1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darum werden in Deutschland weniger Smartphones verkauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Keine Ahnung von wem Du sprichst, das mit den Akkus ist nun mal bei allen Geräten mit Lithium Polymer Akkus so, da gibt es keinen Unterschied. Du solltest Dich vielleicht mal ernsthaft mit der Materie auseinander setzen.
    Die Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien im Vergleich zu Lithium-Polymer-Batterien - Benutzerdefinierter Akku - LithiumBatteryChina
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da frag ich mich, warum das fast 7 Jahre täglich benutzte Moto X Play auch heute noch mit dem Original-Akku und einer Akkuladung 1…2 Tage normal nutzbar ist bzw. bei wenig Nutzung nur einmal die Woche geladen werden muss.

    Muss ja offensichtlich enorme Unterschiede bei den SmartPhones verschiedener Hersteller geben, welche Akkus von welcher Qualität sie verwenden und wie sie die Ladeelektronik darauf abgestimmt haben.;):)
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gibt es dazu auch eine Begründung?
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Zuletzt bearbeitet: 20. Februar 2022
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.369
    Zustimmungen:
    10.391
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was genau machste du mit 5G was mit LTE nicht geht? Nur 5G sehe ich momentan nicht als Wechselgrund.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.054
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Habe ich nicht mit Note4 verglichen.
    Das mit den Gurken könnte stimmen, wenn man sich auf solche Gräbel wie Umi London (mit eingebauten Werbetrojaner:cool:) usw. bezieht.
    Aber heute sind in der Regel die Teile ab 80€ vergleichsweise leistungsfähig.
    Kommt natürlich auch auf die eigenen Ansprüche an, und was man vorher in der Händen hielt.
    Wer immer nur A Ware ab 500€ gewohnt war,
    wird beim Testen einer "Billig" Gerätes mit dessen
    Leistung nicht zufrieden sein . Da ist klar.


    Und was ist dieses Watt iss ab ? ;)
    Vielzahl: Telefonieren, Internet oder die Apps wo sonst manche
    Hardware wie Lampen oder gar interaktive Kochtöppe nicht funktionieren.
    Da braucht man kein Top Teil.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ist halt uralt und trotzdem perfomanter als manch billig Gurke :)
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nice to have für DXer. Zumal ich hier als Backup 300 MBit per Funkt hab. Die Station vor Ort kann zwar bestimmt 1000, aber mein Tarif ist auf 300 limitiert. Streaming geht auch immer, denn eine Station mit 70 MHz LTE und nochmal 60 MHz 5G Bandbreite wird in den nächsten 5 Jahren nicht einmal annähernd überlastet sein.
     
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Grundsätzlich wäre mein Sony Xperia XZ2 Compact noch ausreichend.
    Aber mir ging das iPhone7 als Zweithandy auf den Geist.

    Da kam es mir gerade recht, dass mit dem Asus Zenfone 8 nach langer Zeit mal wieder ein halbwegs kompaktes Android Smartphone mit Flagship-Technik rauskam, wobei das mit dem 5,9 Zoll Screen von der Länge her schon grenzwertig ist :whistle:.

    Jetzt ist das Sony mein Zweitgerät und der angebissene Apfel eingemottet :D.