutsches Phänomen ist, aber man darf von einem hoch entwickelten Land wie Deutschland, welches in der Bürokratie so gründlich ist, erwarten, dass man darüber nachdenkt, die Struktur auch für die Masse zu verbessern. Aber man wird immer gleich mit der Ausrede abgewunken, dass kein Geld da sei, wobei die Bund noch Anteile der deutschen Bahn innehält.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie bisher auch zahlen es alle, denn die Verkehrsbetriebe werden ja nicht erst seit dem 9 Euro Ticket subventioniert. Nur scheint es den Leuten vorher egal oder sie wusten es einfach nicht und der Aufschrei erfolgte mit den 3 Monaten 9 Euro Ticket.


    Eigentlich ganz einfach, die Ersparnis ist immer noch im Portemonnaie der Nutzer, die vorher deutlich mehr als 9 Euro bezahlt haben. ;)

    Das es mit 9 Euro nicht weitergeht, sollte doch klar sein (wie bereits geschrieben). Aber das schliest ja keine Diskussion über attraktive Folgeangebote aus.
     
  4. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich brauche demnächst eine Langsteckenverbindung mit der Bahn. Komplett mit dem 9 € Ticket schaffe ich es an einem Tag nicht (wäre sicher auch nicht so prickelnd...). Also "regulär" mit der Bahn. Die Preisauskunft berücksichtigt die Möglichkeit der Kombination aus 9 € Ticket und Fernverkehrsticket aber nicht. Da ich vor und nach dem ICE viel Nahverkehr habe, komme ich einiges günstiger weg, wenn ich mir ein 9 € Ticket plus ein ICE-Ticket nur für die ICE-Strecke kaufe.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel Erfolg auf der Regiostrecke. Würde vorher checken ob die eine Ost-/Nordseetangente ist oder anderes Erholungsgebiet anfährt.
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Thema:
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es sind zwei REs. Glücklicherweise steige ich jeweils am Startbahnhof ein. Beide Strecken werden nicht vom ICE bedient und der IC fährt viel zu selten.
    Mit dem Auto sind es 962 km. Die Bahn braucht eine Stunde länger als ich mit dem Auto (jeweils ohne besondere Vorkommnisse, aber bei mir brennt ja immer eine Zugtoilette oder die Lok geht kaputt oder dem Triebwagen geht der Diesel aus oder solche Sachen; bin mal gespannt und werde berichten).
     
    Berliner gefällt das.
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.885
    Zustimmungen:
    33.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, am Startbahnhof hat man mit guten Armen (zum beiseiteschieben ;)) gute Chancen sogar auf einen Sitzplatz. Nur mit dem aussteigen wirds enge. Da ist dann ein strategischer Platz nahe Tür gut. Schlimm dass man bis 31.08. so Bahnfahren planen muss.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ist die Bahn selbst aber mit Schuld. Seit Tagen verkehren die IC Züge Hamburg - Fehmarn nicht oder nur eingeschränkt wegen 218er Mangels in Hamburg. Diese Urlauber aus diesen Zügen müssen da nun mit der 9 Euro Ticket Leuten ihren Kampf ausfechten.
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war ja politisch so gewollt. Man wollte die Bahn unbedingt 'fit für die Börse' bekommen (Mehdorn), um sie dann als 'Tafelsilber' verscherbeln zu können. Das ging aber nur, indem man die Infrastruktur über viele Jahre 'kaputt gespart' hat. Wenn man natürlich dem 'Privatisierungswahn' huldigt und das Schienennetz nicht als Teil der staatlichen Daseinsfürsorge ansieht... In GB hätte man besichtigen können, wohin das führt.