1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darts Live-Talk -2-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    5.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Anzeige
    Bully Boy spielt gerade das Finale gegen Rob und führt mit 4:2 Legs!!
     
  2. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    5.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Michael Smith gewinnt ersten World Series Titel
    Samstag, 14. Juli 2018

    [​IMG]

    Heute ging im Pullman Hotel Shanghai South das dritte World Series Turnier des Jahres zu Ende. Nachdem Gary Anderson letzte Woche in Las Vegas triumphierte und gestern in der ersten Runde bereits völlig überraschend scheiterte, setzte sich Michael Smith im Finale gegen Rob Cross mit 8-2 durch. Für Michael van Gerwen endete das Turnier erneut bereits frühzeitig.

    Viertelfinale:
    Zu Beginn der Session bekam es der letzte Asiatische Qualifikant Royden Lam, der gestern Gary Anderson aus dem Turnier warf, mit Michael Smith zu tun. Smith ging schnell mit 3-0 in Führung und profitierte von weiteren vergebenen Darts von Lam zum 4-1. Diesen Vorsprung verwaltete er zunächst, checkte dann aber eine 110 zu einem weiteren Break. Vier starke Legs (13,14,13,13) von Lam brachten ihn zurück ins Spiel. Dann reichten Smith jedoch zwei durchschnittliche Legs, um die Partie für sich zu entscheiden.

    Auch Topfavorit Michael van Gerwen zog dank eines 8-4 Erfolges gegen Daryl Gurney in die nächste Runde ein. Gleich zu Beginn gelang van Gerwen ein Break, Gurney konterte mit einem 101er-Highfinish. Ein 12-Darter ließ Gurney das 3-3 erreichen, bis van Gerwen einen etwas höheren Gang einlegte und vier Legs in Serie (unter anderem mit einem 11-Darter) einholte. Zwar holte sich Gurney noch ein zerfahrenes Leg, aber das reichte dem Nordiren am Ende nicht.

    Eine deutliche Niederlage musste James Wade hinnehmen. Rob Cross schlug ihn mit 8-3. Die ersten beiden Legs waren Breaks, dann entschied Cross die nächsten zwei Durchgänge mit 12-Dartern für sich. Bis zum 5-3 verlief alles in der Reihe, dann checkte Cross 131 Punkte zum 12-Darter und auch die letzten beiden Legs gingen an "Voltage", der mit seinem 106er Average überzeugen konnte.

    Mehr kämpfen musste Peter Wright gegen Gerwyn Price, den er erst im Decider niederrang. Price holte sich das 2-0, dann konterte Wright mit einem 12-Darter. Ein weiterer davon brachte die Spieler auf ein 3-3, bevor Wright erstmals in Führung gehen konnte, weil Price keinen guten Score erwischte. Dieser jedoch konnte dennoch daraufhin das Break machen, checkte 138 zum 6-6. "Snakebite" profitierte von einem vergebenen Dart auf das Bullseye des Walisers, bevor er 5 Matchdarts ausließ und es so zum Sudden-Death-Leg kam, in dem Price zwar einen Matchdart hatte, diesen aber nicht nutzte.

    Halbfinale:
    Michael Smith gelang die erste große Überraschung am Finaltag, er schlug Michael van Gerwen mit 8-4. Von Beginn an war Smith der bessere Spieler, van Gerwen fand überhaupt nicht in sein Spiel und lag so mit 0-4 hinten. Dann schaffte er ein Break zum 2-4 und checkte anschließend 170 Punkte. Doch davon ließ sich Smith nicht beeindrucken und ging 6-4 in Front, bevor ihm dann ein 14-Darter gelang. Eine weitere Doppelschwäche kostete dem Niederländer schließlich das Match.

    Ins Finale folgte Rob Cross, denn er schlug Peter Wright mit 8-5. Beiden Spielern gelang es zwei Legs in Serie zu gewinnen, sodass es 2-2 stand. Bis zum 4-3 war das Spiel komplett offen, kein Spieler schien besser als der andere zu sein. Mit 17 und 21 Darts profitierte der aktuelle Weltmeister von zwei schwachen Legs des Schotten. Es ging zwar nochmal bis zum 7-5 hin und her, aber ein 15-Darter sicherte Cross den Finaleinzug.

    Finale:
    Also kam es im Finale zum Aufeinandertreffen zweier Engländer. Rob Cross konnte jedoch an seine Form aus den vorherigen Spielen nicht anküpfen und unterlag so Michael Smith mit 2-8. Smith ging schon zu Beginn schnell mit 4-0 in Führung, denn Cross scorte viel zu wenig, um sich in Position zu bringen. Mit einem 15-Darter brachte er sich auf das Scoreboard und ließ einen 14-Darter folgen. Doch dann verschärfte Smith das Tempo, checkte 130 zur 6-2 Führung und gewann auch die letzten zwei Legs der Partie, obwohl Cross Chancen auf die Doppel hatte.


    Nach den beiden World Series Turnieren in Las Vegas und Shanghai steht nun ab nächsten Samstag mit dem World Matchplay das nach der Weltmeisterschaft prestigeträchtigste Major-Turnier der PDC an. Mit Max Hopp und Mensur Suljovic werden in Blackpool auch zwei Spieler aus dem deutschsprachigen Raum mit dabei sein.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.614
    Zustimmungen:
    16.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Freut mich riesig für den Bully Boy :)
    Hab den Finaltag jetzt auch durch.
    Einfach klasse was Michael da gespielt hat. Da hat man wieder gesehen was für ein Talent er hat.
    Wenn er jetzt noch öfter auch mit dieser Beständigkeit spielt, ist er auch ein Kandidat für die ganz großen Titel.
    Vielleicht ja sogar schon nächste Woche in Blackpool (y)
     
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    5.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    PDC World Matchplay Darts 2018
    [​IMG]

    Das World Matchplay ist eines der ältesten und bekanntesten Turniere der PDC. Es wird bereits seit 1994 veranstaltet und gilt wegen der langen Tradition und dem hohen Preisgeld als wichtigstes und bedeutenstes Dart-Turnier nach der PDC Dart WM. Wie bei den meisten Turnieren der PDC hält auch bei diesem Turnier Phil Taylor den Rekord an Titeln. Er hat das Turnier insgesamt 16x gewonnen. In den Jahren 2008 bis 2014 sogar sieben Mal in Serie.

    Das Besondere an diesem Turnier ist die Tatsache, dass lediglich Legs gespielt werden und das Spiel lange Zeit im Zweifelsfall so lange gespielt wurde, bis einer der beiden Spieler mit zwei Legs Vorsprung gewonnen hat. Es gab also im Gegensatz zu den anderen Turnieren der PDC bei diesem Turnier keine Tie-Break Regelung. Das hat dazu geführt, dass den aktuellen Rekord für eine "Überziehung" im "Tie Break" momentan das Erstrundenmatch zwischen Peter Manley und Bob Anderson aus dem Jahr 2002 hält, bei dem am Ende anstatt der mindestens benötigten 10 Legs 32 Legs gespielt wurden (Endstand: 17:15 für Bob Anderson). Im Jahr 2014 nahm man leider von dieser "unendlichen" Regel Abstand und es wurde festgelegt, dass es maximal 5 Legs "Verlängerung" gibt (z.B. bei Best of 19 wird beim Stand von 12:12 das 25. Leg das Spiel endgültig entscheiden)

    Im Jahre 2008 wurde das Preisgeld für das Turnier um £100.000 auf satte £300.000 erhöht, im Jahr 2009 wurde dann nochmal ein Drittel draufgelegt, so dass seitdem sage und schreibe £400.000 pro Turnier ausgeschüttet werden. 2014 wurde das Preisgeld dann noch einmal um £50.000 auf £450.000 erhöht. Im Jahr 2017 gab es die nächste Erhöhung auf £500.000.

    Für das Turnier qualifizieren sich momentan die Top 16 der Order of Merit sowie die Top 16 der Pro Tour Order of Merit, welche nicht bereits über die große Order of Merit qualifiziert sind. Im Jahr 2013 konnte sich mit dem Österreicher Mensur Suljovic erstmals ein Spieler aus dem deutschsprachigen Raum für das World Matchplay qualifizieren. Dies gelang dem Wiener 2015 erneut und da sorgte er für ganz große Schlagzeilen, als "The Gentle" nach einem Sieg über den damals amtierenden Weltmeister Gary Anderson ins Viertelfinale einzog. Beim World Matchplay 2017 krönte sich Phil Taylor mit einem sensationellen Lauf bei seinem letzten World Matchplay mit seinem 16.Titel endgültig zum König von Blackpool.

    Für 2018 wurde die Siegertrophäe in Phil Taylor Trophy umbenannt, nachdem dieser im Januar seine Karriere beendet hatte. Mit Max Hopp wird zudem erstmals ein Spieler aus Deutschland mit dabei sein.

    Fakten:
    Ausrichtender Verband: PDC
    Veranstaltet seit: 1994
    Location:
    Winter Gardens, Blackpool
    Sponsoren:
    BetVictor World Matchplay (seit 2014), vorher: betfair (2012-2013), Sky Bet (2011), Stan James (1997-2010), Websters (1995-1996) und Proton Cars (1994)
    Häufigste Titelträger: Phil Taylor (16x)
    Ranglisten Punkte für: PDC Order of Merit
    Preisgeld: £500.000 (2018)
    9-Darter:
    Phil Taylor (2002), Raymond van Barneveld (2010), John Part (2011), Michael van Gerwen (2012), Wes Newton (2012), Phil Taylor (2014)
    Offizielle Homepage: -



    Gewinner der letzten Jahre:
    2018: -
    2017:
    Phil Taylor (18:8 gegen Peter Wright)
    2016:
    Michael van Gerwen (18:10 gegen Phil Taylor)
    2015
    : Michael van Gerwen (18:12 gegen James Wade)
    2014: Phil Taylor (18:9 gegen Michael van Gerwen)
    2013:
    Phil Taylor (18:13 gegen Adrian Lewis)
    2012
    : Phil Taylor (18.15 gegen James Wade)
    2011: Phil Taylor (18:8 gegen James Wade)
    2010:
    Phil Taylor (18:12 gegen Raymond van Barneveld)
    2009:
    Phil Taylor (18:4 gegen Terry Jenkins)
    2008:
    Phil Taylor (18:9 gegen James Wade)
    2007:
    James Wade (18:7 gegen Terry Jenkins)
    2006:
    Phil Taylor (18:11 gegen James Wade)
    2005: Colin Lloyd (18:12 gegen John Part)
    2004: Phil Taylor (18:8 gegen Mark Dudbridge)
    2003: Phil Taylor (18:12 gegen Wayne Mardle)
    2002: Phil Taylor (18:16 gegen John Part)
    2001: Phil Taylor (18:10 gegen Richie Burnett)
    2000: Phil Taylor (18:12 gegen Alan Warriner-Little)
    1999: Rod Harrington (19:17 gegen Peter Manley)
    1998: Rod Harrington (19:17 gegen Ronnie Baxter)
    1997: Phil Taylor (16:11 gegen Alan Warriner-Little)
    1996: Peter Evison (16:14 gegen Dennis Priestley)
    1995: Phil Taylor (16:11 gegen Dennis Priestley)
    1994: Larry Butler (16:12 gegen Dennis Priestley)

    Freu mich schon!!
    Endlich mal wieder was gscheit`s:D:D

    Game on(y)(y)
     
  5. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.614
    Zustimmungen:
    16.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und endlich wieder ein Tippspiel! :)

    Der Spielplan ist auch schon raus.
    Saturday July 21 (20 Uhr)
    First Round
    Adrian Lewis v James Wilson
    Dave Chisnall v Keegan Brown
    Michael van Gerwen v Jeffrey de Zwaan
    Michael Smith v Jonny Clayton

    Sunday July 22
    Afternoon Session (14 Uhr)
    First Round
    Darren Webster v Steve Lennon
    Ian White v Max Hopp
    Gerwyn Price v Joe Cullen
    Daryl Gurney v Steve West

    Evening Session (20.30 Uhr)
    First Round
    Mensur Suljovic v Steve Beaton
    Gary Anderson v Stephen Bunting
    Rob Cross v Mervyn King
    Raymond van Barneveld v Kyle Anderson

    Monday July 23 (20 Uhr)
    First Round
    Kim Huybrechts v John Henderson
    Simon Whitlock v Richard North
    James Wade v Jermaine Wattimena
    Peter Wright v Jelle Klaasen
     
  6. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    5.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Endlich mal wieder Darts im TV!!(y)(y)
     
    wismut_aue und Bentegodi gefällt das.
  7. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.614
    Zustimmungen:
    16.612
    Punkte für Erfolge:
    273
    MvG ist raus!!! Geile Scheiße (y)(y)(y)
    Natürlich eine große Chance für Jackpot, Bully Boy und Chizzy.
    Jetzt hab ich noch mehr Bock auf das Turnier :D
     
  8. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    5.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    World Matchplay Tag 1

    [​IMG]
    [​IMG]
    Jeffrey de Zwaan sorgte am ersten Spieltag des World Matchplay für die größte Überraschung des Jahres. Der Weltranglisten 68. bezwang den Turnierfavoriten Michael van Gerwen mit 10:6. Bereits bei den UK Open behielt der Niederländer mit Spitznamen "Black Cobra" die Oberhand gegen den besten Spieler der Welt, dem diesmal die Reisestrapazen im Rahmen der World Series nach Las Vegas und Shanghai deutlich anzusehen waren. Die übrigen drei Partien gingen mit Adrian Lewis, Dave Chisnall und Michael Smith an die Favoriten.

    Das hat sich MVG auch anders vorgestellt!!:sleep::sleep:
    Ich übrigens auch!!:(:(
     
  9. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    5.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Is sco a lässiger Typ, da Hendo!!:D:D
     
  10. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.626
    Zustimmungen:
    5.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Was für ein geiles Match!!(y)(y)
     
    Bentegodi gefällt das.