1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darum werden in Deutschland weniger Smartphones verkauft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Februar 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Na das nenne ich doch mal eine Argumentation.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Xiaomi? Na wenn Du meinst.
     
  3. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.493
    Zustimmungen:
    800
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Aktuellsten Smartphones haben schon fast die Größe der kleinen Tabletts erreicht.

    Die Grenze müsste bei etwa 5" - 6" sein.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.303
    Zustimmungen:
    31.271
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, wenn man ihn gut behandelt dann hält der Akku maximal 600Ladezyclen. Aber ein Akku im Handy, besonders von den Topherstellern, will ja schlecht behandelt werden (per Schnelllademodus z.B.)
    Es gibt dort keine Möglichkeit den Akku nur bis 80% zu laden.
    Ich lade meins daher auch nur mit einem einfachen Ladegerät, so das der Ladevorgang mehre Stunden dauert und nicht nur 30Min wie "gefordert". (es gibt nämlich immer eine Fehlermeldung das ich doch das Original Ladegerät nutzen soll, weil es damit schneller geht, nur wozu?!
    Und dafür hast Du den Akku dann ausgebaut? denn im Gerät funktioniert das ganze nicht, siehe Dein Screenshot. (einfach mal nachrechnen!)
    Ich will kein sicheres OS haben, ich will eins haben was ich auch nutzen kann. Ich bekomme auch heute noch immer Sicherheitsupdates die die Funktionen immer weiter einschränken.

    Wie gesagt iOS kommt mir nicht ins Haus, damit kann ich nichts anfangen, weil dafür gibt es bestimmte Apps nun mal nicht. (z.B. für mein Rad)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Den "intelligenten" Lademodus hat Apple schon lange eingeführt. Davon abgesehen ... ich bin seit dem ersten iPhone (damals in NY gekauft) dabei und bin mit iOS sehr zufrieden. Wir können es bedienen und sind zufrieden. Wir wollen nichts mit Google zu tun haben und lieben die vergleichsweise große Unabhängigkeit und die seit iOS15 eingeführten Maßnahmen, dass noch weniger Tracking stattfinden kann als vorher.

    Natürlich ist es Ansichtssache, ob man für den persönlichen Gebrauch iOS oder Android bevorzugt ... wir haben unsere Wahl getroffen und im Laufe der Zeit sogar unser ganzes Praxisteam "überzeugt" ... auch im Freundeskreis liegt Apple bei gefühlten 98% ... wird seine Gründe haben.

    Wenn ich sehe, über wie viele Jahre Apple iPads und iPhones mit aktuellen Versionen des OS versorgt und auch mit Sicherheitsupdates, da gibt es einfach nichts Vergleichbares ... das mag manche Menschen nicht interessieren, für uns ist es ein Argument.

    Und abschließend zum Akku: Ich vertraue der Software, die den Akku direkt auslesen kann ... und selbst wenn nicht: Ich sehe doch täglich, wie lange der Akku hält ... und diese realen Werte der Nutzung entsprechen dem, was die Software (die nicht von Apple stammt) sagt ...

    Und selbst ein altes Notfalltelefon, das wir seit Jahren behalten haben, bekommt noch das aktuelle iOS (15.3.1) und der Akku lebt auch noch ... und das Gerät wird im Mai sechs Jahre alt ...
     
    Coolman gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mittlerweile gibt es viele Geräte, wo man das aktivieren kann.

    Übrigens habe ich noch nie einen Akku wechseln müssen.
    Und ich nutze die Geräte relativ lange und verkaufe sie danach noch an Bekannte etc.
    Und auch die haben noch keinen Akkuwechsel nötig gehabt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Februar 2022
    Insomnium gefällt das.
  7. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.374
    Zustimmungen:
    10.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht beim iPhone.
    [​IMG]
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich behaupte doch auch nichts, bevor ich mich eingelesen habe. Diese Funktion gibt es bei höherwertigen Geräten schon länger :rolleyes:
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.539
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Nicht nur bei höherwertigen. Mein Billig-Tablet für 180 € hat die Funktion auch. Ich nutze sie jedoch nicht.
     
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du weißt aber schon, mit wem Du da diskutierst. Was er nicht kennt, gibt es nicht. Basta! :)
     
    EinStillerLeser, Insomnium und DVB-T2 HD gefällt das.