1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Jag-Stang, 28. Juli 2011.

  1. Jag-Stang

    Jag-Stang Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Ich habe jetzt tatsächlich einfach mal meinen alten Receiver abgestöpselt & das Kabel direkt am TV angeschlossen... et voila, das Bild ist viel besser & ich empfange ARD-HD etc. & wenn ich Teletextseite 198 öffne, steht da, dass ich digital empfange! Das ich zuvor darauf nicht gekommen bin, das Kabel direkt am TV anzuschließen, liegt wohl in der jahrenlangen Gewohntheit immer einen Receiver genutzt zu haben.

    Aber was ich mich trotzdem frage ist, warum es digital ist?
    Die ganze Anlage, also Schüssel, LNB, Kabel sind seit 1994 unverändert. Da gab's schon Digitalität? :LOL: Ich komm aus dem Staunen gar nicht mehr raus :)
     
  2. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Außer deinem Receiver gibt es keine Komponente in einer Satanlage, die zwischen analog und digital unterscheiden könnte. Früher wurden analoge Signale im Lowband übertragen (10,7-11,75 GHz) und digitale Sender im Highband (11,75 bis 12,75 GHz)
    viele alte LNB`s oder Multischalter sind aber für das Highband nicht ausgelegt, man spricht fälschlicherweise von einer "analogen" Anlage. Bei neueren Anlagen wird das komplette Frequenzspektrum übertragen, man spricht dann fälschlicherweise von einer "digitalen" Anlage.
    Mittlerweile gibt es auch die ersten digitalen Sender im Lowband. Mit alten "analogen" Anlagen kann man diese auch empfangen, aber nicht die aus dem Highband.
     
  3. Jag-Stang

    Jag-Stang Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Ja, aber soll ich jetzt trotdem das LNB austauschen? Oder macht das gar keinen Sinn, wenn ich trotzdem jetzt bereits all das empfange, was ich möchte?
     
  4. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    ARD HD ist ein schlechtes Beispiel, da der bereits im Lowband sendet. Kriegst du zum Beispiel RTL, Kabel1 oder Sat1 ? Falls ja, brauchst du den LNB nicht zu tauschen, falls nein, solltest du einen Tausch in Erwägung ziehen.
     
  5. Jag-Stang

    Jag-Stang Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Ich empfange ''normales'' RTL, da ich keine HD+ Smartcard habe.
    Wobei ich schon sagen muss, dass die Qualität auf den privaten Sendern nicht sonderlich gut ist, im Vergleich zu ARD oder ZDF. Daher überlege ich, die 50€ im Jahr für eine HD-Karte zu inverstieren...
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.466
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Weil die Privaten Geld für eine höhere Bitrate sparen, willst Du Geld ausgeben??
    Genau das wollen die Ja . Dir Geld aus der Tasche ziehen.

    Bei den Programminhalten der Privatsender unbedingt den Sicherheitsabstand von 4 Metern zum TV einhalten, damit Du nicht von Deinem eigenem Erbrochenen getroffen wirst.
     
  7. Jag-Stang

    Jag-Stang Neuling

    Registriert seit:
    27. Juli 2011
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Da hast du sicherlich in beiden Punkten recht:
    1. Klar, es ist unverschämt dafür Geld zu verlangen.
    2. Die Inhalte sind teilweise wirklich fraglich.

    Aber ab & an guckt man halt 2 & 1/2 men, Himym, CSI oder auch mal einen Sonntagsfilm & die Qualität ist dann leider nicht berauschend.

    Andere Vorschläge, wie man bessere Qualität bekommt? Nein, nicht einfach nicht gucken :p
    Gibts die Karten nur im offiziellen Handel? Früher konnte man seinen Receiver doch auch einfach mit Software bespielen & man hatte Premiere bzw. Sky...
     
  8. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Ja.
    Geht nicht.(ist auch illegal!)
     
  9. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Möglicherweise ist die Anlage schon so alt, das sie vor Neuausrichten noch für Kopernikus konzipiert wurde, oder es ist eine Multifeed-Anlage. Beides erklärt den "digitaltauglichen" Multischalter.
    Im ersten Fall dürften sogar alle Sender empfangbar sein, ein kompletter Suchlauf ist aber erforderlich, da die LOF's nicht übereinstimmen.
    Im zweiten Fall ist aber auf jeden Fall ein neues Quattro-LNB mit Adapterplatte (Beispiel von dir benannt!) erforderlich!
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Das Übliche: Von analog auf digital umrüsten

    Hi,

    statt in HD+ zu investieren, könntest du auch alternativ ein SKY-Abo abschliessen, da da auch die HD+-Sender 1 Jahr kostenlos sind, z.b.

    [lokal] Sky Saisonticket für umgerechnet 14,90? - Deals » myDealZ.de

    Wenn Dich Sky interessiert.

    Dazu dann ein HD-receiver der mit alternativer Software "ILTV" die Skykarte ohne zusätzliches Modul schluckt, wie den Edision piccollo.
    Damit umgehst du auch alle Einschränkungen von HD+ und Skky hinsichtlich Aufnahme, etc.

    Gruß