1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Spid3r, 6. Juni 2010.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Das Thema kann ich ja selbst noch nachvollziehen. Mit drei Kindern, die durchs
    Gymnasium gegangen sind.

    Am Schlimmsten beim Elternabend waren die Selbst-Lehrer-Eltern, die uns mit
    endlosen Diskussionen die Zeit gestohlen haben, weil sie das Unvermögen der
    eigenen Kinder nicht wahrhaben wollten. Da waren wirklich immer die anderen
    schuld.

    Wenn das hier aber ein Grünschnabel zum besten gibt, ohne Lebenserfahrung,
    alles irgendwo gelesen oder aufgeschnappt, sich selbst noch bei Mama
    durchfuttert, wahrscheinlich selbst keiner längerfristigen geregelten Arbeit nachgeht
    und sich dann hier über "Schichten" äußert, dann hört es bei mir auf.

    @Major König: Du weißt, dass ich hier nicht von dir schreibe.

    :rolleyes:
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Und schon wieder Polemik, was du ja angeblich nicht machst. :rolleyes:


    So das war mein letzter Beitrag in diesen Thread, mit so viele Intellektuelle Dumpf backen und Polemiker hab ich keine Lust mehr zum Diskutieren, außerdem muss ich noch mein Referat vorbereiten.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 8. Juni 2010
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Was genau stört dich an meiner Wortwahl?

    Am Ende der eigenen Argumente gibt's halt nur noch Beleidigungen. Arm.

    Ich wünsche dir trotzdem viel Erfolg.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juni 2010
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Du meist diese Fließbandabfertigung im 5-Minuten-Takt? 3 Stunden für alle Schüler zusammen?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Ich habe nicht gesagt, dass ich das als ausreichend empfinde. Zumal beim Elternsprechtag die Eltern eine Holschuld haben. Wenn die da nicht aufkreuzen, dann bekommt der Lehrer sie nicht zu Gesicht, wenn er sich nicht selbst darum kümmert.

    Irgendwo hatte ich mal einen interessanten Kommentar zu unserem Schulsystem und unserer generellen Einstellung dazu gelesen. Darin wurde gesagt, dass sich früher einmal die Schule im Zentrum der Stadt befand, was nicht nur eine örtliche Eigenschaft war, sondern eben auch die entsprechende Bedeutung hatte: Schüler, Eltern und Lehrer haben zusammen gearbeitet, insbesondere eben auch die Eltern untereinander.
    Heute hingegen liegen die Schulen am Stadtrand, sie sind regelrecht "outgesourct" -- aus den Augen, aus dem Sinn. Die Kinder werden dorthin abgeschoben und viele Eltern erwarten, dass sie sie nach 10 bis 13 Jahren fertig erzogen und ausgebildet zurück erhalten.

    Ich finde, da war ein Fünkchen Wahrheit drin, auch wenn hinter den "ausgelagerten" Schulzentren in der Regel eher bauliche Gründe stecken.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Ich denke es liegt eher am Geld, Baugrundstücke in der Stadtmitte sind meist teurer als am Stadtrand, und wenn einem Schulen nichts mehr Wert sind, dann müssen sie halt weichen.
    Hier sollte jetzt ein Brauhaus weichen, das sollte in ein Neubaugebiet verschoben werden, weil für den alten, zentral gelegenen Platz, eine ausländische Investorengruppe bereit stand, die dort ein modernes Einkaufszentrum errichten wollte. Das wurde erstmal in einer Bürgerbefragung abgelehnt...
    Wenn schon ein Brauhaus um seinen Standort kämpfen muss, wie soll sich da eine Schule wehren.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Das ist schon klar. Aber es hat auch ein Mentalitätswechsel stattgefunden.
    Wenn die Menschen eine Schule für so wichtig halten würden wie einst, dann wäre sie nach wie vor im Zentrum, bzw. sie wäre das Zentrum. ;)
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Du solltest deinen begrenzten Horizont für dich behalten und aufhören u.a. Mitglieder meiner Familie in eine bestimmte Ecke zu stellen! :mad:
    u.a. arbeitet meine Schwester als Verkäuferin und meine Nichte schneidet solch Schnösel wie dir die Haare.
    Der Arbeitgeber meiner Schwester nimmt das Kurtzarbeitergeld mit, der meiner Nichte lässt sie Aufstocken wie alle dort.
    Die Oma die dann einspringen muss ist dann natürlich ein guter Ersatz für einen Lehrer.
    Leute wie du und Gaga haben vom Familienleben Null Ahnung!
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?

    Ich würde mal gerne was anderes wissen, was ich aus Gags Beiträge nie raus gelesen hab, hat er überhaupt Kinder? Also ich gebe zu ich hab keine Kinder, benutze Beispiele aus meinen Umfeld.

    Aber wie ist es bei Gag, redet er nur der Presse nach, hat er eigene Erfahrungen. Ich denke bei solch ein Thema sollte man nur was schreiben wenn man eigene Kinder hat oder mindesten aus seinen Umfeld her kennt.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Darf das Jobcenter von mir eine Eingliederungsvereinbarung verlangen?


    Sorry Camaro aber so hat Hopper das nicht gemeint. ;)