1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Darauf achten Deutsche beim Smartphone-Kauf

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Februar 2021.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.337
    Zustimmungen:
    10.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Weil?
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ich glaube eher, dass das wie bei "Nutella" und "Nutoka" ist. Das Ergebnis eines Blindvergleichs wäre sehr spannend.

    Laut Stiftung Warentest gibt es gute BT-Hörer auch für unter 100,00 Euro:
     
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Darauf möchte ich mich hier nicht nochmal ausführlich einlassen, da wir die Diskussion schon an anderer Stelle hatten und es nur zu einem typischen Glaubenskrieg zwischen verblendeten Apple-Jüngern führt.

    Deshalb nur in Kürze und dann schreibe ich dazu auch nichts mehr und gehe auf Weiteres zu Apple auch nicht ein: Ich persönlich zahle keinen Cent für proprietäre, überteuerte Produkte, für die es für mich bessere Alternativen hinsichtlich des Preis-Leistungsverhältnisses und der Bedienbarkeit gibt. Zudem gefällt mir die Unernehmenspolitik und -kultur von Apple nicht.
     
    Company gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.098
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich weiß nicht, wie die heutige Situation ist, aber auch die Produktion in China war ja nicht das gelbe vom Ei. 7 Tage Wochen, 10 Stunden oder mehr, also sehr sehr günstige Produktion und die Handys als teuerste überhaupt verkauft... Was für eine hohe Gewinnspanne.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich brauche keine Tests, ich habe Ohren. Es mag ja durchaus sein, dass es irgendeinen preiswerten gibt, der gut klingt. Das würde sich aber schnell herumsprechen. Ich habe schon einige Versuche mit sogenannten Geheimtipps ab 12 €, rein interessehalber, unternommen und das war teilweise grausig. Ein Hörer hat Instrumente komplett verschwinden lassen. Das ist fast schon eine Kunst, dies hinzubekommen.
    Ich bin Musiker mit Tonstudio und weiß, was ich eingespielt habe und wie es klingen sollte. Hauptberuflich war ich in der Entwicklung von bestimmten Hifi-Komponenten tätig (welche das waren möchte ich, zur Wahrung meiner Anonymität, hier nicht nennen) und habe auch entsprechendes Messequipment.
    Aber, wie schon geschrieben, wer mit dem 18 € Produkt zufrieden ist, kann sich letztendlich glücklich schätzen. Ein Lada fährt schließlich auch.
    Stiftung Warentest würde ich nicht unbedingt als Maßstab ansetzen. Deren Kriterien beim Bewertungssystem sind teilweise nicht nachvollziehbar.
     
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.520
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Hören, ist wie Schmecken auch, für mich ein starkes persönliches Empfinden. Meine Lauschlappen mögen eine leichte Badewanne und die, mit etwas mehr Rand auf der tiefen Seite. Dafür gebe ich gern ein paar in meinen Ohren plärrige Mitten ab. Ein guter Freund sagt immer, meine Ohren wären versaut und ich bin der Meinung, seine.
    Spaß beiseite, die allermeiste Musik ist so erbärmlich im Zuge des Loudnesswar abgemischt, dass weniger audiophiles Gerät einfach angenehmer klingt. Und, glücklicherweise bin ich kein Toningenieur oder Musikwissenschaftler und da kann mir das "Original" egal sein und ich gerade deswegen diebischen Spaß am Musik hören haben. Unterwegs ist das aber eh egal, da geht schon mal durch die Umwelt viel verloren. :)

    Mich stört an den drahtlosen Stöpseln nicht, dass sie eventuell nichts taugen, sondern das es Pflegefälle sind, weil ich die auch noch aufladen muss und sie können eben leichter verloren gehen. Am Ende geht für mich aber nichts über einen die Ohren umschließenden Ohrlautsprecher mit Samtpolstern, in offener Bauweise und an einem geschmeidigen Kabel.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Um mal kurz in der Mittagspause Musik zu hören, reichen mir die Billig-Stöpsel oder der Bluetooth-Brüllwürfel vom Chinashop.

    Zuhause höre ich meist eh nur über meine sorgfältig eingemessenen Nuberts ;).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Februar 2021
    timecop gefällt das.
  8. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, ist es nicht. Bei Android kann man wenigstens zwischen verschiedenen Smartphoneherstellern, wie Samsung, HTC, Motorola, Oneplus, usw. wählen. Bei IOS ist man an Apple gebunden. Alleine das ist schon ein No-Go.
     
    Insomnium, Company, Gast 222768 und 2 anderen gefällt das.
  9. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Früher habe ich beim Rundfunk gearbeitet. Das hat meinen Ohren leider eher geschadet als genutzt.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.788
    Zustimmungen:
    7.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Kompressor-Syndrom? :D