1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Eben, da aber auf dem Rest der Strecke oft keine sicheren Radwege sind lässt man sich dann mit der Bahn mitnehmen.
    Das finde ich schon Sinnvoll wenn es vor Ort keine passenden Räder zum leihen gibt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  2. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Menschen ab einem bestimmten Alter oder aus anderen Gründen nicht mehr die Kraft haben sehr weite Strecken zu Radeln aber trotzdem im Berliner Umland eine kleine Radtour machen möchten, dann macht es durchaus Sinn bis zum Ausgangspunkt mit der U- oder S-Bahn zu fahren und von da aus die kleine Reise mit dem Fahrrad fortzusetzen.
     
    Insomnium, Winterkönig und Wolfman563 gefällt das.
  3. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier gibt es sogar Tage, da lässt man sein Auto besser im Parkhaus stehen...

    Oder: früher bin ich mit 2 Rädern zur Arbeit gefahren: eines am Wohnort, eines am Arbeitsort. Und dazwischen dann IC. Fahrradmitnahme im IC war nicht möglich.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  4. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Hat mein Bruder auch jahrelang gemacht bis er sich ein platzsparendes Klappfahrrad gekauft hat.
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.236
    Zustimmungen:
    4.908
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einige Verwandte haben zwei alte Fahrräder in eher jämmerlichen Zustand, die deshalb kaum geklaut werden. Eines um zum S-Bahnhof und eines um vom S-Bahnhof zur Arbeit zu fahren und umgekehrt. Die stehen dann jeweils am S-Bahnhof angeschlossen rum. So muss man nicht ein Fahrrad im Berufsverkehr in der S-Bahn unbedingt mitnehmen wollen.;):)
     
    kjz1 und Berliner gefällt das.
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.284
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, damals gab es auch noch keine Fahrrad-Parkhäuser. Deshalb war das Rad für die Fahrt zum Arbeitsplatz, was ja nachts und am Wochenende unbewacht (aber angeschlossen) am Zielbahnhof herumstand, auch eine gebraucht gekaufte 'alte Mühle'. Und trotzdem immer wieder montags die bange Erwartung, ob oder in welchem Zustand das Rad noch da stand.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dazu passt folgende Meldung:
    Räder gleich samt Fahrradständer gestohlen
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ein Kollege muss, oder musste zumindest irgendwann mal, auch ein Fahrrad am Bahnhof deponiert haben.

    Jedenfalls fuhr ich mal morgens an ihm vorbei, als er zu Fuß zur Bushaltestelle ging und überholte ihn später kurz vor der Arbeitsstelle auf einem Fahrrad.

    Achso - nein, der war nicht kürzer unterwegs als ich mit dem Auto, sondern ich war dazwischen noch frühstücken ;).
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.753
    Zustimmungen:
    8.739
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat zwar direkt nichts mit dem 9 Euro Ticket zu tun, aber beeinflusst eine der beliebtesten und wichtigsten Strecken hier im Südwesten:
    https://www.schwarzwald-aktuell.eu/news/schwarzwaldbahn-millionen-bei-sanierung-in-den-sand-gesetzt/
    Bahn steht vor Rätsel: Zugräder verschleißen auf der Schwarzwaldbahn schnell
    Inzwischen verdichten sich die Hinweise, dass die Schienen bei der letzten großen Sanierung mit zu wenig Spurweite verlegt wurden. Sollte das tatsächlich der Fall sein, darf man sich fragen, wie es zur Streckenabnahme und -freigabe nach der Sanierung kommen konnte.
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Geht auch andersrum. Bus und Auto stehen im Stau und ich radel locker am Radelweg vorbei. Schon oft erlebt. ;)


    Und während andere in der Innenstadt bei Parkplatz suchen sind bin ich schon wieder auf dem Weg nach Hause mit dem Rad. :D