1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das 9-Euro-Ticket

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Medienmogul, 23. Mai 2022.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das Ticket soll bis Basel SBB gelten.

    Für mich verwirrend aber egal ich nutz es nicht.

    Wo das 9-Euro-Ticket auch im grenzüberschreitenden Nahverkehr gilt - und wo nicht
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Da streiten sich die "Gelehrten". Für "Neukunden" bis Basel Bad für welche mit einer bestehenden Monatskarte vom dortigen Verbund bis Basel SBB. Bezweifle aber das zwischen beiden Bahnhöfen der Kontroletti auftaucht und kassiert. :D
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Luxembourg geht ohne Probleme mit einer Ausnahme.
    • In Bussen der luxemburgischen RGTR-Linien(118, 132, 134, etc.), die in Deutschland fahren, wenden den rein luxemburgischen RegioZone-Tarif an und sind von der bundesdeutschen Gesetzgebung unabhängig. Deshalb gilt hier auch nicht das 9-Euro-Ticket.
    • In Bussen der grenzüberschreitenden VRT-Buslinien (410, 455, 460) gilt das 9-Euro-Ticket, ebenso im Zug nach Luxemburg.

    Kann ich mit dem 9-Euro-Ticket auch ins Ausland fahren?
    Eigentlich nicht, aber es geht: Manche Grenzbahnhöfe im Ausland gelten noch als deutsche Bahnhöfe. So kommt man für neun Euro in zehn Stunden über München nach Salzburg und in neun Stunden nach Kufstein, beides in Österreich. In gut fünf Stunden erreicht man über Offenburg Basel in der Schweiz, aber das Ticket gilt nur bis Basel Bad Bf. Zum Hauptbahnhof sind es noch sieben Minuten, für die man ein weiteres Ticket braucht. Man kommt auch nach Polen: Von Homburg nach Swinoujscie zwischen Stettin und Rügen dauert es 18 Stunden. Einfacher geht es nach Frankreich: Wissembourg und Lauterbourg an der Grenze zur Südpfalz gehören sowieso zum Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN), und das 9-Euro-Ticket gilt auch in der Saarbahn, mit der man von Saarbrücken nach Saargemünd fahren kann. Wer über Trier nach Luxemburg fährt, zahlt auch hierfür nur neun Euro, weil in Luxemburg der öffentliche Nahverkehr kostenlos ist. Zwar erscheint im Reiseplaner der Bahn nicht dieser günstige Preis, aber der Verkehrsverbund Region Trier schreibt auf seiner Website ausdrücklich, dass das 9-Euro-Ticket im Zug nach Luxemburg gilt.

    Ansonsten auch mal da gucken
    Drehscheibe Online Foren :: 02 - Allgemeines Forum :: ? Zu Gültigkeit 9€ Ticket an Grenzbanhöfen (drehscheibe-online.de)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2022
    patissier1 und Spoonman gefällt das.
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Redheat21

    Die FAQ des VRT ist mir bekannt. Um so mehr verwundert es, dass man das auf www.bahn.de nicht berücksichtigt. Für Fahrten nach Kufstein, Salzburg und Basel Bad wird das 9 Euro Ticket angezeigt. Warum nicht bei Verbindungen nach Luxemburg, wo doch die Bahn-Tochter DB Regio "SÜWEX" die Strecke Koblenz - Luxemburg mit dem RE11 mitbedient?
    Auch auf der Seite des anderen Betreibers CFL sind keine entprechenden Infos zu finden.

    Aus den Beförderungsbedingungen 9-Euro-Ticket (Stand: 01.06.2022) geht allerdings hervor, dass das 9-Euro-Ticket auf der CFL-Strecke nur zwischen Trier und Igel gültig ist.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    So, heute nach Regensburg. Das 9€ Ticket hat sich beim mir ausgezahlt. :D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juni 2022
    Redheat21 und Rohrer gefällt das.
  6. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.526
    Zustimmungen:
    7.703
    Punkte für Erfolge:
    273
    Werde es morgen das erste Mal nutzen. Dann geht`s mit Bahn und Bus nach Heidelberg. Zuerst zum Australian Football und abends zur Schlossbeleuchtung :)
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Die Woche habe ich Urlaub. Samstag und Sonntag habe ich Wochenenddienst und Pfingstmontag von 9 Uhr bis 13 Uhr 30 Rufbereitschaft.
     
  8. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.282
    Zustimmungen:
    1.725
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist Basel Bad nicht ein deutscher Bahnhof, der nur auf Schweizer Hoheitsgebiet liegt? So ähnlich wie Jungholz in Tirol. Als ich vor Jahren dort mal ausgestiegen bin, war die Schweizer Zollkontrolle in der Bahnhofshalle am Ausgang zur Stadt. Im Bahnhof selbst konnte man sich frei bewegen, ohne durch irgendeine Zollkontrolle zu müssen.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.476
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jaein. Er liegt auf Schweizer Staatsgebiet gehört aber zum deutschen Zollgebiet, tariflich wird er innerdeutsch behandelt, hoheitsrechtlich ist er Schweiz. Das hat historische Gründe wegen einem vom Großherzogtum Baden und der Schweiz beschlossenen Staatsvertrags. Da Schweiz auch Schengenmitglied ist, finden keine Passkontrollen statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juni 2022
    Insomnium und Redheat21 gefällt das.
  10. Raina

    Raina Guest

    Ich hatte gestern etwas Zeit und habe mal das 9-Euro-Ticket getestet.
    Ausgangssituation Zug:
    Von meinem Haus zum Bahnhof sind es 8 Gehminuten, die Fahrzeit mit dem RE beträgt 9 Minuten für 18 km im Zweistundentakt und für den Weg zum Einkaufszentrum braucht man dann noch weitere 8 Minuten. Man sollte aber für die Gehstrecken ein paar Minuten mehr kalkulieren.
    Ausgangssituation Auto:
    Fahrzeit bis zum Einkaufszentrum (26 km) ca. 25 Minuten.
    Testergebnis:
    Hinfahrt 14:49: Zug pünktlich, aber sehr voll.
    Rückfahrt (geplant 17:01): 35 Minuten Verspätung, Zug überfüllt.
    Ich hatte Glück und konnte mich noch "reinquetschen", leider konnten nicht alle am Bahnsteig wartenden mitgenommen werden.
    Bei dem RE handelt es sich um Doppelstockwagen vom Typ "KISS". Die oberen Bereiche waren nicht zugänglich, da die Aufgänge vollständig durch Koffer u.ä. blockiert waren und deren Besitzer die deutsche Sprache nicht verstanden.

    Fazit: Nie wieder!