1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Machst Dir kein Begriff.
    Und wenn sie dann alle noch mit Kinderwagen, Rollator und Fahrräder (!)kommen...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Für was braucht man eigentlich ein Fahrrad im ÖPNV? ;)
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja... Es gibt echt Leute die schieben nur die Fahrräder zum einkaufen, und um zum nächsten Kaufland zu kommen muss man eben mit der Tram fahren. Nur dort wollen oft ältere Leute einkaufen. Das sie für Sie ein Tag Ablenkung.

    Die "Jungen und Hippen" müssen mit dem Platten des Rades zum nächsten Radstützpunkt um das dort reparieren zu lassen...
    Wohnst Du in einer Stadt? :D
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Ich kenne das nur von früher, als ich noch mit der S-Bahn, Straßenbahn und Stadtbus gefahren bin. Das waren meist irgendwelche zotteligen Typen, welche mit den Fahrrad bis zum Haltepunkt gefahren sind und nachdem diese ausgestiegen bis zu ihrer Arbeitstelle geradelt sind aufgrund von Faulheit oder Unfähigkeit sich ein paar Meter zu Fuß zu bewegen. Solches Volk knallte einen dann auch gern mal die Räder an und in die Beine bzw. versauten mit ihren mistigen Reifen einen die Kleidung.
    Kinderwagen, Rollator oder Rollstuhl halte ich dahingehend durchaus nachvollziehbar. Aber Fahrräder? Nein, dahingehend habe ich keinerlei Verständnis. Verständnis bringe ich allenfalls noch für irgendwelche Tagesausflügler (z.Bsp. hier in die Sächsische Schweiz) auf, wobei diese, soweit bei halbwegs vorhandenen Verstand, nicht gerade zu den bekannten Stoßzeiten unterwegs sein sollten.
    Übrigens, hier ist auch jeder sein eigener Radstützpunkt. ;)
     
  5. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wahrscheinlich eine reine Vorsichtsmaßnahme. Denn falls, wie in Berlin schon des Öfteren passiert, der Zugverkehr auf einer der S- oder U-Bahnlinien wegen eines technischen Defekts mal wieder für ne Stunde zum Erliegen kommt, muss man nicht lange warten sondern kann mit dem Rad weiter fahren. ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt ja auch Abos die die Mitnahme von Fahrrädern attraktiv machen. Also selbst erfundenes Elend:
    Die beste Wahl – das Premium-Abo für 3 Monate
    Mit einer Mindestvertragslaufzeit von 3 Monaten können Sie das Premium-Abo einfach als Winter-Abo nutzen. Oder das ganze Jahr – ganz, wie Sie wollen. Bei Gefallen läuft das Abo einfach weiter. Wenn nicht, können Sie ohne zusätzliche Kosten vor Ablauf der drei Monate kündigen.

    [​IMG]


    Die Vorteile liegen auf der Hand:
    • Gültig für 1 Person auf allen Linien, in alle Richtungen innerhalb der gewählten Preisstufe.
    • Übertragbar.
    • Am Wochenende und an Feiertagen im gesamten marego-Verbundgebiet gültig, sogar bis nach Wolfsburg, inkl. Mitnahme eines Erwachsenen und bis zu 3 Kindern.
    • Montag bis Freitag von 17 bis 4 Uhr des Folgetages sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen kostenlose Mitnahme von 1 Erwachsenen und 3 Kindern bis zum 15. Geburtstag.
    • Kostenlose Mitnahme von 1 Fahrrad und 1 Hund. (Die Mitnahme von Fahrrädern bei MVB ist möglich Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 14 Uhr und von 18 Uhr bis 6 Uhr sowie samstags, sonntags und feiertags ganztägig.)
    • Gültigkeitsdauer mindestens 3 Monate.
     
  7. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.841
    Zustimmungen:
    7.779
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Interessant und durchaus selbst erdachtes Elend. Wobei bei diesen Angebot die Stoßzeiten
    ausgeklammert sind. Einfach nur skurril auf was für Ideen manche kommen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man will das eben zu Stoßzeiten unterbinden, der Haken ist... Da hält sich keine Sau dran. ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.823
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Fahrräder sieht man hier höchst selten in der Bahn, aber Platrz ist dafür ja genug, denn Rollstühle dürfen nur im ersten Wagen rein (wenn sie auf die Hilfe des Fahrers angewiesen sind. Rollatoren haben viele Möglichkeiten mitgenommen zu werden (außer in der ersten und letzten Tür der Wagen überall).
    Leider gibts hier sowas nicht. Man muss immer extra zahlen (egal ob mit Monatskarte oder 9€ Ticket) Ist wie bei der Bahn.
    Wenn man noch ein paar km weiter weg von der Bahn wohnt ist das schon praktisch. Nicht jeder will bis zu 20km pro Strecke mit dem Rad fahren.
    Allerdings ist es ein recht teurer Spass.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.337
    Zustimmungen:
    45.718
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier gibts übrigens noch den Taxirufservice vom Fahrer/Leitstelle aus. Falls man von der Haltestelle noch einen weiteren Weg hat.Wenn die MVB den ruft, kommen die priorisiert.