1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    Ich habe auch ein Ticket gekauft.
    Bin aber nur in der Stadt damit unterwegs.
    Grund sind die Masse an Baustellen, die mir das Fahren mit dem Auto verleiden. Wenn ich für eine 6 km Strecke über eine Stunde brauche, macht es keinen Sinn Auto zu fahren.
    Beim Fahrrad ist es das leidige Thema Masse.
    Ich veranstalte keine Radrennen, sondern will einfach ganz normal fahren. Funktioniert leider nicht.
    Fahrradrowdys, Lastenfahrräder, E-Bikes, E-Rollers tummeln sich alle auf der morgendlichen Strecke Richtung Innenstadt. Wer nicht die Geschwindigkeit der Rennräder mitgeht, wird gnadenlos geschnitten und blöd angemacht. Ampeln interessieren da die Wenigsten. Zwischen 7.30 Uhr und 9.00 Uhr macht es eigentlich keinen Sinn Rad zu fahren.
    Ich hoffe die Baustellen sind bis zum Ende des 9 Euro Tickets alle fertig.
     
    grmbl gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Punks sind grundsätzlich eine Belastung - nicht nur auf Sylt.

    Es wäre ja schon viel geholfen, wenn Züge, die mit zwei Garnituren unterwegs sein sollten, auch wirklich mit zwei Garnituren unterwegs wären.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.488
    Zustimmungen:
    16.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juni 2022
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Berliner und Mario789 gefällt das.
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.046
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bloß nicht. Das jetzige Chaos reicht 3 Monate! Ist ja vielleicht schön für Gelegenheitsfahrer, aber wer wie ich Dauernutzer der ÖPNV ist, hat von diesen Zuständen aktuell die Schnauze voll.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das gibt es aber auch vor allem bei der Bahn, nicht im Nahverkehr. Dort merke ich kein erhöhtes Aufkommen.
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.790
    Zustimmungen:
    3.816
    Punkte für Erfolge:
    213
    das jetzige 9 Euro Ticket weiterführen für 60 Euro pro Monat wäre ein Traum
    deutlich billiger als viele Monatskarten, aber gleichzeitig so teuer, dass nicht jeder das Ticket kauft
     
    Patrick S gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.930
    Zustimmungen:
    31.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann würde ich kräftig draufzahlen.

    Wenn man bedenkt das das Tiket trotzdem noch teurer ist wie zu DDR Zeiten.... (und da mehr als 3x so viele Bahnen in Spitzenzeiten gefahren sind)
     
  10. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Punker sind nur Teil ein dieser Realität. So richtig ankommen in der Realität würden die Sylter vermutlich erst, wenn an ihren Stränden die "Berliner Badekultur" Einzug halten würde.
     
    Berliner gefällt das.