1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darum gibt es beim SWR bald „halbe Wellen“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 28. Juli 2025 um 21:52 Uhr.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und der NDR muss drei ganze Wellen einstellen. Wunderbare Gleichberechtigung bei der ARD.
     
    stompe gefällt das.
  2. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Zumal man ja damals bspw. bei NDR1 RMV ja noch extra betont hat, die ältere Generation könne weiterhin Schlager beim NDR hören, eben über NDR Schlager - welches jetzt über DAB+ doch eingestellt wird. Kommt der Schlager jetzt wieder zurück zu NDR1? Vermutlich nicht.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. freiwild

    freiwild Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ebenso der MDR; weil es die beiden Anstalten nicht auf die Reihe gebracht haben, sich auf Kooperationswellen zu einigen. Da wäre durchaus einiges gegangen:

    NDR Kultur + MDR Klassik
    MDR Kultur + NDR Blue
    N-Joy + MDR Sputnik
    NDR Schlager + MDR Schlagerwelt

    Dann wäre als "Angebot" nur MDR Info Spezial und MDR Tweens weggefallen. Hätte könnte würde - vielleicht kommen die beiden Anstalten bis 2027 doch noch auf den Trichter.
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.957
    Zustimmungen:
    4.355
    Punkte für Erfolge:
    213
    Davon kannst Du ausgehen. Ein gemeinsames Schlagerprojekt von NDR, MDR und BR soll es künftig geben, aber nicht linear on Air. Höchstens als Internetradio, vielleicht aber auch nur als eine Online Plattform.
     
  5. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Was sich vollkommen widerspricht, wenn man sich die Zielgruppe und deren Internetnutzung anschaut. Die jüngere Generation hört dagegen immer weniger Hörfunk und die Älteren sollen ins Internet gezwungen werden. Das macht absolut keinen Sinn für mich…
     
    SteelerPhin gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gniffke will doch mit Gewalt alles ins Internet verlagern und den Rundfunk abschaffen.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    9.938
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Kniffke will mit ach und Krach am Massenangebot festhalten
     
  8. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.588
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Durch Fusion ab 2027 werden hr-info und SWR Aktuell sowie die Jugendsender hr/SWR durch den Reformstaatsvertrag zu "halben" Sendern und durch Zusammenführung von SWR4 BW/RP fällt ein Sender weg - und somit erfüllt der SWR das Pflicht-Soll eigentlich ohne erheblichen Wegfall von Sendern aber wahrscheinlich auch ohne erhebliches Einsparungspotential .

    In BW/RP also ab 2027 SWR1 BW/RP , SWR Kultur , SWR3 , SWR4 sowie die mit hr fusionierten info und Jugend Wellen . SWR aktuell ist bereits jetzt nur in Stuttgart über UKW mit dabei sonst DAB .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2025 um 14:24 Uhr
  9. Traumfernseher

    Traumfernseher Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2016
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    73
    MDR Klassik soll möglicherweise mit BR Klassik kooperieren. Das NDR Schlager, BR Schlager und MDR Schlagerwelt kooperieren dazu gibt es auch Pläne, nur terrestrisch soll es Stand jetzt nicht mehr sein.


    Redaktion 30.06.2025 11:07 Uhr
    (runterscrollen bis zum 30.06.2025)
     
  10. stompe

    stompe Silber Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2015
    Beiträge:
    533
    Zustimmungen:
    317
    Punkte für Erfolge:
    78
    Technisches Equipment:
    FRITZ! Box 7590, AppleTV 4K
    Das ist doch schlichtweg das Problem an der Sache! Jetzt nimmt man den alten Menschen noch ihre Lieblingsmusik.. Furchtbar.