1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darstellung Homosexueller im Fernsehen ist realitätsfern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. Juni 2019.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ist aber auch erst eine Entwicklung der letzten 10 Jahre. Serien werden immer mehr auf Hochglanz poliert, daher mag ich zB auch diese Remakes nicht wie Hawaii 5-0. Die Originalserie, das war irgendwie rauher und echter. Aber heute kommst du gerade in US Serien ja fast nur noch als Model rein. Einer wie Peter Falk hätte heute keine Chance, und der hat ja seine Mörder auch oft an der Arbeitsstelle besucht... ;)

    Auch bei dt. Serien ist das nicht anders, wenn man da an Serien aus den 80ern und auch noch 90ern denkt. Selbst die ganz leichten wie "Forsthaus Falkenau" hatten da ihre Szenen, wo auch mal die Sägespäne flogen. Wäre heute wohl zu dreckig.
    Nur damals konnte man Homosexuelles da noch nicht einbauen. Heute schon - nur gibt es diese Art der Serien halt nicht mehr.
     
    drgonzo3 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Diese was? Sprich dich ruhig aus.

    Ja? Weißt du, homosexuelle gibt es solang wie die Menschheit. Aber vielleicht sind andere nur krank...

    Muss nicht unbedingt sein
     
    Kai F. Lahmann, DVB-T-H und ChrisH77 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach daher weht der Wind....
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich befürchte, damit hast du Recht und er war so genial!

    Wahrscheinlich, ja.
    Und der Förster konnte keine Homosexueleln im Umkreis haben, stimmt auch. Ging damals gar nicht.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Nunja, das US/CAN remake fand ich schon sehr ‘soapig’.
     
    strotti gefällt das.
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.751
    Zustimmungen:
    5.997
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das würde ich gar nicht mal sagen, ich kann mir schon vorstellen, dass Menschen mit Ecken und Kanten bei denen es um das Richtige geht, in der Bevölkerung respektiert und geachtet sind. Ich würde sogar soweit gehen, dass eine Art Sehnsucht nach Persönlichkeiten dieser Art gefragt ist.
    Nur Courage zeigen und eine Meinung zu vertreten ist nicht immer sonderlich gewinnbringend oder karrierefördernd und schon gar nicht bequem. Daher lassen es viele sein und schauen nur nach sich. Unkonventionelle Typen haben auch eine Anziehung auf andere Menschen und wenn man es schafft, das für positive Zwecke zu nutzen, dann ist das richtig gut.
     
  7. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hab' das jetzt so verstanden, dass moniert wurde die Homos würden zu "normal" dargestellt. Also die Sender oder Serienmacher bemühen sich zu sehr es "normal" darzustellen, aber in Wirklichkeit sind "wir" ja gar nicht so (normal/langweilig)? Wir gehen nicht normal aus sondern schwul oder lesbisch?
    Verstehe das nicht. Also die Kritik, wenn es überhaupt eine sein sollte.
     
  8. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte eher moniert, dass es im TV meist immer irgendjemanden gibt, der irgendein "gängiges" Klischee erfüllt bzw erfüllen muss. Und ich besser fände, es "normal" halt darzustellen und nicht immer so tuntig oder wie auch immer. Halt das du und ich auch ganz normale Kneipen besuchen und auch das machen, was "normale" Menschen tun. Den Fokus weg vom sexuellen sondern auf den ganz normalen Charakter in dem Film/Serie. Dass das mal zum Thema werden kann, okay. Aber nicht dauernd...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja in der Realität kommt es öfter vor. ;)
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Selbst drgonzo3 sieht das anders.