1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das geht jetzt aber schon unter die Gürtellinie.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ups. :D
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Uninformierten hatten noch nie Glück :LOL:

    Berlin: Trotz 9-Euro-Ticket verkaufen BVG Tausende Monatskarten für 100 Euro im Juni

     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ist hier auch so. Erst letztens hatte jemand sich eine Wochenkarte für 11€ geholt. Tageskarten lohnen hier dagegen (wenn man nicht öfter als 2x im Monat fährt)
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Berliner gefällt das.
  6. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die zusätzliche Programmierarbeit, die niemand bezahlt?

    Sorry, jeder sieht sich als "mündigen Bürger" ... aber in der Realität braucht es offenbar einen Vormund oder Betreuer, damit man durch das Leben kommt ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.690
    Zustimmungen:
    9.512
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich muss leider demnächst nach Berlin und habe mit dem Gedanken gespielt das Ticket zu nutzen.

    Eine Bekannte hat mir gestern berichtet wie voll die Regionalbahnen bis Berlin sind. Ich werde dann doch mehr zahlen und den ICE nehmen da echt kein Drang dazu besteht mit den 9 Euro Horden in den Regios eingepfercht zu sein.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.477
    Zustimmungen:
    10.622
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nimm das "Egal Wohin" Ticket. Das kostet 39,90 und gilt auch im Fernverkehr (IC/EC/ICE).
     
    Ulti gefällt das.
  9. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Die 64 jährige Rentnerin, die 1x in Monat ihren Sohn in einer anderen Stadt besucht, würdest du also als "unmündig" bezeichnen weil Sie vom 9€ Ticket nichts mitbekommen hat?

    Ich würde mal behaupten 95% der 15 bis 50 Jährigen, dürfte davon Kenntnis haben.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also am Automaten der Bahn werden die 9,00€ Tickets gleich am Anfang angezeigt. Kaum zu übersehen.

    Am sonsten finde ich sollten die Tarife der Verkehrsverbünde angeglichen werden. Bei uns gibt es drei verschiedene Tarife am Automaten. Einmal die der Bahn, dann die von der VGN und die vom RVV.

    Wer sich nicht wie ich damit auskennt ihrt durch einen Tarifdschungel.

    Da hätte ich nichts dagegen, besonders wegen die älteren, das da immer der richtige Tarif angezeigt wird.

    Ich habe letztens erst meinen Stiefvater erklärt für was er welche Fahrkarte braucht. Fährt er Richtung Nürnberg die VGN Tagesticket, Richtung Regensburg den RVV Tagesticket und am sonsten den Bayern-Ticket. Dann kommt noch dazu wie viele Personen dürfen mit dem jeweiligen Ticket fahren und ab welcher Uhrzeit.


    Fahrkartenschalter werden eingespart. Personal kostet Geld. Aber dafür Automaten bei denen sich keiner mehr auskennt.